Das große Derby am Michaelsberg: FC Germania 07 Untergrombach vs FC Alemannia Obergrombach 1:2 – 6.4.2019
Während die Nation am Samstag die Bildschirme einschaltete, um »den Klassiker« anzuschauen, fand der wahre Knaller vor den Toren Karlsruhes statt: Das große Derby in der Kreisklasse A zwischen Untergrombach und Obergrombach. Und im Gegensatz zum »Klassiker« gab es beim Derby eine Überraschung zu sehen, denn der Außenseiter aus Obergrombach siegte mit 2:1…
Das Derby am Fuße des Michaelsberg
Untergrombach, südlich von Karlsruhe gelegen, ist ein 6.000-Einwohner-Ort, der seit der Gemeindereform 1971 ein Stadtteil von Bruchsal ist. Der Ort war Schauplatz der Aktivitäten der Bundschuh-Bewegung, die im Vorfeld der großen Bauernaufstände von 1525 unter der Führung von Joß Fritz einen Aufstand für die Abschaffung der Leibeigenschaft und der Verteilung der Kirchengüter an das Volk planten. Deshalb liegt das Stadion des heimischen FC Germania 07 Untergrombach an der Joß-Fritz-Straße…
Der 1907 gegründete FC Germania spielt auf einem schmucken Ground, dem Michaelsbergstadion. Dieses ist nach dem Michaelsberg benannt, der mit seiner altehrwürdigen Kapelle über dem Sportplatz thront (und auf den Bildern zu sehen ist). Auf diesem ganze 269 Meter hohen Berg wurden auch Überreste der gut 4.000 Jahre alten Michelsberger Kultur gefunden. Es war also in der Vergangenheit ordentlich was los in Untergrombach!
Nicht gar so viel los war in diesem Jahrtausend sportlich. Seit dem Abstieg aus der Kreisliga Bruchsal im Jahre 2005 ist der FC Germania ein Dauergast in der Kreisklasse A Bruchsal. Nur in der Saison 15/16 kam man mit Rang 3 einmal in die Nähe der Aufstiegsplätze zur Rückkehr in die Kreisliga.
In der aktuellen Saison spielt das Team von Trainer Michael Beller, der seit 2016 an der Seitenlinie steht, im Mittelfeld der Tabelle. Die Aufstiegsplätze sind weit weg, und auch in Sachen Abstieg sollte den Untergrombachern nichts passieren…
Der Gegner aus dem kleineren Nachbarort Obergrombach (ca. 2.500 Einwohner, ebenfalls ein Stadtteil von Bruchsal) hat dagegen ganz andere Sorgen. Dem 1929 gegründeten FC Alemannia verschwanden durch den Rückzug einer anderen Mannschaft satte sechs Zähler vom Punktekonto, was den Aufsteiger ans Tabellenende in akute Abstiegsgefahr warf. Im zweiten Derby seit der Saison 2007/08 (das Hinspiel im September endete in Obergrombach 3:3) musste das Team von Trainer Patrick Wolf deshalb unbedingt punkten. Denn die Obergrombacher möchten nicht wieder in die B-Klasse zurück, in der sie lange Jahre eine Klasse unter dem Untergrombacher Nachbarn gekickt haben und deshalb auf das Derby verzichten mussten…
FC Germania 07 Untergrombach vs FC Alemannia Obergrombach 1:2
Das Michaelsbergstadion war zum großen Derby bei mildem Frühlingswetter gut gefüllt, schätzungsweise 300 bis 400 Zusehende wollten dabei sein. Die Vorzeichen waren klar, das Untergrombacher Team aus dem Mittelfeld der Tabelle war gegen den in akuter Abstiegsgefahr schwebenden Gast aus dem Nachbarort klarer Favorit.
Aber wie das im Fußball immer so ist: Als Schiedsrichter Jannik Ganji angepfiffen hatte, lief das Match ganz anders als erwartet. Die Gäste aus Obergrombach standen kompakt und unterbanden die Angriffsbemühungen des favorisierten Heimteams. Mit gelegentlichen schnellen Vorstößen über die Außenbahnen kamen die Obergrombacher zu guten Torchancen. Eine davon nutzte Angreifer Thorben Speck in der 35. Minute zur Gästeführung, als er sehenswert aus halblinker Position zur hochverdienten Führung einnetzte. Die mitgereisten Schlachtenbummler aus Obergrombach konnten ihr Glück kaum fassen. Mit dem 0:1 ging es auch zu den Pausengetränken…
Wer nach der Pause einen Untergrombacher Sturmlauf erwartet hatte, sah sich getäuscht. Das Heimteam wurde zwar mit fortschreitender Spielzeit deutlich feldüberlegen. Obergrombachs Defensive blieb aber stabil und ließ kaum etwas zu.
Die Bemühungen des Heimteams waren bei allem Engagement auch ein wenig einfallslos. Sie hatten »nicht die spielerischen Mittel parat, um die Gästeabwehr unter Druck zu setzen«, merkt der Spielbericht auf der eigenen Website kritisch an. Im Gegenteil, die erste richtige Obergrombacher Torchance im zweiten Durchgang brachte in der 67. Minute gleich das 0:2. Diesmal kam Samuel Grinda über die halbrechte Seite und ließ Untergrombachs Keeper Timo Häcker keine Chance.
Zwar gelang den Untergrombachern drei Minuten später der Anschlusstreffer durch Torjäger Patrick Ploch (sein 16. Saisontreffer), aber trotz noch einmal intensivierter Angriffsbemühungen des Heimteams hielt das Obergrombacher Abwehrbollwerk stand. Tabellarisch ein ganz wichtiger Sieg für den Aufsteiger FC Obergrombach, der im Tabellenkeller den Anschluss ans untere Mittelfeld einbrachte…
Und eine erfolgreiche Derbybilanz. Denn nach dem Remis im Hinspiel und dem Auswärtsdreier am Michaelsberg konnte Obergrombach in den beiden Derbys satte vier Punkte einfahren. Da kann man dann auch mal euphorisch sein im Spielbericht:
»Wir bedanken uns bei unseren Sportfreunden des FC Untergrombach für zwei unglaubliche Derbies, das ist doch das Salz in der Suppe unseres schönen Sports!«