Ecke, Tor: SpVgg Durlach-Aue vs FV Fortuna Kirchfeld 1:1 – 1.9.2019
Frühschoppen auf dem Sportplatz: Der sonntägliche Sportplatzkick fand diesmal schon um 11:00 Uhr morgens statt, was für die Verbandsliga eine eher ungewöhnliche Anstoßzeit ist. 200 Zusehende standen zeitig auf und sahen ein Karlsruher Verbandsliga-Derby zwischen der SpVgg Durlach-Aue und Fortuna Kirchfeld, das durch zwei Eckballtore 1:1 endete…
SpVgg Durlach-Aue vs FV Fortuna Kirchfeld 1:1
Die SpVgg Durlach-Aue ist bekanntlich der Heimatverein der kickenden Gondorf-Familie des Freiburger Bundesligaspielers Jerôme. Bruder Patric beendete vor der Saison seine Trainertätigkeit, seitdem steht Bruder Rouven als Spielertrainer an der Seitenlinie bzw. auf dem Platz. Die anderen beiden Brüder Marvin und Fabian standen auf dem Platz. Fußball ist bei den »Aumern« (wie man die Eingeborenen aus dem Durlacher Stadtteil Aue nennt) halt eine Familienangelegenheit…
Seit dem Absturz des Platzhirschs ASV Durlach ist die SpVgg auch die Nummer 1 im Karlsruher Vorort, aus dem einst der Markgraf Karl Wilhelm flüchtete und nebenan Karlsruhe gründete. Näheres dazu gab es beim ersten verbloggten Besuch in Durlach zu lesen.
Gegner beim sonntäglichen Karlsruher Derby in der Verbandsliga war der Aufsteiger Fortuna Kirchfeld, von dem wir hier auch schon das eine oder andere Spiel gesehen haben. In die Saison sind beide »geht so« gestartet. Aus vier Spielen holten die Kontrahenten je einen Sieg und tummeln sich im tabellarischen Mittelfeld. Immerhin ist die SpVgg noch ungeschlagen…
Immerhin 200 Zusehende, wenn auch nur 113 zahlende (wie der Spielbericht auf der Website der SpVgg beklagt) fanden sich am Sonntagmorgen um 11:00 Uhr auf dem Sportplatz im Oberwald ein.
Die bekamen für ihren Eintritts-Fünfer zunächst eine zähe Partie geboten. Die Gastgeber hatten mehr Ballbesitz, was ihnen aber nicht viel einbrachte, da die Fortuna aus dem nordwestlichen Karlsruher Stadteil Neureut sie relativ mühelos vom eigenen Tor fernhielt. Die linke Angriffsseite der Aumer mit Marvin Gondorf und Marius Rosenthal war in der Phase stark, ihre Flankenläufe fanden aber im Strafraum keine Abnehmer.
Nach 20 Minuten wurden die Kirchfelder kecker und wagten sich nach vorne. Woraufhin Daniel Filkovic den Ball bekam, alleine auf das Aumer Tor zulief und gleich zweimal gelegt wurde. Der Elfmeterpfiff blieb zum Unverständnis der Gäste aus…
Was ihnen letztendlich aber egal war, denn in der 27. Minute war es soweit. Nach einer Ecke von Malden Tesanovic sprang Abwehrrecke und Kapitän Alexander Geier mörderisch hoch (FuPa hat den Moment im Foto eingefangen) und köpfte zur Kirchfelder Führung ein…
Mit dieser ging es auch in die Halbzeit. Nach der Kaffee- oder Frühschoppen-Bier-Pause startete ein Durlach-Auer Sturmlauf Richtung Kirchfelder Tor. Das Heimteam nistete sich in der Kirchfelder Hälfte ein, die nur noch selten zu befreienden Gegenangriffen kamen. Die Qualität der Aumer Abschlüsse ließ aber zu wünschen übrig, ein Pfostentreffer war die einzige Ausbeute.
Bis zur 80. Minute, denn in dieser wiederholte sich die Geschichte der ersten Halbzeit. Diesmal wurde eine Auer Ecke von Fabian Gondorf reingeschlagen, die Dominic Cope (auch ein Abwehrspieler) ins Netz köpfte.
Das war auch der Endstand, 1:1 endete das erste Karlsruher Verbandsliga-Derby der Saison. Ein Ergebnis, mit dem die Fortuna besser leben konnte als die heimische SpVgg.
Am Wochenende warten harte Aufgaben auf beide Teams. Die SpVgg reist zum Tabellendritten Neckarelz, Fortuna Kirchfeld erwartet Spitzenreiter VfB Eppingen.