Erfolgreicher Auftakt: FC Español vs 1. FC Ersingen 1:0 – 24.3.2019

Stadion

Frühlingszeit – Sportplatzzeit! Diese Woche ging es mal wieder zum Karlsruher FC Español, der mit neuem Trainer sein Debüt im Jahr 2019 gab. Und das gelang, denn die »Spanier« setzten sich in einem zwar torarmen, aber trotzdem spannenden Match mit 1:0 durch und bleiben dem Spitzenreiter der Landesliga auf den Fersen…

Der Gast: 1. FC Ersingen

Hefte raus, Heimatkunde! Ersingen ist ein Teil der 1974 im Zuge der Gemeindereform entstandenen Gemeinde Kämpfelbach, etwa 7 km oder drei S-Bahn-Stationen von Pforzheim entfernt. In Ersingen und dem Nachbarort Bilfingen, die gemeinsam Kämpfelbach bilden, leben zwar nur ca. 6.400 Menschen. Aber mit dem TuS Bilfingen (haben wir letzten Sommer im Badenpokal beim KIT SC spielen sehen) gibt es einen Kämpfelbacher Klub in der Verbandsliga und mit dem 1. FC Ersingen einen in der Landesliga.

Der 1910 gegründete 1. FC Ersingen ist im aktuellen Jahrtausend stets in Landesliga und Kreisliga unterwegs. Seit 2014, nur unterbrochen von einem kleinen »Betriebsunfall« mit Abstieg in und sofortigem Wiederaufstieg aus der Kreisliga 16/17, gehört der 1. FC zum Stammpersonal der Landesliga Mittelbaden. In all den Jahren an der Seitenlinie: Trainer Stefan Rapp, der in der Winterpause um zwei Jahre verlängerte.

In der aktuellen Saison treiben sich die »Kirchbergjungs« im Mittelfeld der Landesliga herum. Der Start ins Jahr 2019 verlief allerdings nicht gar so glorreich. Sowohl auswärts beim Spitzenreiter FC Östringen als auch im Heimspiel gegen die Zweite Mannschaft des FC Nöttingen verloren die Ersinger jeweils mit 1:3…

Überraschender Trainerwechsel beim FC Español

Sportlich schien beim FC Español in der Landesliga alles gut zu sein. Der Verbandsliga-Absteiger spielte eine Etage tiefer wieder an der Tabellenspitze mit. Die »Spanier« verfügen mit nur 14 Gegentreffern in 16 Spielen über die beste Defensive. Herbstmeister Östringen war noch in Reichweite.

Umso überraschender kam in der Winterpause die Meldung vom Rücktritt des Erfolgstrainers Sirus Motekallemi. Der 30-jährige Trainer hatte die Karlsruher »Spanier« erstmals in ihrer Vereinsgeschichte in die Verbandsliga geführt und war, wie erwähnt, tabellarisch auf Kurs »Wiederaufstieg«. Gegenüber fupa sagte er:

»Ich hatte eine schöne Zeit beim FC Espanol und bin dem für die Möglichkeit sehr dankbar. Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt. Aber jetzt ist ein Punkt erreicht, an dem ich für mich entschieden habe einen Punkt zu setzen und eine Pause zu machen.«

In der kommenden Saison wird Motekallemi Trainer der U16 des KSC, wo er als Jugendlicher selbst spielte.

So ein Rücktritt mitten in der Saison ist natürlich stets ein Zeichen dafür, dass trotz sportlichen Erfolgs irgendetwas nicht stimmte. Neuer Trainer ist Konstantinos Gourgiotis, der bisher die zweite Mannschaft des FC Español betreute und das Team auch in der kommenden Saison trainieren wird. Man darf gespannt sein, wie sich die »Spanier« in der Rückrunde präsentieren werden…

FC Español vs 1. FC Ersingen 1:0

Denn bisher hatte der FC Español im Jahre 2019 noch keine Gelegenheit, sich dem Publikum zu präsentieren. Die beiden angesetzten Spiele nach der Winterpause fielen den windigen und nassen Wetterbedingungen zum Opfer, so dass Neu-Trainer Gourgiotis erst im dritten Versuch sein Debüt feiern konnte. Bei leicht-bewölktem aber milden Sportplatz-Frühlings-Wetter wollten geschätzte 60 Zusehende auf dem Sportplatz in der Fritschlach, einem Naturschutzgebiet in einem ehemaligen Rhein-Arm im Südwesten Karlsruhes, dabei sein.

