Landesliga-Auftakt: FV Fortuna Kirchfeld vs SC Wettersbach 1:1 – 17.8.2018

Stadion

An diesem Wochenende starten alle regionalen und lokalen Ligen in die neue Saison. So auch die Landesliga Mittelbaden (7. Liga), die mit einem vorgezogenen Freitagsspiel zwischen der FV Fortuna Kirchfeld und dem SC Wettersbach eröffnet wurde. Es gab ein spannendes Match, das über weite Strecken von der Fortuna dominiert wurde, aber am Ende doch 1:1-Unentschieden endete…

Landesliga Mittelbaden: Derbys ohne Ende…

Die Landesliga Mittelbaden ist in dieser Saison fest in der Hand des Fußballkreises Karlsruhe. Mit Kirchfeld, Wettersbach, SV Langensteinbach, ATSV Mutschelbach II, FV Ettlingenweier, ASV Durlach, FC Español und TSV Reichenbach stellt der hiesige Kreis gleich acht der 16 Teams. Vier Teams davon (Kirchfeld, Wettersbach, FC Español und ASV Durlach) kommen aus Karlsruhe. Entsprechend viele Kreis-Derbys hat die Landesliga zu bieten: das Auftaktspiel Kirchfeld (aus dem Stadtteil Neureut) gegen Wettersbach (einer der höher gelegenen Vororte aka »Höhenstadtteile« oder »Bergdörfer«) war auch gleich das erste Stadtderby.

Prominente Neuzugänge gab es aus der Verbandsliga, der FC Español und der ehemals ruhmreiche ASV Durlach stiegen aus selbiger in die Landesliga ab. Ob sie gleich um den Wiederaufstieg mitspielen können, bleibt abzuwarten, da mit einem Abstieg stets ein größerer personeller Umbruch einhergeht. Favoriten auf den Aufstieg sind neben den Verfolgern der letzten Saison, 1. FC Birkenfeld und Ettlingenweier, die TSV Reichenbach und der SV Langensteinbach, die sich in der Sommerpause ordentlich verstärkten.

FV Fortuna Kirchfeld vs SC Wettersbach 1:1

Der Neureuter Klub Fortuna Kirchfeld (bei dem wir in der letzten Saison im Badenpokal zu Besuch waren) beendete die letzte Saison auf Rang 8 im Mittelfeld der Tabelle. Das Spieljahr verlief etwas wild, drei verschiedene Trainer betreuten die Fortuna und man rutschte bedrohlich nahe an das Tabellenende. Der 1949 gegründete Klub möchte seine dritte Landesliga-Saison hintereinander mit etwas mehr Kontinuität absolvieren und strebt eine Platzierung im einstelligen Bereich an.

Gegner SC Wettersbach, 1978 aus einer Fusion des 1906 gegründeten Fußballclubs Phönix und des Tennisklubs Grünwettersbach entstanden, verbringt 18/19 seine zweite Saison in der Landesliga. Als Aufsteiger gelang in der letzten Spielzeit mit Rang 6 der Klassenerhalt (wg. eines in einer tollen Hinrunde angelegten Punktepolsters von 23 Zählern), der auch im »verflixten zweiten Jahr« das Saisonziel der Elf von Spielertrainer Matthias Kolsch ist.

Der bisher so heiße Sommer legte eine kleine Pause ein, als Frei­tag­abend auf dem 2008 neu errichteten Sportplatz (der jetzt dank eines Immobilien-Sponsors »Pell-Rich-Stadion« heißt) die Landesliga-Saison eröffnet wurde. Es grummelte aus dunklen Gewitterwolken am Himmel und bei durchaus angenehmen Temperaturen regnete es ein wenig.

Als das Spiel angepfiffen wurde, begann ein Sturmlauf der Fortuna. Das Team von Trainer Dirk Rohde setzte die Gäste unter Druck, minutenlang spielte sich das Geschehen ausschließlich in der Hälfte der Wettersbacher ab. Es fehlten aber die klaren Abschlüsse, im Strafraum kamen die Gäste zumeist gut zurecht und verstanden es, Gefahr vom eigenen Kasten fernzuhalten.

Nur einmal verloren sie ein wenig den Überblick. Nach einer missglückten Abwehr landete das Spielgerät auf dem Kopf von Guiliano Krahl, der das Geschenk annahm und zur hochverdienten Führung in der 15. Minute einköpfte (Video bei fupa.tv).

Das blieb aber die einzige Unaufmerksamkeit der Gäste-Abwehr. Ballbesitz für Kirchfeld prägte weiter das Spiel, weitere Tore gab es aber nicht zu sehen. Mit 1:0 ging es in die Pause…

In dieser fand es am Rande des Spielfelds die Auslosung für das Viertelfinale des Badenpokals statt, die unter anderem ein Heimspiel des KSC gegen den FC-Astoria Walldorf ergab…

Mit eingeschaltetem Flutlicht ging es bei stärker werdenden Regen in die zweite Halbzeit, die vom Verlauf her der ersten ähnelte. Kirchfeld blieb feldüberlegen und kam zu einigen Abschlüssen. Die Wettersbacher konnten sich aber nun häufiger mal befreien und kamen ihrerseits zu dem einen oder anderen Abschluss. Trotzdem hätte Kirchfeld schon längst höher führen müssen, als sich das Spiel langsam dem Ende näherte. Und wir wissen alle, wie es im Fußball endet, wenn man überlegen spielt, knapp führt und keine weiteren Tore nachlegt…

Genau! Denn in der letzten Minute der Nachspielzeit ließen die Fortunen Florian Meyerhofer vom linken Flügel flanken. Und die Kunstlederkugel landete auf dem Schädel von Patrick Firnkes, der mit dem zweiten Kopfballtor des Tages den ebenso glücklichen wie vielumjubelten 1:1-Ausgleich erzielte (Video bei fupa.tv).

Fazit: Ein bis zum Schluss spannendes und umkämpftes Match zum Auftakt der Landesliga-Saison.

 

(Bewertung: Grauenvoll | Schlecht | Geht so | Gut | Exzellent)

Impressionen

Landesliga 18/19