Saisonende: Karlsruher FV vs GSK Karlsruhe II 2:0 – 26.5.2019

Stadion

Karlsruher FV vs GSK Karlsruhe II 2:0

Das Saisonende naht und für den ruhmreichen Karlsruher FV ging es zum Ende der ersten Saison in der Kreisklasse B2 Karlsruhe tabellarisch um nichts mehr. Dementsprechend sah das letzte Heimspiel aus, in einem etwas uninspirierten Sommerkick schlug der KFV die zweite Mannschaft des GSK Karlsruhe mit 2:0. Zum Saisonende werfen wir noch einen kleinen Blick zurück auf die Saison des Karlsruher Altmeisters…

Karlsruher FV vs Gençlerbirligi GSK Karlsruhe II 2:0

Zum letzten Heimspiel der Saison ging es noch einmal hinaus ins Grüne in den Karlsruher Stadtteil Rüppurr, wo der aus seiner Heimat in der Nordweststadt »vertriebene« Altmeister Karlsruher FV derzeit sein Domizil hat. Gegner war die zweite Mannschaft des türkischen Sportklubs Gençlerbirligi Spor Kulübü aus dem Karlsruher Stadtteil Daxlanden. Wie der KFV war auch der GSK im letzten Sommer aus der C-Klasse in die Kreisklasse B aufgestiegen. Während sich der KFV im Mittelfeld stabilisieren konnte, geht es für den GSK II wohl gleich wieder zurück in die C-Klasse. Als Vorletzter stehen die »Türken« als Absteiger fest, lediglich 3 Siege und 2 Unentschieden bei einem Torverhältnis von -105 fuhr der GSK II ein…

Natürlich galt vor etwa 30 Zusehenden bei frühsommerlichen Temperaturen und Sonnenschein der KFV als Favorit (das Hinspiel hatte der KFV auswärts 9:0 gewonnen), aber erstaunlicherweise hat der GSK seine drei Saisonsiege allesamt auswärts geholt!

Entsprechend schwer taten sich die Männer von Spielertrainer Dirk Hauri gegen die Gäste. Auch weil wg. der Tabellensituation der letzte »Punch« fehlte. Das Spiel plätscherte so dahin, ab und an griff der KFV etwas halbherzig an, was die Defensive des GSK nicht vor allzu viele Probleme stellte.

Es brauchte einen aus unbekannten Gründen verhängten Elfmeter (bei den spontan befragten anderen Zusehenden reichte die Begründung von Handspiel bis Foul…), um den KFV in Front zu bringen. KFV-Toptorjäger Mario Herrmann (24 Tore und 5 Assists) verwandelte gewohnt souverän (37.). Sensationell: Neuerdings hat man beim KFV eine 8-bit-Tormusik, die von einer auf der Gegengerade aufgestellten überaus lautstarken Anlage herausgehauen wird…

Ansonsten tat sich nicht viel auf dem Rasen, die KFV-Akteure bekamen vom Kapitän David Strebel die andere oder andere lautstarke Ermahnung zu mehr Aktivität zu hören.

Es reichte aber, um das offensiv völlig harmlos auftretende Team von Trainer Cengiz Aynaci in Schach zu halten. Die Offensivbemühungen sahen in der Regel so aus:

Der nie gefährdete Sieg wurde in der 69. Minute durch Fabrizio Capilli endgültig klargemacht. Was der beobachtende Blogger aber nicht mehr mitbekam, der ob des sommerlichen Kicks vorzeitig die Spielstätte verlassen hatte…

Saisonende!

Damit endete (auch wenn noch ein Auswärtsspiel aussteht) die erste Saison als Dauerkartenbesitzer in der B-Klasse, wahrscheinlich gibt es überhaupt kein anderes Blog, das eine Dauerkarte in der Kreisklasse B hat!

Nach der spektakulären Aufstiegssaison 17/18 stand die nun zu Ende gehende Spielzeit 18/19 im Zeichen des Ankommens und Stabilisierens in der B-Klasse. Das gelang souverän, der KFV geriet als Aufsteiger nie in Abstiegsgefahr, sondern hielt sich praktisch die ganze Saison im Mittelfeld der Tabelle auf. Einige spektakuläre Matches waren dabei, wie neulich das 5:5 gegen Ittersbach oder der »historische« erste Sieg in der B-Klasse.

Auch nächste Saison werden wir wieder beim Deutschen Meister von 1910 dabei sein, wenn es in die zweite Spielzeit in der B-Klasse geht!

Fazit: Da es tabellarisch um nichts mehr ging, darf man dieses Match nicht zu streng bewerten. Die meiste Zeit plätscherte es etwas uninspiriert dahin, ein typisches »Sommer-Saisonende-Spiel«…

 

(Bewertung: Grauenvoll | Schlecht | Geht so | Gut | Exzellent)

Der KFV in der Saison 18/19