Verbandsliga-Auftakt: ATSV Mutschelbach vs TSV Wieblingen 1:0 – 10.8.2018

Stadion

Die Sommerpause des regionalen Fußballs ist beendet, die Verbandsliga legt wieder los. Das feierliche Eröffnungsspiel unter Flutlicht am Freitagabend war das Duell der beiden souveränen Landesliga-Aufsteiger ATSV Mutschelbach und TSV Wieblingen. Beide zeigten gleich, dass mit ihnen zu rechnen sein wird und legten eine spannende und intensive Verbandsligapartie hin, die das Heimteam mit 1:0 für sich entschied…

Verbandsliga Baden 18/19

Der Fußballkreis Karlsruhe wurde nach der Verbandsliga 17/18 ordentlich dezimiert. Während Meister FC Germania Friedrichstal die Liga nach oben Richtung Oberliga verließ, stiegen der FC Español aus Karlsruhe und der ASV Durlach mehr oder weniger unglücklich in die Landesliga ab. Übrig blieb nur die SpVgg Durlach-Aue, die in der neuen Saison gemeinsam mit dem starken Landesliga-Aufsteiger ATSV Mutschelbach die Fahne des Fußballkreis Karlsruhe hochhalten wird…

Als Favoriten gelten in der kommenden Saison der in der Relegation gescheiterte Tabellenzweite FC Fortuna Heddesheim und die beiden Verfolger VfR Mannheim und 1. FC Bruchsal.

Hart wird der Abstiegskampf werden. Je nach Verbandszugehörigkeit der Absteiger aus der Verbandsliga kann es in dieser Saison bis zu fünf Teams erwischen.

Zwei starke Aufsteiger

ATSV Mutschelbach

Wie wir schon beim ersten Besuch eines Spiels des ATSV in der Vorsaison schrieben:

»Mutschelbach« ist ein lustiger Ortsname, der irgendwie schon nach »Dorffußball« klingt. Davon darf man sich aber nicht täuschen lassen, denn der ATSV ist ein ambitioniert aufgezogenes »Projekt«.

Beim damaligen Spitzenspiel in Heidelsheim wurde der ATSV und die Hintergründe des Karlsbader Fußballprojekts ein wenig vorgestellt. Die »Schmierbrenner« gewannen souverän die Landesliga Mittelbaden und stiegen mit nur einer Niederlage in die Verbandsliga auf.

Nach dem Aufstieg übernahm Dietmar Blicker, KIT-Hochschulsportleiter und in den letzten Jahren Trainer beim Süd-Verbandsligisten 1. SV Mörsch, den Trainerposten beim ATSV. Die Mutschelbacher verstärkten den Kader noch einmal und gönnten sich in der Vorbereitung eine »Teambuilding«-Reise in die schwedische Wildnis. Nicht schlecht für einen Verbandsligisten…

Zur neuen Saison wurde auch der Ground im Waldenserdorf Mutschelbach edel ausgebaut und modernisiert. Am Eingang hinter dem Tor wurde eine Art Empore errichtet, von der aus man das Geschehen auf dem Rasen hervorragend anschauen kann. Eine moderne LED-Flutlichtanlage macht Flutlichtspiele möglich, eine kleine überdachte Tribüne und ein großes Klubhaus vervollständigen den Sportplatz. Ein sehr schöner Ground!

Raum für weitere Erweiterungen gibt es allerdings keinen mehr, da sich der Platz zwischen der Bundesstraße und einem bewaldeten Hügel befindet. Geht der Marsch durch die Ligen nach oben so weiter wie in den letzten Jahren, wird man irgendwann einen größeren Platz brauchen…

TSV Wieblingen

Gegner zur Eröffnung war der Aufsteiger aus der Landesliga Rhein-Neckar, der Turn- und Sportverein 1887 aus dem Heidelberger Stadtteil Wieblingen. 1887 als reiner Turnverein gegründet, spielt man seit 1933 (als mit dem 1911 gegründeten Fußballklub Viktoria fusioniert wurde) auch Fußball. Nach sechs Jahren Landesliga wurde der TSV in der letzten Saison souverän Meister und stieg erstmals in der Vereinsgeschichte in die Verbandsliga auf. Saisonziel des Teams von Trainer Norbert Muris ist der Klassenerhalt.

ATSV Mutschelbach vs TSV Wieblingen 1:0

Mit 5 Euro ist man in Mutschelbach dabei, Bier (2,50) und fußballplatzübliche Fleischgerichte gibt es auch. Davon und von der Neugierde auf die Verbandsligaeröffnung ließen sich über 400 Zusehende auf den Sportplatz locken.

Traditionell wird die Verbandsliga Baden mit einem vorgezogenen Freitagsspiel des ersten Spieltags eröffnet, zu dem sich auch die Verbands-Prominenz unter Führung des DFB-Vizes und Vorsitzenden des Badischen Fußballverbandes Ronny Zimmermann einfand. Dazu wurde eine kleine Zeremonie veranstaltet. Der Bürgermeister von Karlsbad hielt eine Rede, die Teams posierten mit dem Verbandsligalogo und der Werbetafel für die DFB-EM-Bewerbung. Und die Verbandsprominenz durfte mit einem symbolischen Anstoß die Saison für eröffnet erklären…

Danach wurde aber endlich Fußball gespielt. Die Akteure konnten es wohl kaum erwarten, denn das Spiel ging ohne lange Eröffnungsphase gleich mit rasantem Tempo in Richtung der beiden Tore los. Es gab einen offenen Schlagabtausch, schnell kam es zu Abschlüssen in beiden Strafräumen. Im Laufe der ersten Halbzeit erspielte sich der ATSV ein Übergewicht und das Spiel verlagerte sich zusehends vor das Wieblinger Tor. Mehr als zwei Lattentreffer waren in der ersten Hälfte aber nicht drin.

In der zweiten Hälfte ging es gerade so weiter. Und nach knapp einer Stunde (58.) belohnte sich die Heimmannschaft mit der Führung. Dennis Klemm hatte vom linken Flügel geflankt, Top-Torjäger Erich Strobel, einst in der zweiten Mannschaft des KSC aktiv, vollstreckte in gewohnter Manier.

Video auf Youtube anschauen

Das war auch schon das Tor des Tages. Die Gäste gaben nicht auf und erarbeiteten sich die eine oder andere Gelegenheit. Glück und der aufmerksame Mutschelbacher Keeper Dominic Bleich vereitelten aber alle Chancen.

Fazit: Ein gelungener Auftakt in die Verbandsligasaison. Ein bis zum Abpfiff spannendes Match bot beste Fußballunterhaltung, was will man mehr?

 

(Bewertung: Grauenvoll | Schlecht | Geht so | Gut | Exzellent)

Impressionen