Kreisliga-Spitzenspiel: DJK Blau-Weiß Mühlburg vs ASV Durlach 1:0 – 13.10.2019
Sonniges Herbstwetter, Sportplatz-Sonntag und mal wieder »Tag der Amateure« – genug Gründe für den obligatorischen Ausflug auf den Sportplatz. Es gab das Spitzenspiel in der Kreisliga Karlsruhe: Der viertplatzierte DJK Mühlburg traf auf den Tabellenführer ASV Durlach und stürzte diesen in einer spannenden Partie mit einem knappen 1:0-Sieg…
DJK Blau-Weiß Mühlburg vs ASV Durlach 1:0
Spannung in der Kreisliga Karlsruhe (8. Liga, vergleichbar mit der Bezirksliga woanders): Die ersten sechs Teams trennen nur vier Punkte. Als Spitzenreiter reiste der in die Kreisliga abgestürzte ehemalige Oberligist ASV Durlach zur DJK an den Mühlburger Bahnhof. Vor nicht allzu langer Zeit trennten die Kontrahenten noch fünf Spielklassen, aber so ist das im Fußball: Es geht ständig hoch und runter…
An einem sonnigen und warmen Herbstsonntag wollten ca. 100 Zusehende das Spitzenspiel der Kreisliga sehen. Spitzenreiter Durlach reiste mit einer Serie von 5 ungeschlagenen Spielen und 387 Spielminuten ohne Gegentor an. Die DJK aus Mühlburg ist aber die beste Heimmannschaft (in 7 Spielen 4 Siege und nur 1 Niederlage), so dass eine schwere Aufgabe auf den Spitzenreiter aus dem eingemeindeten Vorort wartete…
Meistens sind die Spitzenspiele keine Torfestivals, sondern knappe Angelegenheiten, da die aktuell besten Teams der Klasse aufeinander treffen. So auch dieses. Nach einem guten Beginn der Durlacher mit einigen Torchancen ließen die Mühlburger nicht mehr viel zu, kamen aber auch kaum vor das gegnerische Tor. Die beiden Mannschaften mit guten Abwehrreihen beharkten sich vorwiegend im Mittelfeld, die Strafräume wurden selten besucht. Trotzdem war es nicht langweilig, da die Partie mit viel Kampf und Tempo geführt wurde. Zwischendurch schlugen die Emotionen ein wenig hoch, was dem etwas arg laut auftretenden Durlacher Coach Hrvoje-Georg Erceg die Gelbe Karte einbrachte. Die neuen Regeln, sie gelten auch in der Kreisliga…
Der tradierte Wortschatz der Fußballweisheiten weiß: In engen Spielen entscheidet das erste Tor! Und so war es auch diesmal. In der 60. Minute waren die aufmerksamen Defensivakteure des ASV Durlach einmal ein wenig nachlässig und ließen einen langen Abschlag des guten Mühlburger Keepers Tobias Vier durch das Mittelfeld fliegen. Der Abschlag flog von hinten rechts einmal diagonal über den Platz zum links losgelaufenen Daniel Zanda, der sich die Kugel schnappte und blitzschnell in den Strafraum lief und zum goldenen Tor des Tages vollstreckte – 1:0 nach einer Stunde!
Die Mühlburger beschränkten sich danach fast nur noch aufs Verteidigen und überließen den Durlachern im Mittelfeld den Ball. Gegen den Riegel von zeitweise sieben Mühlburger Spielern an der Strafraumgrenze fanden sie aber keine Mittel, so dass das Team von Trainer Dennis Waidmann die knappe Führung über die Zeit brachte. Am »Tag der Amateure« stürzten die Mühlburger den Tabellenführer wie die Profis…
Tag der Amateure 2019
Apropos »Tag der Amateure«: Dieser wurde zum dritten Mal unter der Regie von 11 Freunde veranstaltet. Nach meinem Eindruck hat dieser Versuch, den englischen Non League Day in Deutschland zu etablieren, noch nie so wenig Aufmerksamkeit erzeugt wie in diesem Jahr und in der aktuellen Form eher wenig Zukunft. Wenn ich nicht aktiv danach gesucht hätte, hätte ich davon gar nichts mitbekommen.
Auch ist die Art und Weise, wie 11 Freunde diesen Tag aufzieht, also mit typischen Amateurfußball-Klischee-Artikeln und »lustigen« Bildergalerien mit den immer gleichen »Die Bratwurst ist viel besser«- und »Hunde am Spielfeldrand«-Klamaukbildern eher kontraproduktiv. Das wird IMHO den durchaus mit sportlichen Anspruch umkämpften Partien im Lokal- und Regionalfußball nicht gerecht. Die Leute sollten die Spiele besuchen, weil der Fußball auch in unteren Ligen jenseits des Profifußballs Spaß macht, und nicht, weil angeblich die Bratwurst besser schmeckt…