Saisonstart in der Kreisliga: VfB Knielingen vs SG Stupferich 1:2 – 10.8.2019
So langsam nimmt die Saison Fahrt auf! Am Wochenende startete mit dem ersten Spieltag der Kreisliga auch der Fußballkreis Karlsruhe in die Spielzeit 19/20. Erstmals gab es ein offizielles Eröffnungsspiel, das die beiden fairsten Teams der Saison 18/19 bestreiten durften. Dabei unterlag Gastgeber VfB Knielingen dem amtierenden Kreispokalsieger SG Stupferich mit 1:2…
Auf nach Knielingen…
Das Gute am Besuch der örtlichen Fußballvereine in den regionalen (Halb-)Amateurligen ist ja, dass man seinen Wohnort kennenlernt. Der VfB aus dem nordwestlichen Karlsruher Stadtteil Knielingen spielt seit 2011 auf der grünen Wiese am Rande der Stadt. Um dort hinzukommen, muss man durch Gegenden radeln, die man nie zuvor gesehen hat. Vorbei am Heizkraftwerk fährt man über Brachländer zwischen den Betonmonumenten des Autowahns. Und plötzlich kommt man an einer ausgewachsenen Pferderennbahn vorbei! Was es alles gibt in Karlsruhe…
Der VfB Knielingen entstand 1909 aus einer Fusion zweier wenige Jahre zuvor gegründeten Vereine, FV Germania und FC Viktoria. Lt. Stadtwiki sollte ein Entscheidungsspiel die Frage klären, welchen der beiden Namen der neue Fusionsverein behalten würde. Da während des Spiels aber die Torlatte kaputt ging, einigte man sich auf »Knielinger Fußballverein«. Seinen heutigen Namen erhielt der Verein 1933 in Nazi-Deutschland, als der Verein mit einem Knielinger Arbeitersportklub zum VfB zwangsvereinigt wurde.
Wenige Jahre später trug sich der VfB in die Rekordlisten des 1935 als »Tschammerpokal« erstmals ausgetragenen DFB-Vereinspokal ein. 1941 bezog der VfB Knielingen gegen die Stuttgarter Kickers die bis heute höchste Pokal-Niederlage, 0:17 war das Ergebnis…
Bis Ende der 70er-Jahre spielte der VfB in den höheren Amateurligen, im 21. Jahrhundert ging es dann hinunter bis in die A-Klasse. Seit 2005 sind die Knielinger aber wieder Stammgast in der achtklassigen Kreisliga Karlsruhe.
Wie so viele Vereine in Karlsruhe musste der VfB seine etwas ortsnäher gelegene Sportanlage aufgeben und weiter raus an den Stadtrand ziehen. Seit September 2012 spielt der VfB im Sportpark Bruchwegäcker. Dort wurde für den VfB (und der Turnverein Knielingen) von einer örtlichen Wohnungsbaugesellschaft eine großzügige neue Sportanlage errichtet. Im Gegenzug bekam die Gesellschaft das alte Gelände, um dort Wohnungen zu bauen.
Die neue Anlage ist hübsch geworden, liegt allerdings sehr weit draußen kurz vor dem Ufer des Rheins…
Kreisliga Karlsruhe 19/20
Der Fußballkreis Karlsruhe veranstaltet in dieser Saison erstmals ein offizielles Saison-Eröffnungsspiel zur feierlichen Eröffnung der Meisterschaften im Kreis. Dieses wird nach dem Motto »Die Fairsten zuerst« zwischen den beiden Teams ausgespielt, die in der Vorsaison die Plätze 1 und 2 der Fair-Play-Wertung belegt hatten.
In der letzten Saison war die Kreisliga, als achte Spielklasse (wird in anderen Regionen »Bezirksliga« genannt) die Höchste im Fußballkreis Karlsruhe, sehr ausgeglichen. Am Ende lagen die ersten Fünf der Abschlusstabelle innerhalb von 5 Punkten.
