Elfmeter-Kalamitäten: Karlsruher FV vs VfR Ittersbach 2:4 – 20.10.2019
Wenn der ruhmreiche Karlsruher FV auf den VfR Ittersbach trifft, endet das oft spektakulär. So auch letzten Sonntag, als der KFV bei sonnigem Herbstwetter in einer munteren Partie trotz der Höhe des Ergebnisses recht unglücklich mit 2:4 unterlag…
Vor einem halben Jahr, am Osterwochenende, hatte es diese Begegnung das letzte Mal gegeben, und sie war damals ziemlich aufregend. Denn der KFV hatte eine 5:0-Halbzeitführung noch aus der Hand gegeben und die »Kuckucke« aus dem Karlsbader Stadtteil Ittersbach entführten beim 5:5 am Ende noch einen Punkt. Im Beitrag zum Spiel gab es auch einige Infos zum VfR Ittersbach.
Karlsruher FV vs VfR Ittersbach 2:4
Nach einem gelungenen Saisonstart hat der von einigen als »Geheimtipp« für den Aufstieg gehandelte Karlsruher FV ein wenig den Anschluss an die Tabellenspitze verloren. Unserem letzten Besuch in den grünen Auen von Karlsruhe-Rüppurr folgte eine Serie von fünf sieglosen Spielen, in der nur drei Punkte eingefahren wurden. Erst letzte Woche gelang mit einem 4:2 bei Schlusslicht SV Croatia wieder ein Sieg.
Gegner VfR Ittersbach reiste hingegen als Tabellendritter mit nur 2 Punkten Rückstand auf Spitzenreiter TV Mörsch an. Das Team von Trainer Andreas Guhr hat in der aktuellen Saison erst einmal verloren, mit 0:1 gegen eben jenen Tabellenführer.
Der ruhmreiche Deutsche Meister von 1910 ging mit einem Handicap ins Spiel. Trainer Dirk Hauri stand aufgrund von Verletzungen kein nomineller Torwart zur Verfügung. Abwehrspieler Benjamin Kobelke zog sich die Handschuhe an und agierte als Torhüter. So ist das in der Kreisklasse B…
Den KFV störte das zunächst nicht sonderlich und ging schon nach vier Minuten durch Laurent Martineau in Führung. Diese frühe Führung wurde engagiert verteidigt, was gegen bis dahin wenig durchschlagskräftige Gäste gut gelang.
In die vorentscheidende Phase des Spiels ging es kurz vor der Halbzeit. In der 38. Minute hatte Schiri Hans Reiser auf Elfmeter für den KFV entschieden. Ittersbach Torhüter Pascal Nickles stellte sich in Erwartung des Strafstoß in Position und schlug mit der Hand an die Latte des Tores. Was dazu führte, dass diese herunterkrachte und nur noch durch das Tornetz gehalten wurde. KFV-Kapitän David Strebel reparierte das Tor fachmännisch, so dass der Elfmeter nach diversen Minuten Verspätung endlich ausgeführt werden konnte. Die Pause war wohl zu lang für KFV-Torjäger Mario Herrmann, denn »Lattenzerstörer« Nickles hielt seinen Schuss…
Kurz danach, unmittelbar vor der Pause, zeigte Reiser auf der anderen Seite auf den Punkt. Spieler-Cotrainer Anthony Le Falher ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und vollstreckte zum 1:1-Ausgleich. Aushilfs-Torwart Kobelke war sogar noch dran! Sehr unglücklich für den KFV, statt mit einer 2:0-Führung ging es mit 1:1 in die Kabine.
Nach der Pause plätscherte die Partie ein wenig dahin. Es wurde im Mittelfeld gekämpft, zu Torraumszenen kam es selten. Wenn die Teams in die gegnerische Hälfte kamen, machten sie wenig draus.
Aus dem sprichwörtlichen Nichts fiel dann in der 70. Minute die 2:1-Führung für den KFV. Nevis Ekic hatte sich auf Links schön durchgesetzt und zu Torjäger Mario Herrmann gepasst, der souverän verwandelte.
Leider war die erneute Führung des KFV aber der »Wachmacher« für die Ittersbacher. Die »Kuckucke« fuhren plötzlich Angriff um Angriff auf das Karlsruher Tor. Der 2:2-Ausgleich durch Mario Ferrera und die 2:3-Führung durch den zweiten Tagestreffer von Le Falher innerhalb von 3 Minuten (75. und 78.) fielen fast zwangsläufig. Den Karlsruhern gelang nicht mehr viel, und Maximilian Volz setzte in der 88. Minute den Schlusspunkt hinter eine durchaus interessante Partie.
Mit dem Sieg bleibt Ittersbach vorne dabei (Rang 3 mit 2 Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Mörsch), der KFV verharrt im Tabellenmittelfeld.