Ein aufregendes Spitzenspiel: FV Fortuna Kirchfeld vs FC Español 3:2 – 19.5.2019
Schon wieder Fortuna Kirchfeld, schon wieder Landesliga, schon wieder Spitzenspiel! Zwei Wochen nach dem Spitzenspiel Kirchfeld vs Östringen stand das Spitzenspiel 1 gegen 3 der zwei Karlsruher Topteams in der Landesliga Mittelbaden an. Spitzenreiter Fortuna Kirchfeld traf auf den Tabellendritten FC Español und setzte sich in einem aufregenden Match mit 3:2 durch…
FV Fortuna Kirchfeld vs FC Español 3:2
Das Saisonende naht, natürlich auch in der Landesliga Mittelbaden (die siebte Spielklasse im Badischen Fußballverband). Es sind ein direkter Aufstiegsplatz und ein Platz für das Aufstiegsspiel in die Verbandsliga zu vergeben, und dafür kamen drei Spieltage vor Schluss noch drei Teams in Frage:
Pos. | Team | Spiele | Torv. | Pkt. |
---|---|---|---|---|
1. | FV Fortuna Kirchfeld | 27 | 28 | 55 |
2. | FC Östringen | 27 | 22 | 54 |
3. | FC Español Karlsruhe | 27 | 15 | 51 |
Der Blick auf die Tabelle vor dem Spiel verrät: Der FC Español musste gewinnen, um noch eine realistische Chance auf einen der beiden begehrten Plätze zu haben. Dass die »Spanier« am drittletzten und am letzten Spieltag noch bei beiden Spitzenteams auswärts antreten müssen, macht ihre Aufgabe nicht leichter…
Der erste Auswärtsauftritt der »Spanier« bei Fortuna Kirchfeld seit dem Duell im Badenpokal im August 2017 (endete 0:2) lockte geschätzte 250 bis 300 Leute in das »Pell Rich Stadion« in Neureut, einem 1975 eingemeindeten Stadtteil im Nordwesten Karlsruhes. Sonnenschein und angenehme Temperaturen sorgten für ein angemessenes Sonntag-Nachmittag-Sportplatz-Ambiente.
Españols Aufgabe war schwer, der Tabellenführer Kirchfeld war seit 14 Spielen ungeschlagen und hatte die letzten 11 Spiele alle gewonnen. Was die Männer von Trainer Konstantinos Gourgiotis aber nicht weiter störte. Sie machten vom Anpfiff weg Druck auf das Tor des Spitzenreiters. Die Fortuna ließ es mit der Souveränität eines Tabellenführers erst einmal langsam angehen und verteidigte Españols Bemühungen locker weg.
Nach etwa 20 Minuten wurden die Kirchfelder aktiver und das war schnell von Erfolg gekrönt. Landesliga-Toptorjäger Guiliano Krahl hatte sich auf dem rechten flügel durchgesetzt und butterweich auf den vor dem Tor lauernden Nadim Ködel geflankt, der aus kurzer Distanz den Ball mühelos zum 1:0 ins Tor schoss.
Ein Schlag ins Kontor für Español. Doch die »Spanier« aus dem Jagdgrund im Südwesten Karlsruhes blieben unverdrossen und erarbeiteten sich eine Reihe von Halbchancen aus Standardsituationen. In der 38. Minute gab es dann auch endlich die Belohnung für ihre Bemühungen. Samuel Königsfeld versenkte einen hoch vor das Tor geschlagenen Freistoß zum 1:1-Ausgleich.
Das war auch der Halbzeitstand. Nach Wiederanpfiff kam es noch besser für Español. Ein Kirchfelder Abwehrspieler verschätzte sich bei einem lang und hoch nach vorne geschlagenen Ball, der sehr agile Carlos Del Oso Nchama schnappte sich die Kunstlederkugel, lief blitzschnell Richtung Tor und versenkte sie. 1:2, Español führte!
Das war dem »Fußballgott« wohl zu viel des Guten für die Spanier, das »Spielglück« drehte sich danach dramatisch.
Als erstes musste Español nach einer Verletzung von Keeper Tomislav Peterfai dessen Ersatzmann Teodor Cretu einwechseln.
Das Spiel wurde auch rauer und zunehmend rückte Schiedsrichter Vincent Becker in den Mittelpunkt. Becker war schon im November 18 beim Spiel Español vs Östringen durch seine wechselhafte Linie aufgefallen, und begann wieder wie damals, etwas arg kleinlich zu pfeifen und Gelbe Karten zu verteilen. Bei einem der zahlreichen verbissenen Zweikämpfe im Mittelfeld sah ein Español-Akteur innerhalb von 10 Minuten zweimal Gelb – Español musste die letzte Viertelstunde in Unterzahl spielen…
Und als würde das nicht reichen, zeigte Schiri Becker nur 4 Minuten später auf den Elfmeterpunkt. Españols eingewechselter Keeper Cretu soll einen Angreifer zu Fall gebracht haben, aus Zuschauerperspektive sah es aber eher danach aus, dass Cretu zuerst den Ball gespielt hatte. Kirchfelds Spieler-Co-Trainer Tino Hodzic war es einerlei und verwandelte den Elfmeter zum 2:2-Ausgleich.
Und auch das reichte noch nicht. In der 89. Minute gab es einen zweifelhaften Freistoß gegen die trotz Unterzahl wacker weiter angreifenden »Spanier«. Der wurde hoch rein geschlagen und Top-Torjäger Guiliano Krahl machte das was er immer macht – ins Tor treffen. 3:2 für Fortuna Kirchfeld, der Siegtreffer in der letzten Minute. Sehr bitter für den FC Español…
Damit hat Fortuna Kirchfeld einen wichtigen Sieg eingefahren. Parallel siegte der Tabellenzweite FC Östringen locker mit 4:1 gegen Grunbach, so dass die Tabelle vor den letzten beiden Spielen nun folgendermaßen aussieht:
Pos. | Team | Spiele | Torv. | Pkt. |
---|---|---|---|---|
1. | FV Fortuna Kirchfeld | 28 | 29 | 58 |
2. | FC Östringen | 28 | 25 | 57 |
3. | FC Español Karlsruhe | 28 | 14 | 51 |
Kirchfeld hat zumindest den Platz 2 für das Aufstiegsspiel in der Tasche. Español hat 6 Punkte und 11 Tore Rückstand auf den Zweitplatzierten FC Östringen, so dass die Hoffnungen auf Rang 2 wohl nur noch theoretischer Natur sind. Die Spanier haben zwar noch ein prinzipiell kantersiegverdächtiges Heimspiel gegen Kellerkind Bretten, müssen aber am letzten Spieltag nach Östringen. Diese reisen vorher zum Viertplatzierten FC Nöttingen II. Kann durchaus sein, dass die Entscheidung schon nächste Woche fällt…