Saisonauftakt im Badenpokal: KIT SC Karlsruhe vs TuS Bilfingen 0:5 – 19.7.2018
Es geht wieder los: Am Wochenende startet mit der ersten Runde des Badenpokals der regionale Fußball in die Saison 18/19. In einem vorverlegten Match traf der A-Klassen-Klub KIT SC aus Karlsruhe auf den Verbandsligisten TuS Bilfingen. Und das Match endete mit einem standesgemäßen 0:5…
Der Badenpokal eröffnet die Saison
Es geht wieder los im regionalen Fußball in Baden. Die Meisterschaften starten gegen Mitte August, die erste Runden im Badischen Pokal ist der Pflichtspielauftakt der Saison 18/19. Hauptspieltag ist der kommende Sonntag, einige wenige Spiele wurden vorverlegt. So auch unsere heutige Begegnung…
KIT SC
Die Heimmannschaft ist ein ungewöhnlicher Verein. »KIT« ist der »coole« Name für die Karlsruher Universität, die auch einen Hochschulsportbereich hat. Da als Hochschule keine Teilnahme am regulären Spielbetrieb möglich ist, entstand 2010 aus einer 2008 verfassten Diplomarbeit heraus der KIT Sport-Club. Treibende Kraft dahinter war der KIT-Hochschulsportleiter und Multi-Funktionär Dietmar Blicker. Blicker war letzte Saison Trainer beim Süd-Verbandsligisten 1. SV Mörsch und wird in der neuen Saison den ambitionierten Verbandsligaaufsteiger ATSV Mutschelbach trainieren.
Die erste Fußballmannschaft des KIT hatte sich schnell in die Kreisklasse A hinaufgearbeitet und kickt dort seit 2013. Fun Fact: In der Saison 14/15 war der ewige KSC-Schalke-Auswärtsheld Christian Timm dort Trainer.
Die letzte Saison beendeten die Hochschulfußballer im Mittelfeld der Kreisklasse A2 auf Rang 8 von 16 Teams.
TuS Bilfingen
Bilfingen ist ein Stadtteil der 6400-Einwohner-Gemeinde Kämpfelbach aus dem ruralen Raum zwischen Karlsruhe und Pforzheim. Die TuS wurde 1910 gegründet und spielt seit 2016 in der Verbandsliga Nordbaden. In der letzten Saison kämpften die »Scheibenschläger« lange gegen den Abstieg, retteten sich aber (zum Leidwesen unseres Karlsruher FC Español) am vorletzten Spieltag und gehen nun in die dritte Verbandsligasaison hintereinander.
KIT SC Karlsruhe vs TuS Bilfingen 0:5
Da am Wochenende in Bilfingen das Kämpfelbachturnier ausgetragen wird, wurde das Pokalmatch beim KIT SC auf Donnerstag vorverlegt.
Das schien aber niemand mitbekommen zu haben, denn als Team ballreiter fünf Minuten vor Spielbeginn am Hochsschulsportplatz eintraf, deutete nichts auf ein Pokalspiel hin. Auf dem üppigen Sportgelände in unmittelbarer Nähe des Wildparkstadions drehten nur Studierende ihre Runden…
Die Erleuchtung nahte in Form von Schiedsrichter Stefan Faller und seinem Team, die schnurstracks auf den leeren Kunstrasenplatz liefen. Was ein eindeutiges Zeichen war: Da wird jetzt gekickt!
Mit dem Anpfiff füllte sich das Areal rund um den Kunstrasenplatz ein wenig, schätzungsweise 50 Zusehende wollten das Match in der ersten Runde des Badenpokals sehen. Zwischen KIT (A-Klasse) und Bilfingen (Verbandsliga) ist ein Unterschied von drei Spielklassen, was ein deutliches Ergebnis erwarten ließ.
Das gab es dann auch. Allerdings tat sich der von Spielertrainer Dejan Svjetlanović trainierte Verbandsligist zunächst sehr schwer gegen den heimischen Studentenklub. Bilfingen war zwar feldüberlegen, die Pässe in den Strafraum hinein waren aber ziemlich nachlässig ausgeführt und leicht zu verteidigen. 20 Minuten hielt der KIT SC das Tor sauber, ein Doppelschlag von Luka Stojic und Kevin Clussmann in der 20. und der 22. Minute sorgte aber schon für die Vorentscheidung.
KIT SC hielt weiter wacker dagegen, kam aber nur zu einer wirklich guten Chance. Mit dem 2:0 ging es in die Pause, die in guter alter Amateurfußballtradition auf dem Platz hockend verbracht wurde…
In der zweiten Halbzeit tat Bilfingen nicht mehr als nötig, erzielte aber seine Tore. Treffer durch Murat Ertrugul (50.), Spielertrainer Dejan Svjetlanović (78.) und erneut Clussmann (86.) schraubten das Ergebnis auf ein standesgemäßes 0:5…