Die favorisierte »Primero Equipo« tat sich schwer, aus der Winterpause heraus zu kommen und ihr gewohntes offensives und schnelles Spiel aufzuziehen. Die Gäste aus Ersingen störten energisch, so dass sich das Match zwar weitestgehend in der Hälfte der »Kirchbergjungs« abspielte, Español aber kaum in den Strafraum kam, um Abschlüsse herauszuarbeiten. Dazu erlaubten die »Spanier« den Gästen zahlreiche Freistöße in Strafraumnähe. Die Sportplatzrentner am Spielfeldrand waren sich schnell einig – das würde ein hartes Stück Arbeit für den FC Español werden…

Mitte der ersten Hälfte erhöhten die »Spanier« den Druck und suchten energischer den Weg in den Strafraum. Das sollte sich auszahlen, denn einmal gelang es Neuzugang Alexandru-Georgian Dudulescu, sich im Strafraum gegen das Abwehrbollwerk durchzusetzen und zum Abschluss zu kommen. Sein sehenswerter Schuss segelte unhaltbar für Ersingens guten Torhüter Dennis Ehrismann leicht versetzt halbhoch ins Netz – 1:0 für Español in der 32. Minute. Mit diesem Spielstand ging es auch in die Halbzeitpause.

Die zweite Hälfte sah ein energisches Team aus Ersingen, das sich nach Kräften gegen die dritte Niederlage hintereinander wehrte. Angriff um Angriff rollte in Richtung Español-Tor. Man sah aber deutlich, wieso die »Spanier« in 16 Spielen erst 14 Gegentore kassiert hatten. Español verteidigte die Angriffe recht souverän weg und hielt die Gäste aus dem Strafraum heraus. Die wenigen Ersinger Torschussversuche wurden eine leichte Beute von Schlussmann Mikel Schuster. Gegen Ende stellte Español die Offensive weitestgehend ein und verwaltete das 1:0 bis zum Schlusspfiff des guten Schiris Nico Prehn nach einer am Ende etwas hektischen Nachspielzeit…

Die Lage

Mit dem knappsten aller Siege gelang der Start in das Jahr 2019 und das Debüt von Español-Trainer Gourgiotis. Es wird interessant sein zu beobachten, ob »in Führung gehen und diese verwalten« nur dem Spielverlauf geschuldet war oder der neue Stil des FC Español werden wird. Die nächste Gelegenheit dazu gibt es schon am Mittwoch (19:00 Uhr) im Nachholspiel beim FV Ettlingenweier. Mit fünf Punkten Rückstand (und den beiden Nachholspielen in der Hinterhand) ist die tabellarische Ausgangssituation auf Rang 2 nach wie vor ausgezeichnet.

Die Gäste aus Ersingen starten mit drei Niederlagen ins Jahr 2019 und es droht das Abrutschen in den Abstiegskampf. Mit dem gezeigten Offensivdrang und der kämpferisch vorbildlichen Leistung sollten aber gegen andere Teams bald wieder Dreier eingefahren werden. Die nächste Gelegenheit für Ersingen ist ebenfalls gegen Ettlingenweier, allerdings erst am nächsten Sonntag und daheim auf dem Kirchberg…

Fazit: Ein intensives, umkämpftes und meist mit Tempo geführtes Match. Dadurch war es trotz der wenigen Torszenen durchaus unterhaltsam.

 

(Bewertung: Grauenvoll | Schlecht | Geht so | Gut | Exzellent)

Impressionen

Der erste Siegesgesang des Jahres 2019…

Landesliga 18/19