Heimdebüt in der B-Klasse: Karlsruher FV vs TSV 05 Reichenbach II 1:3 – 26.8.2018
Zum zweiten Spiel des sonntäglichen »Doubleheaders« ging es hinüber nach Karlsruhe-Rüppurr, wo der Altmeister Karlsruher FV sein Heimdebüt in der Kreisklasse B2 geb. Gegen die zweite Mannschaft des TSV Reichenbachs setzte es trotz einer engagierten Leistung eine 1:3-Heimniederlage…
Der Karlsruher FV in der B-Klasse
Den altehrwürdigen »Traditionsverein« Karlsruher FV (zur wechselvollen Geschichte gab es hier im Blog anlässlich des Jubiläumssportfests 2016 etwas zu lesen) haben wir in der letzten Saison ein wenig begleitet und durften am Ende den Aufstieg in die B-Klasse miterleben. Damit verließ der Deutsche Meister von 1910, erstmals seit der Wiederaufnahme des Spielbetriebs im Jahre 2007, die unterste C-Klasse und tritt in der aktuellen Saison in Karlsruhes Kreisklasse B2 an.
Da die DJK Grün-Weiß Rüppurr in einer Spielgemeinschaft mit anderen Rüppurrer Vereinen aufgegangen ist, übernahm der KFV vorerst deren in der letzten Saison als Mieter genutzten Ground und hat damit erstmals seit dem Verlust des Stadions an der Telegrafenkaserne 2004 wieder einen eigenen Sportplatz. Langfristig strebt der KFV aber eine Rückkehr in das alte Terrain in der Karlsruher Weststadt an. Schließlich gehört der KFV als Karlsruher Stadtklub, gegründet auf dem Engländerplatz und fast 100 Jahre an der Hertzstraße daheim, eigentlich nicht ins grüne Niemandsland am Stadtrand…
Karlsruher FV vs TSV 05 Reichenbach II 1:3
Aber im hier und jetzt ist das satte Grün Rüppurrs erst einmal der heimische Sportplatz. An einem mildem sonnigen Spätsommertag fanden sich dort etwa 30 Zusehende in der grünen Stadtrand-Idylle zum Heimdebüt in der B-Klasse ein. Der KFV hat den Sportplatz ein wenig »heimisch« gemacht, z.B. wurden die Tore mit schicken rot-schwarzen (den Vereinsfarben) Tornetzen ausgestattet.
Der Gegner war die zweite Mannschaft des TSV Reichenbach aus der südlich der Karlsruher Stadtgrenze gelegenen Gemeinde Waldbronn. Die Reichenbacher waren in der Vorsaison als Absteiger aus der A-Klasse 12. geworden, kamen aber mit Empfehlung eines 4:3-Heimsiegs gegen Bruchhausen II hinaus nach Rüppurr.
Der KFV fuhr in der Vorwoche mit einem 4:4 in Kleinsteinbach gleich mal einen Auswärtspunkt ein, dem natürlich der erste Heimdreier folgen sollte…
Das stellte sich aber als schwieriges Unterfangen heraus, denn die Gäste gaben vom Anpfiff weg mächtig Gas und dominierten das Spiel. Das 0:1 in der 25. Minute durch einen Lupfer von Joschka Krämer war die logische Konsequenz.
Acht Minuten später kam es für den KFV noch dicker, als Sandro Becker mit einem satten Fernschuss auf 2:0 erhöhte. Das Heimteam ließ sich davon nicht entmutigen und kam besser ins Spiel. Der Anschlusstreffer durch Farah Ibrahim auf Vorlage des Doppelpacker-Aufstiegshelden Emmanuel Ampratwum mit dem Halbzeitpfiff war die Belohnung…
Für die zweite Halbzeit wurde natürlich die große Aufholjagd erwartet, was gegen die sehr aufmerksame Defensive des TSV aber nicht so recht klappte. Die Reichenbacher ließen das Heimteam durchs Mittelfeld spielen. Sobald sich aber die KFV-Stürmer dem Strafraum näherten, standen sie ihnen ziemlich lästig auf den Füßen. Und ihrerseits fuhren die Gäste den einen oder anderen gefährlichen Angriff Richtung KFV-Tor. So auch in der 58. Minute, als David Föhrenbacher mit dem 3:1 für die Entscheidung sorgte.
Die letzten 30 Minuten sahen zwar unverdrossene Bemühungen des KFV, die Gäste verwalteten die souveräne Führung aber souverän und fuhren einen 3:1-Auswärtssieg ein…
Im Spiel fingen sich die beiden Reichenbacher Akteure Coskun Avci (Knieverletzung) und Jonas Jenzen (Rippenbruch) schwerere Verletzungen ein, Team Ballreiter wünscht baldige Genesung!
Nächste Woche muss der KFV auswärts bei der zweiten Mannschaft von Alemannia Bruchhausen antreten, in der folgenden Woche ist im nächsten Heimspiel der SV Völkersbach zu Gast. Dann kann ein neuer Anlauf in Richtung »erster Heimsieg in der B-Klasse« gestartet werden…