Keine Freunde für‘s Leben: FC Español vs TSV Grunbach 3:2 – 26.8.2018

Stadion

Sonntag ist Sportplatztag! In einem »Doubleheader« ging es zunächst in den Jagdgrund zum FC Español, der als Absteiger aus der Verbandsliga den Aufsteiger TSV Grunbach zu Gast hatte. In einem giftigen und von allerlei verbalen Scharmützeln begleiteten Kampfspiel setzte sich der FC Español in der Nachspielzeit mit 3:2 durch…

Der FC Español nach dem Abstieg

Als wir in der letzten Saison das letzte Mal beim FC Español zu Gast waren, lebte noch die Hoffnung auf den Klassenerhalt in der Verbandsliga. Am Ende reichte ein Endspurt mit 10 Punkten aus fünf Spielen nicht zum Klassenerhalt, es fehlten nur drei Punkte zum Minimalziel Relegationsrang…

Mit dem Abstieg gab es einen Umbruch, neun Ab- und satte 14 Neuzugänge veränderten das Gesicht der Mannschaft von Trainer Sirus Motekallemi. Die Konkurrenten sehen die »Spanier«, die sich in dieser Saison auf dem Platz gar nicht mehr so »spanisch« darstellen (unter den Abgängen waren vier spanische Leistungsträger der Vorsaison), als einen der Aufstiegsfavoriten. Motekallemi möchte aber den »Ball flach halten« und sagte im BNN-Saisonvorschauheft:

»Von den Namen her könnten wir Favorit sein. Ich will nichts kleinreden, ich habe kein Problem damit zu sagen, dass ich aufsteigen will. Wir werden Zeit brauchen, um uns zu fangen, aber auch, um wie eine Mannschaft zu spielen.«

Der Start in die Landesliga-Saison gelang, 1:0 wurde die zweiten Mannschaft des FC Nöttingen geschlagen.

FC Español vs TSV Grunbach 3:2

Am zweiten Spieltag erwartete der FC Español zu einem erneuten Heimspiel den TSV Grunbach. Grunbach ist ein Stadtteil der Gemeinde Engelsbrand vor den Toren von Pforzheim. Der TSV hat einige erfolgreiche Jahre hinter sich, die sie in der Saison 13/14 bis auf Rang 2 in der Oberliga Baden-Württemberg hinauf brachten. Grunbach verzichtete aber wg. der Anforderungen in Sachen Stadion auf den Aufstieg in die Regionalliga und ging eine Kooperation mit dem 1. CfR Pforzheim ein. Die guten Spieler wechselten zur Saison 14/15 nach Pforzheim und der TSV ging freiwillig drei Ligen nach unten in die Kreisliga zurück, aus der sie nach vier Jahren nun wieder in die Landesliga aufgestiegen sind.

Der Auftakt in die neue Saison gelang vorzüglich, mit 4:2 schickte das Team von Trainer Jens Wolfinger den SV Huchenfeld nach Hause…

Bei herrlichem Spätsommerwetter fanden sich etwa 80 bis 100 Zusehende auf dem Sportplatz in der Frischlach am Rande des Karlsruher Stadtteils Daxlanden ein. Die sollten ihre Anwesenheit nicht bereuen. Das Match wogte hin und her und wurde auf und vor allem neben dem Platz von giftigen Wortgefechten begleitet, da die Gäste von einigen höchst gewöhnungsbedürftigen Schlachtenbummlern mit losem Mundwerk begleitet wurden, die im breitesten Pforzheimer Idiom unpassende Kommentare über den lauschigen Sportplatz in der Frischlach sendeten…

Nach dem Anpfiff dominierten die Grunbacher das Spiel. Español verteidigte etwas zu sorglos und ließ einen Angriff nach dem anderen zu. Nachdem Trainer Motekallemi sein Mittelfeld-Personal lautstark aufforderte, bei Angriffen des Gegners schneller mit zurück zu gehen, bekamen die »Spanier« das Spiel langsam aber sicher in den Griff.

Nicht im Griff hatte eine Besucherin ihren fiesen unförmigen Kampfhund, der in der 30. Minute auf den Platz lief und von der Besitzerin abgeholt werden musste (siehe Foto unten, Impressionen). Das gibt‘s nur in der Landesliga…

Das 1:0 durch Neuzugang Gonas Panneerselvam (in der Jugend des KSC ausgebildet) in der 37. Minute war die logische Konsequenz.

Daran konnte sich das Heimteam aber nur kurz erfreuen, denn fünf Minuten später erzielte Lars Kuhn per Foulelfmeter den 1:1-Halbzeitstand.

Nach der Pause wurde die Atmosphäre rund um das Spiel zunehmend giftiger. Die Bank der Gäste ließ vom Anpfiff weg kaum eine Schiedsrichterentscheidung unkommentiert und verleitete damit auch den mitgereisten Anhang zum Dauerlamentieren und zu Wortgefechten mit Trainern und Spielern des FC Español. Das wirkte sich auch auf das Spiel aus, die Zweikämpfe wurden zunehmend verbissener und härter. Schiedsrichter Nico Jacob war um seine Aufgabe nicht zu beneiden, machte seine Sache in der hitzigen Atmosphäre aber im Großen und Ganzen gut. Zehn gelbe Karten hatte er am Ende verteilt…

Zwischen all den Wortgefechten und Zweikämpfen wurde auch noch Fußball gespielt. Und da kamen die Gäste besser aus der Kabine und gingen in der 61. Minute durch den zweiten Treffer von Lars Kuhn mit 2:1 in Führung. Daraufhin zogen sich die Grunbacher in die eigene Hälfte zurück, was den FC Español zurück ins Spiel und zum 2:2-Ausgleich durch Göksel Durmus (73.) brachte…

Die letzten 20 Minuten sahen eine wahre Rasenschlacht mit kernigen Zweikämpfen und zunehmend ebenso wütend wie undurchdacht werdenden Angriffen der heimischen »Spanier«. Die Gäste hielten diese relativ souverän aus dem eigenen Strafraum heraus…

Als alle schon das Unentschieden notiert hatten, schlug aus einem unübersichtlichen Strafraumgewühl Gonas Panneerselvam erneut zu und erzielte in der allerletzten Minute der Nachspielzeit den vielumjubelten 3:2-Siegtreffer für den FC Español!

Fazit: Eine spannende und engagiert geführte Kampf-Partie mit »überemotionalen« Begleiterscheinungen auf und neben dem Platz. Freunde für‘s Leben werden diese beiden Mannschaften wohl eher nicht werden…

 

(Bewertung: Grauenvoll | Schlecht | Geht so | Gut | Exzellent)

Die Lage

Dem FC Español ist durch den Last-Minute-Sieg mit sechs Punkten aus zwei Spielen ein sehr guter Saisonstart in die Landesliga-Saison gelungen. Heute wurde das Team noch einmal hochkarätig verstärkt, Mittelfeld-Routinier Michael Reith kommt von der aufgelösten zweiten Mannschaft des KSC an den Jagdgrund. Scheint so, als wäre mit den »Spaniern« in dieser Landesligasaison wieder zu rechnen…

Impressionen

Landesliga 18/19