Stürmischer Auftakt: Karlsruher FV vs TSV Schöllbronn II 1:0 – 10.3.2019

Stadion

Karlsruher FV vs TSV Schöllbronn II 1:0

Der Karlsruher Lokalfußball ist endlich aus der Winterpause zurück, und pünktlich ließ sich der Frühling zaghaft blicken mit Sturmtief »Eberhard« im Gepäck. Unser Lieblings-Kreisklasse-Klub Karlsruher FV hatte am ersten Spieltag des Jahres 2019 die zweite Mannschaft des TSV Schöllbronn zu Gast und siegte in einem »windigen« Spiel mit 1:0.

Hör- und Lesestoff über den KFV

In der Winterpause gab es allerlei Neues rund um den KFV zu hören, zu lesen und zu gucken. Der KFV als über 128 Jahre alter »echter« Traditionsverein und ehemaliger Deutscher Meister ist halt doch etwas anderes als der »normale« Kreisklassenverein von nebenan…

Der Hörfehler-Podcast sprach mit dem 2. Vorsitzenden des KFV, Steffen Herberger, über die Geschichte des Karlsruher FV von den Anfängen bis in die Gegenwart. Wer sich den gut zwei Stunden langen Podcast anhört, bekommt einen guten und soliden Überblick über die bald 128 Jahre lange Geschichte des KFV.

Das Blog »Die Sprecherkabine« widmete dem KFV gleich drei Artikel. Zum einen gibt es ein weiteres Interview mit Steffen Herberger. Zum anderen einen Text über das letzte sportliche Highlight der KFV-Geschichte, dem Gewinn der nordbadischen Amateurmeisterschaft 1974. Und außerdem noch einen Besuch auf dem aktuellen Ground des KFV in Rüppurr. Den Ground kennen Stammleserinnen und -leser aber natürlich längst von den Beiträgen zu KFV-Spielen

Das Sportmagazin »Socrates« berichtete in Ausgabe #7 über Bekir Refet, dem ersten türkischen Fußballer in Deutschland, der nach einer Tour von Galatasaray in Deutschland blieb und erst beim KSC-Vorgängerverein FC Phönix und von 1926 bis 1935 beim KFV spielte.

Und auch der Bereich »Buntes« wurde vom KFV bedient. KFV-Stürmer Reyad »Rio« Dorghoty war in der VOX-Reihe »Das perfekte Dinner« zu sehen und kochte. Noch besser: In einer anderen Folge präsentierte er dem staunenden Publikum eine KFV-Kappe. Sensationell!

Karlsruher FV vs TSV Schöllbronn II 1:0

Sturmtief »Eberhard« fegte am Wochenende über Deutschland hinweg und in der Karlsruher Kreisklasse B2 fielen drei Spiele aus. Am Stadtrand in Rüppurr war es zwar auch ein wenig böig, aber es konnte gespielt werden.

Die Akteure beider Teams taten sich aber schwer, aus der Winterpause zurück zu kommen. Es gab eine zähe Partie zu sehen, mit viel Krampf und wenig Strafraumsituationen. Und trotz des Windes betrachteten die 22 Akteure hohe Bälle als das zu bevorzugende Mittel. Wodurch manch ein schöner Angriff im letzten Drittel ein Opfer der plötzlich einfallenden Windböen wurde…

Der heimische KFV war das bessere Team. Die Gäste aus dem südlich von Karlsruhe gelegenen Ettlinger Stadtteil Schöllbronn präsentierten sich defensiv ein wenig schläfrig und offensiv völlig harmlos. Keine einzige Schöllbronner Torchance blieb im Gedächtnis des Betrachters hängen.

Auch beim KFV lief die Maschine noch nicht auf Hochtouren, der Traditionsmeister spielte sich aber einige gute Chancen heraus. Das Tor des Tages fiel aber trotzdem überraschend. Nachdem ein KFV-Akteur dank halbherziger Gäste-Gegenwehr über den linken Flügel Richtung Schöllbronner Tor spazieren konnte, verwertete KFV-Topscorer Mario Herrmann eine leicht verunglückte Hereingabe in den Strafraum in der 13. Minute zum Tor des Tages.

Mit diesem Heimdreier startete der Karlsruher Altmeister erfolgreich in das Jahr 2019 und steht, mit 14 Punkten Abstand zu den »gefährlichen« Rängen, im Mittelfeld der Tabelle. Ein Wermutstropfen trübte aber den ebenso erfolgreichen wie windigen Nachmittag: Torschütze und Topscorer Mario Herrmann (17 Tore und 18 Vorlagen) verletzte sich am Außenband und wird wohl einige Wochen fehlen. Obwohl Trainer Dirk Hauri auf Facebook vorschlug: »Bissle Quark drauf und gut isch…«

Fazit: Ein etwas zäher Auftakt in das Kreisklassen-Jahr 2019, richtig stürmisch war nur das Wetter. Aber immerhin erfolgreich, der vierte Heimsieg der Saison konnte eingefahren werden!

 

(Bewertung: Grauenvoll | Schlecht | Geht so | Gut | Exzellent)

Impressionen

Das rot-schwarze Tornetz…

Frühjahrs-Sportplatz-Idylle…

Der KFV in der Saison 18/19