Der erste Sieg: Karlsruher FV vs SV Völkersbach 2:1 – 9.9.2018

Stadion

Sonntag ist Sportplatztag! Das zweite Heimspiel des ruhmreichen Karlsruher FV in der B-Klasse wartete und bot neben einem schönen Spätsommertag den »historischen« ersten Sieg des Altmeisters in der neuen Spielklasse. Mit 2:1 wurde der stark in die Saison gestartete SV Völkersbach niedergerungen…

Das harte Aufsteiger-Leben des KFV

Der Niederlage im Heimdebüt gegen Reichenbach II folgte eine knappe 0:1-Auswärtsniederlage bei Bruchhausen II, so dass sich nach vier Spielen noch stets nur das eine Pünktchen aus dem Auftaktremis in Kleinsteinbach auf dem Punktekonto befindet. So richtig »angekommen« ist der Aufsteiger Karlsruher FV noch nicht in der B-Klasse. Was auch dem örtlichen Amateurfußballportal Pfoschdeschuss auffiel, das »unerklärliche Defizite, die wir von dieser routinierten und erfahrenen Mannschaft nicht erwartet haben« in den ersten Spielen gesehen hat.

Andererseits sind wir aber noch früh in der Saison und die Liga zeichnet sich durch eine gewissen »Unkonstanz« aus, die dazu führt, dass es bis hinauf auf Rang 8 nur 2 Punkte Abstand sind. Zeit für den ersten Dreier der Saison war es aber trotzdem…

SV Völkersbach

Gegner auf dem KFV-Ground im grünen Rüppurr war der 1946 gegründete SV Völkersbach. Völkersbach ist ein 1973 zu Malsch eingemeindetes 2000-Einwohner-Dorf an der südlichen Grenze des Landkreises Karlsruhe. Mit dem Mahlberg gehört zu Völkersbach eine Enklave, die mit 613 Metern Höhe die höchste Erhebung des Landkreises Karlsruhe ist. Der Spitzname der Völkersbacher ist »Besebinder«, weil früher viele Einwohner des Ortes als Besenbinder ihr Brot verdienten und es deshalb eine Besenbinder-Skulptur in Völkersbach gibt.

Sportlich treibt sich der SV Völkersbach in den Kreisklassen des Fußballkreis Karlsruhe herum. Seit dem Abstieg aus der A-Klasse 2016 spielen die Kicker aus dem Albtal in der B2, die sie letzte Saison auf Rang 10 im Mittelfeld beendeten.

Fun Fact: Im Jahre 2011 durfte sich mit Philipp Görig ein Spieler des SV Völkersbach an der Torwand des ZDF-Sportstudios versuchen

In die aktuelle Saison 18/19 ist das Team von Trainer Philipp Hilsendegen formidabel gestartet: Aus den ersten drei Spielen holten die »Besebinder« satte sieben Punkte und erzielten dabei 11 Tore…

Karlsruher FV vs SV Völkersbach 2:1

Es war also ein harter Brocken, den der KFV an einem sonnig-warmen Spätsommersonntag zu Gast hatte. Etwa 30 bis 40 Zusehende fanden sich auf dem ehemaligen Ground des DJK Rüppurr ein, der in der aktuellen Saison vom KFV bespielt wird.

Das Spiel stand unter der Leitung des Schiedsrichters Jürgen Föhrenbühler, der bereits seit 42 Jahren(!) Spiele pfeift und eine lebende Schiri-Legende des Fußballkreises ist…

Man hatte kaum einen schattigen Platz gefunden und das erste Fläschchen Pils in der Hand, da stand es schon 0:1. Nachdem der KFV die ersten Minuten dominiert hatte, entstand aus einem langen Ball ein Konter der Gäste aus Völkersbach, den Daniel Leyrer, mutterseelenallein vor KFV-Torhüter David Kidwell auftauchend, in der 7. Minute zur Gästeführung verarbeitete. Zur Belohnung wurde er noch vom Torhüter umgehauen, so dass es, wäre der Ball vorbei gegangen, wahrscheinlich Elfmeter gegeben hätte…

Den KFV entmutigte das aber nicht. Das Team von Dirk Hauri war scharf auf den ersten Dreier, das merkte man den 11 Akteuren an. Die Rot-Schwarzen griffen weiter unverdrossen an und setzten sich teilweise minutenlang in der Hälfte der Gäste fest. Der Ausgleich durch Farah Ibrahim in der 21. Minute war die Belohnung für diese fleißigen Bemühungen…

Mit dem 1:1 ging es auch in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfte blieb der heimische KFV gegen die etwas abwartend agierenden Gäste das spielbestimmende Team. Das Heimteam tat sich aber schwer, gegen die Völkersbacher Abwehr herauszuspielen. Deshalb dauerte es trotz Dauerdruck bis zur 69. Minute, bis die Bemühungen des Altmeisters belohnt wurden. Aus einer unübersichtlichen Situation heraus wurde ein langer Ball in den Strafraum gespielt und plötzlich stand Mario Herrmann ganz alleine wenige Zentimeter vor der Torlinie und vollendete aus einem parallelen Zuspiel zum 2:1-Führungstreffer. Die Situation sah ein wenig nach Abseits aus, aber bekanntlich haben wir in der Kreisklasse B keine Zeitlupen und keinen VAR. Schiri Föhrenbühler hatte nichts auszusetzen, der KFV führte!

Nun wurde der SV Völkersbach wieder munterer und drängte auf den Ausgleich. Durch eine Kette von Standardsituationen wurde es für das KFV-Tor gefährlich, aber (wie man so schön sagt) »mit Glück und Geschick« wurde die Führung über die Zeit gebracht. Damit durfte sich der Aufsteiger Karlsruher FV im vierten Spiel über den ersten Dreier in der neuen Spielklasse freuen und zum ersten Mal erklang das »Hammer-Lied« auf der grünen Wiese in Rüppurr…

Fazit: Ein spannendes und unterhaltsames Match mit dem erfolgreichen Ende für unseren KFV, der damit ins Mittelfeld der Tabelle sprang. Nächsten Sonntag wartet schon das nächste Heimspiel gegen die Freien Turner aus Forchheim.

 

(Bewertung: Grauenvoll | Schlecht | Geht so | Gut | Exzellent)

Impressionen

Der KFV in der Saison 18/19