Oberliga-Überraschung: FC Germania Friedrichstal vs FC Nöttingen 3:0 – 26.4.2019
So ein Oberliga-Spiel am Freitagabend ist genau der richtige Auftakt ins Wochenende. Also ging es mal wieder hinaus vor die Tore Karlsruhes nach Friedrichstal, wo das Duell der badischen Teams FC Germania Friedrichstal gegen den FC Nöttingen auf dem Programm stand. Und das Duell »Team aus der Abstiegszone vs Team auf dem oberen Tabellendrittel« nahm mit einem überraschend klaren 3:0-Heimsieg für Friedrichstal ein durchaus überraschendes Ende…
Friedrichstal in der Oberliga
Die Saison als Aufsteiger in die Oberliga Baden-Württemberg verläuft für Friedrichstal düster wie die Aussicht vom Feld am Freitagabend (siehe Bild). Schon als wir im Spätsommer beim Auftakt im Badenpokal und bei den drei Matches gegen Bahlingen, Neckarsulm sowie in Spielberg dabei waren, machte die Mannschaft unter Neu-Trainer Marcelus Noukiatchom keinen guten Eindruck. Das Team war gegenüber der Aufstiegssaison unter Trainer Andreas Augenstein kaum wieder zu erkennen und mit Noukiatchom gelang nur ein einziger Sieg. Konsequenz war der Trainerwechsel Anfang November. Frank Zürn übernahm bis zur Winterpause, auch ihm gelang nur ein weiterer Erfolg. Als es nach dem 18. Spieltag in die Winterpause ging, stand der FC Germania mit nur 6 Punkten aus 2 Siegen und satten 16 Niederlagen auf dem letzten Tabellenplatz…
In der Winterpause übernahm mit Dubravko Kolinger ein routinierter und erfahrener Mann (lustigerweise in Personalunion der Nachfolger und Vorgänger des Nöttinger Trainers Michael Wittwer ebendort) den FC Germania und seitdem läuft es deutlich besser. In den 10 Spielen des Kalenderjahres 2019 fuhren die Friedrichstaler mit 2 Siegen und 4 Remis eine ordentliche Ausbeute von 10 Punkten ein und dämmten die Gegentorflut (in den 18 Spielen vor dem Winter kassierte man satte 60 Gegentore) ein. Tabellarisch dürfte der Aufschwung zu spät kommen, nichtsdestotrotz wollen sich die Germanen in den verbleibenden Spielen noch so weit wie möglich nach oben klettern. Denn in der Oberliga weiß man nie, wer sich von den weiter oben platzierten Teams am Saisonende überraschend zurückzieht…
FC Germania Friedrichstal vs FC Nöttingen 3:0
An einem trüben Freitagabend im April fanden sich 400 Zusehende im Stutensee-Stadion zum Duell mit dem bestplatzierten badischen Klub in der Oberliga Baden-Württemberg ein. Der FC Nöttingen aus der zwischen Karlsruhe und Pforzheim gelegenen Gemeinde Remchingen treibt sich tabellarisch in den Regionen der erweiterten Tabellenspitze herum und hat durchaus noch Chancen auf den Aufstiegs-Relegationsrang 2.
Wie erwähnt bezog das Spiel noch eine besondere Brisanz aus der Trainerkonstellation. Nöttingens Trainer, der ehemalige KSC-Profi Michael Wittwer, war ab 2010 Trainer in Nöttingen und trat Ende der Saison 2016 zurück. Sein Nachfolger wurde der heutige Friedrichstaler Trainer Dubravko Kolinger, ebenfalls ein ehemaliger Fußballprofi. 2018 trat Kolinger mehr oder weniger freiwillig als Nöttinger Trainer zurück und wurde durch seinen Vorgänger Wittwer ersetzt. Kolinger sollte für dieses Match besonders motiviert gewesen sein…
Die 400 Zusehenden freuten sich auf ein gutes Oberligaspiel zweier Mannschaften in guter Form. Friedrichstal war vier Spiele ungeschlagen, der favorisierte FC Nöttingen hatte sogar viermal hintereinander gewonnen und dabei satte 16 Tore erzielt.
Nach dem Anpfiff bot sich das erwartete Bild. Der Favorit aus Nöttingen bestimmte das Spiel und schnürte den FCG in der eigenen Hälfte ein. Aber Germanen-Torwart Sören Hemmelgarn und seine Defensive hatte einen hervorragenden Abend erwischt und machten auch allerbeste Chancen der Gäste zunichte. Nach 30 Minuten hätte Nöttingen längst führen müssen, aber nicht nur der Autor auf der Website des FC Nöttingen, weiß, wie das im Fußball gemeinhin so ist: »Wenn du vorne deine Dinger nicht rein machst, wird sich das irgendwann bitter rächen!«
Und es rächte sich. Die Nöttinger verloren im Mittelfeld den Ball, Claudio Ritter leitete einen Konter ein, den Kapitän Tim Baumgärtner, im letzten Heimspiel für sein 400. Spiel im Friedrichstaler Trikot geehrt, mit einem unwiederstehlichen Marsch Richtung Nöttinger Tor zur 1:0-Führung abschloss…
Mit der überraschenden Heimführung ging es unter Applaus der sehr zufriedenen Heim-Fans in die Pause…
In HZ 2 erwartete man nun den großen Sturmlauf des Favoriten, den verhinderte die Männer von Michael Wittwer aber selber. Der Ex-FC-Español Mittelfeld-Akteur Francisco Rodriguez leistete sich innerhalb von drei Minuten zwei gelbwürdige Fouls und sah vom guten Schiri Luigi Satriano in der 54. Minute Gelb-Rot. Damit war der Nöttinger Elan zunächst gebremst und Friedrichstal konnte das Spiel deutlich offener gestalten und wurde feldüberlegen. Ergebnis: In der 68. Minute landete ein schöner Schuss aus 16 Metern von Timo di Giorgio zum 2:0 im Nöttinger Kasten!
Der »Knackpunkt« ereignete sich 2 Minuten später. Nach einem Foul in höchster Not gab es einen Elfmeter für Nöttingen. Das folgende Video davon ist zwar aus etwas arg großer Entfernung aufgenommen worden, aber muss hier alleine schon wg. des prophetischen Ausrufs des Friedrichtaler Zuschauers vor der Ausführung dokumentiert werden:
Riccardo di Piazza setzt den Elfer an den Pfosten. Das war der eine Nackenschlag zu viel für den Favoriten, trotz aller Bemühungen kamen die Gäste kaum noch gefährlich vor das Tor der Friedrichsttaler. Und mit seinem zweiten Treffer des Tages machte Timo Di Giorgio in der 84. Minute den »Deckel« auf das Spiel…
Ein überraschender Sieg für den FC Germania, der damit nun fünf Spiele ungeschlagen ist. Insbesondere defensiv und in der Spielanlage sind die Stutenseeer gegenüber dem Saisonbeginn kaum wieder zu erkennen. Leider wird der Aufschwung wohl in Sachen Klassenerhalt zu spät kommen…
Für den FC Nöttingen war die überraschende Niederlage ein »Schlag ins Kontor« in Sachen Aufstiegsambitionen. Da Konkurrent Bahlingen 5:3 beim dritten badischen Oberliga-Team FC Spielberg 5:3 gewann beträgt der Rückstand auf Rang 2 nun 9 Punkte. Noch einen Punkt weiter entfernt ist der Spitzenreiter der Oberliga, der abgestürzte »Traditionsverein« Stuttgarter Kickers…
Impressionen
Eine typische Szene für das Spiel in der ersten Halbzeit…