Landesliga-Spitzenspiel: FV Fortuna Kirchfeld vs FC Östringen 1:0 – 5.5.2019

Stadion

FV Fortuna Kirchfeld vs FC Östringen 1:0

Der Sportplatzsonntag hatte ein Spitzenspiel in der Landesliga Mittelbaden im Angebot! Der Zweitplatzierte FV Fortuna Kirchfeld traf auf den Erstplatzierten FC Östringen. Wie fast immer bei Topspielen gab es ein hart umkämpftes und torraumszenenarmes Spiel zu sehen, in dem die heimische Fortuna durch einen »Lucky Punch« in der 85. Minute mit 1:0 gewann und sich zum neuen Spitzenreiter krönte…

Aufstiegskampf in der Landesliga

Das Saisonende naht, und der Kampf um die Aufstiegsplätze in der Landesliga Mittelbaden spitzt sich zu. Der FC aus der Handballmetropole Östringen (wurde anlässlich des Matches beim FC Español ein wenig vorgestellt) spielt seit Saisonbeginn konstant an der Tabellenspitze mit und war von 25 Spieltagen neunzehnmal Tabellenführer und kam mit nur zwei Niederlagen durch die Hinrunde. In der Rückrunde lief es nicht mehr so gut und die Östringer gewannen von 10 Spielen »nur« noch deren fünf.

Bei der Fortuna aus dem nordwestlichen Karlsruher Stadtteil Neureut lief es umgekehrt. Als wir das Team zum Auftaktmatch der Landesliga-Saison besuchten, lautete das Saisonziel noch »einstelliger Tabellenplatz«, und genau den holten sie mit Rang 7 in der Hinrunde. Nach der Winterpause schwangen sich die Kirchfelder aber mit einer Serie von neun Siegen hintereinander zum Spitzenteam auf und rückten den Östringern auf die Pelle. Und das, obwohl einer ihrer wichtigsten Akteure, Spielertrainer Dirk Rohde, sich gleich zweimal schwer verletzte und deshalb derzeit nur auf der Trainerbank dabei sein kann.

Da auch das dritte Topteam, der hier im Blog bekanntlich goutierte Karlsruher FC Español, nach einer kurzen Siegesserie zum Jahresauftakt von den letzten vier Spielen drei verlor, konnte sich die Fortuna mit einem Sieg über den FC Östringen zum Tabellenführer krönen.

FV Fortuna Kirchfeld vs FC Östringen 1:0

Schätzungsweise 150 bis 200 Zusehende fanden sich auf der schicken Anlage der Fortuna bei wechselhaftem kühlen Wetter ein. Und sie sahen wenig Erwärmendes, denn wie das bei Spitzenspielen oft ist, beharkten sich die beiden Teams im Mittelfeld und es gab kaum Annäherungen an die Strafräume zu sehen. Das heimische Team hatte zwar eine leichte Feldüberlegenheit, aber die kam vor allem deshalb zu Stande, weil die Gäste der Fortuna das Mittelfeld überließen und den eigenen Strafraum abriegelten.

Es war, wie man immer so schön zu eher langweilig anzusehenden Spielen sagt, ein »intensives« Match. Die wenigen Abschlussversuche waren ungefährlich und Farbe brachten nur einige Gelbe Karten kurz vor der Pause ins Spiel.

Die Ultra-Jugend mit Motivationsgrafik… Spaß hatte nur die Jugend des FV Fortuna, die sich mit Trommeln, einem Megafon und einer großen Motivationsgrafik (Pfeil nach oben Richtung »VL« wie »Verbandsliga«…) hinter dem Tor eingerichtet hatte und Klassiker wie »Einmal Kirchfeld, immer Kirchfeld, hey, hey« zum Besten gab…

In der Pause hatte Östringens Trainer Alexander Göhring seiner Männer zu mehr Offensivaktivitäten aufgefordert, sie kamen nun häufiger in die Kirchfelder Hälfte. Gefährliche Abschlüsse gab es aber hüben wie drüben nicht zu sehen.

Als alle schon mit einem verdienten torlosen Remis rechneten, brachte eine Standardsituation die Entscheidung. In der 85. Minute schlug der ansonsten abgemeldete Landesliga-Toptorjäger Guilano Krahl eine Ecke scharf vor das Östringer Tor, was einen Moment der Verwirrung und einen unkontrollierten Abpraller auslöste. Den schnappte sich Alexander Hübner und schoss die Kugel aus kurzer Entfernung zum siegbringenden Tor des Tages über die Linie…

In den letzten Minuten drückten die Gäste zwar noch einmal mächtig auf das Tor der Fortuna, mehr als einige Frei- und Eckstöße kamen aber dabei nicht rum.

So konnten sich die Kirchfelder nach dem Schlusspfiff des guten Schiedsrichters Joshua Zanke über den zehnten Sieg hintereinander freuen. In der »intensiven« Partie hatte ein Moment der Unaufmerksamkeit die Entscheidung gebracht. Gästetrainer Göhring war aber unverdrossen und sagte nach dem Spiel: »Es kommen noch vier Spiele, es ist also noch nichts entschieden, wir wollen Gas geben.«

Die Lage in der Landesliga

Und damit hat Göhring natürlich recht, die Landesliga kann sich an den letzten vier Spieltagen auf einen spannenden Kampf um die Aufstiegsplätze freuen:

Position Team Spiele Pkt.
1. FV Fortuna Kirchfeld 26 52
2. FC Östringen 26 51
3. FC Español Karlsruhe 26 48

Es sieht derzeit nach einem Zweikampf um den direkten Aufstiegsrang 1 (der Zweitplatzierte muss in ein Aufstiegsspiel) zwischen Kirchfeld und Östringen aus. Der etwas abgeschlagene FC Español spielt allerdings seine letzten vier Spiele noch bei den beiden Erstplatzierten und daheim gegen den Absteiger ASV Durlach und den Abstiegskandidaten Bretten. Wenn die »Spanier« ihre Form wiederfinden, könnten sie also durchaus noch ein Wörtchen mitreden…

Apropos ASV Durlach, die ehemals hinter dem KSC unangefochtene Nummer 2 im Karlsruher Fußball setzt ihren Absturz durch die Ligen fort und stieg die zweite Saison hintereinander ab. In der Saison 10/11 spielte man noch in der Oberliga, in der kommenden Saison wird es Kreisliga-Fußball im altehrwürdigen Turmberg-Stadion zu sehen geben…

Fazit: Vom fußballerischen Unterhaltungsfaktor her eher harte Kost, aber bis zum Schluss spannend und umkämpft war das Spitzenspiel in der Landesliga.

 

(Bewertung: Grauenvoll | Schlecht | Geht so | Gut | Exzellent)

Impressionen

Landesliga 18/19