Hüpfburg und Aufstieg: SpVgg Söllingen vs SG DJK/​FV Daxlanden 1:3 – 8.6.2019

Stadion

SpVgg Söllingen vs SG DJK/​FV Daxlanden

Langsam neigt sich die Saison 18/19 dem Ende entgegen, im Lokal- und Regionalfußball fallen die letzten Entscheidungen. So auch in den Aufstiegsspielen in die Kreisliga Karlsruhe. Nach eine 1:1 im Hinspiel trafen sich die SpVgg Söllingen und die SG DJK/​FV Daxlanden im idyllischen Pfinztal zur Entscheidung um den Aufstieg. Die mit einem 1:3 am Ende klar zugunsten der Karlsruher »Schlaucher« ausfiel…

Sportvereinigung 06/07 e.V. Söllingen

Die SpVgg Söllingen entstand 1920 aus einem Zusammenschluss zweier 1906 bzw. 1907 gegründeter Vorgängervereine. In der Zeit vor dem Krieg war die Sportvereinigung in der damalige Kreisliga unterwegs und erwarb sich in der Presse einen Ruf als »Liga-Töter«, weil sie regelmäßig Spiele gegen die damaligen höherklassigen Topteams wie dem Karlsruher FV, dem 1. FC Pforzheim oder dem VfB Mühlburg gewann. Nach dem Zweiten Weltkrieg spielten die Söllinger in den höheren Amateurligen, ein Höhepunkt war der Gewinn der Kreismeisterschaft 1980/81.

Söllingen ist ein 5.500-Einwohner-Ort, der 1085 zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde. Seit 1974 gehört Söllingen zu der neu geschaffenen Gemeinde Pfinztal, südöstlich von Karlsruhe gelegen.

Kurz nach der Vereinigung wurde 1923 der Ground in den Dammwiesen bezogen, auf dem die Sportvereinigung heute noch spielt. Dort wurde auch 1923 ein schmuckes Klubhaus errichtet, dazu musste lt. Chronik »von jedem Mitglied der Gegenwert von 2 Flaschen Bier gespendet werden«! Der Sportplatz liegt malerisch zwischen einem bewaldeten Hügel auf der einen und der Bahnlinie mit der daneben fließenden Pfinz auf der anderen Seite.

In den letzten Jahren war die Sportvereinigung Stammgast in der Kreisklasse A2 des Fußballkreises Karlsruhe und dabei stets in der ersten Tabellenhälfte zu finden. In der aktuellen Saison 18/19 reichte es für die Mannschaft von Trainer Roland Friebele mit Rang 2 sogar für die Qualifikation zum Aufstiegsspiel gegen den Tabellenzweiten der Kreisklasse A1.

SG DJK/​FV Daxlanden

Jener Gegner aus der A1 war die SG DJK/​FV Daxlanden, die wir im letzten Herbst zum Spitzenspiel gegen Leopoldshafen besucht haben. Näheres zu Geschichte und Gegenwart des neuen Fusionsklubs aus dem Karlsruher Stadtteil Daxlanden gab es hier im Blog beim Spiel der zweiten Mannschaft der SG gegen unseren Lieblings-Kreisklassenklub Karlsruher FV zu lesen.

SpVgg Söllingen vs SG DJK/​FV Daxlanden

Das Hinspiel um den letzten freien Platz in der Kreisliga hatte am Mittwoch zuvor stattgefunden und endete nach grottenschlechten 90 Minuten 1:1. So war für das Rückspiel in Söllingen noch alles offen, zumal es in der Kreisliga keine Auswärtstorregel gibt…

Sonnenschein und Volksfeststimmung waren der Rahmen für die entscheidende Partie, denn praktischerweise fand am gleichen Pfingstwochenende das Sportfest der SpVgg Söllingen statt. Eine Hüpfburg, Bierstände, eine geschmackvoll dekorierte Tribüne mit schattenspendendem Zelt – hier war alles geboten! Das lockte die Massen an, der Sportplatz war »pickepackevoll« mit schätzungsweise mehr als 1.000 Zusehenden. Man bekam kaum einen Platz am Spielfeldrand, das erlebt man bei Kreisklassen-/Kreisligaspielen in Karlsruhe eher selten…

Nach dem Anpfiff von Schiedsrichterin Chantal Kann entpuppte sich das Geschehen auf dem Rasen aber als Spaßbremse. Die Fans bekamen ein ausgesprochen zähes Match geboten. Kein Team wollte einen Fehler machen, weshalb sich in den ersten 20 Minuten praktisch nichts ereignete.

Danach wurden die Gäste aus Daxlanden stärker und kamen einige Male gefährlich vor das Tor des Söllinger Keepers Jochen Loidl. Das Ergebnis war die verdiente Führung für die »Schlaucher« nach einer halben Stunde. Sturmtank Daniel »Lalle« Weinkötz wurde steil geschickt und verwandelte eiskalt zum 0:1.

Danach beschränkten sich die Gäste auf das Verteidigen der Führung. Was nicht sonderlich schwer fiel, denn die heimische Sportvereinigung agierte erstaunlich passiv und brachte das Daxlandener Tor kaum in Gefahr.

So plätscherte das Match bis zur 70. Minute dahin, dann wurde es ein wenig lebhafter. Die Söllinger gaben ein bisschen mehr Gas, am Spielfeldrand machte sich eine Unzufriedenheit mit Schiedsrichterin Chantal Kann breit und Hektik kam auf. Die Söllinger erarbeiteten sich auch ein paar Chancen.

Aber mitten in diese bessere Phase hinein sorgte »Lalle« Weinkötz mit seinem zweiten Treffer in der 76. Minute für die kalte Dusche. Ein Mitspieler hatte sich energisch auf dem rechten Flügel durchgesetzt und an den langen Pfosten geflankt, wo »Lalle« Weinkötz wartete und per Kopf vollstreckte.

Damit schien das Spiel durch. Aber nur eine Minute später gab es einen zweifelhaften Elfmeter für Söllingen. Eigentlich war eher der Angreifer auf den Abwehrspieler aufgelaufen als umgekehrt. Pablo von Schnitzler verwandelte zum 1:2.

Fortan verteidigten die »Schlaucher« die knappe Führung mit allen Mitteln. Was den Stadionsprecher dazu verleitete, mit Durchsagen wie »der Platz ist keine Liegewiese« von außen Hektik ins Spiel zu bringen. Auch nicht die feine Art…

Die Strafe für derartig unsportliches Verhalten folgte weniger Minuten später. Ein langer Freistoß aus der Daxlandener Hälfte segelte über das ganze Spielfeld zu Erik Zerna, der alleine auf den Kasten zulief und eiskalt verwandelte

Damit war das Spiel entschieden, die SG DJK/​FV Daxlanden steigt verdient in die Kreisliga auf! Glückwunsch dazu an Trainer Davis Birkenfelder und sein Team. Gegner Söllingen war in beiden Spielen offensiv viel zu schwach, wohingegen auf Daxlandens Torjäger »Lalle« Weinkötz Verlass war, als es drauf ankam…

Fazit: Ein schwaches Spiel auf einem gut gefüllten idyllisch gelegenen Sportplatz. Es lebte, wie man so unschön sagt, »von der Spannung«. Wobei Söllingen trotz des lange Zeit knappen Ergebnisses nie den Eindruck machte, den Aufstieg einfahren zu können…

 

(Bewertung: Grauenvoll | Schlecht | Geht so | Gut | Exzellent)

Impressionen

Typisches Bild: Daxlanden im Angriff!

Daxlanden hatte Grund zum Jubeln…

Fußballplatz-Stilleben…