Der FC 08 Neureut verabschiedete sich nach oben in die Landesliga, dafür kommt mit dem ASV Durlach ein prominenter Name von oben herunter. Die ehemals hinter dem KSC zweite Macht im Karlsruher Fußball ist innerhalb von 2 Jahren aus der Verbandsliga in die Kreisliga heruntergereicht worden, gilt aber als einer der Favoriten. Ebenso der letztjährige Zweite FC Alemannia Eggenstein, der am Ende in der Aufstiegsrelegation zur Landesliga scheiterte und einen neuen Anlauf Richtung Aufstieg nehmen will…
VfB Knielingen vs SG Stupferich 1:2
Die beiden Protagonisten des Eröffnungsspiels hatten sehr unterschiedliche Spielzeiten erlebt. Während Gast SG Stupferich nur knapp am Aufstieg vorbeischrammte und den Kreispokal gewann, krebste der VfB Knielingen nach einer miesen Hinrunde bis zum Ende in der unteren Tabellenhälfte herum…
Der Kreisvorsitzende Thomas Rößler eröffnete die Spielzeit feierlich mit einer etwas länglichen Rede, bevor dann vor 250 Zusehenden der erste Anstoß der Saison 19/20 erfolgte.
Der Gast aus Stupferich übernahm vom Anpfiff weg das Kommando auf dem Rasen. Die frischgebackenen PAMINA Super-Cup-Sieger waren die Herren auf dem Rasen, klare Torchancen waren aber Mangelware. Es brauchte schon die Mithilfe des Knielinger Keepers Fritscher und seiner Abwehr. In der 17. Minute ergatterte Kevin Bachmann einen hohen Ball aus dem Mittelfeld an der Abseitsgrenze und lief alleine auf das Tor zu. Seinen Abschluss konnte Fritscher nur abprallen lassen, seine Abwehrleute waren aber zu unaufmerksam um den zweiten Schussversuch Bachmanns abzuwehren – 0:1!
Danach gab Knielingen ein bisschen mehr Gas und die Kontrahanten beharkten sich vorwiegend im Mittelfeld. Ohne große Torraumszenen ging die erste Hälfte zu Ende.
In der Pause ehrte der Kreisvorstand die Klubs aus den Karlsruher Ligen (Kreisliga und Kreisklassen A bis C), die die Fair-Play-Wertung für sich entschieden hatten. Da es der Kreisverband Karlsruhe mit »Internet« nicht so hat, kann man diese nirgends nachlesen und ich hatte mir sie nicht notiert. Diese werden vielleicht noch nachgereicht, sofern sie irgendwo in Erfahrung gebracht werden können…
Die zweite Hälfte wurde munterer, denn der heimische VfB wurde nun stärker, konnte die Partie ausgeglichen gestalten und tauchte regelmäßig am Stupfericher Strafraum auf. Die SGS stand recht souverän in der Abwehr, kam selbst aber nur noch sporadisch vor das Tor.
Als der Knielinger Drang zum Tor schon ein wenig abzuebben drohte, unterlief Stupferichs Torwart Mall einen Kopfball von Alexander Hübner, der zum etwas überraschenden Ausgleich in der 72. Minute im Kasten landete. Großer Jubel auf dem Sportplatz!
In den folgenden Minuten hatte das Match seine beste Phase, es ging nun hin und her, beide Teams wollten die drei Zähler. Das ausgeglichene Spiel sah eigentlich schon schwer nach einem Remis aus, als Knielingens Torwart in der 83. Minute in einem unübersichtlichen Gewühl nach einer Ecke den Ball fallen ließ und die Kugel im Tor landete. Andre Eisele war wohl zuletzt dran und wurde als offizieller Torschütze geführt. Ein sehr unglückliches Gegentor für Knielingen…
Letztere gaben aber nicht auf und wären um ein Haar doch noch belohnt worden, ein strammer Schuss kurz vor Schluss schepperte aber nur an die Latte…
Deshalb nahm die SG Stupferich etwas glücklich alle drei Zähler mit und der wackere VfB stand mit leeren Händen da…