Aufstiegschance vertagt: Karlsruher FV vs SG Herrenalb/Neusatz/Rotensol 3:0 – 3.6.2018

Stadion

Die Aufstiegsfeier musste erst einmal vertagt werden: Der ruhmreiche Karlsruher FV gewann zwar sein Heimspiel gegen die SG Herrenalb/Neusatz/Rotensol souverän mit 3:0, da Konkurrent ASV Hagsfeld II aber mit 5:0 locker gegen SV Hohenwettersbach gewann und damit direkt in die Kreisklasse B aufsteigt (Glückwunsch!), muss der KFV nun sein Glück in den Aufstiegsspielen versuchen…

Karlsruher FV auf dem Weg nach oben

Beim letzten Besuch hatten wir es schon ausgeführt: Der Traditionsverein Karlsruher FV, Deutscher Meister von 1910, hat erstmals seit der Wiederaufnahme des Spielbetriebs im Jahre 2007 die Chance, die unterste Spielklasse Kreisklasse C nach oben zu verlassen (zur wechselvollen Geschichte gab es hier im Blog anlässlich des Jubiläumssportfests 2016 etwas zu lesen).

Im letzten Spiel der Saison auf dem Ground der am Vortag in die Fusion verabschiedeten DJK Grün-Weiß Rüppurr konnte der KFV den direkten Aufstieg nur schaffen, wenn Konkurrent ASV Hagsfeld II daheim gegen Hohenwettersbach patzte.

Der Gegner mit dem leicht von der Hand gehenden Namen »SG Herrenalb/Neusatz/Rotensol« ist eine Spielgemeinschaft aus dem 7500-Einwohner-Ort Bad Herrenalb an den nördlichen Hängen des Schwarzwaldes. So weit südlich gelegen (näher an Baden-Baden als an Karlsruhe) dass man sich fragt, wieso die eigentlich in der Kreisklasse in Karlsruhe kicken. Die Spielgemeinschaft besteht aus zwei Vereinen, dem SV Bad Herrenalb 1920 und der SG Neusatz/Rotensol und ist eine Fahrstuhlmannschaft zwischen den Kreisklassen B und C. In der aktuellen Saison treibt sich die SG mit einem gewissen Abstand zur Spitze in der oberen Tabellenhälfte herum, am letzten Spieltag ging es für sie um nix mehr.

Karlsruher FV vs SG Herrenalb/Neusatz/Rotensol 3:0

Etwa 100 Zusehende wollten den Aufstiegsversuch am letzten Spieltag bei warmen Sommerwetter draußen auf dem Sportplatz im Rüppurrer Sumpfland (der Tags zuvor ja schon den großen Abschied des eigentlichen Heimteams DJK Rüppurr gesehen hatte) sehen, die kleine Chance (wg. des Parallelspiels) auf Aufstiegsfeierlichkeiten lockte die Leute hinaus ins Grüne…

Der KFV war von Beginn an wild entschlossen seine Aufgabe zu erledigen und setzte das Tor der Gäste aus dem Schwarzwald unter Dauerdruck. Glück und der auf der Linie reaktionsschnelle Gäste-Keeper Tobias Prax verhinderten die Führung der Mannen von Trainer Dirk Hauri.

Kurz vor der Pause passierte es dann aber doch: Der nach 30 Minuten eingewechselte Emmanuel Ampratwum entschied das Spiel für den KFV mit einem Doppelschlag in der 38. und 45. Minute.

Die zweite Hälfte war dann nur noch ein Schaulaufen. In der prallen Sonne, die schon beim Zugucken den Schweiß strömen ließ, waren die Akteure noch erstaunlich agil unterwegs. Mehr als ein Pfostentreffer (Bild unten!) war für die Gäste aus Herrenalb aber nicht drin. In der 90. Minuten besorgte dann ein unbekannter Torschütze den 3:0-Endstand. fussball.de und fupa.net führen Mahmoud Resan als Torschützen, der wurde aber eigentlich in der 30. Minute für den »Doppelpacker« Ampratwum ausgewechselt. Deshalb wird der Torschütze des dritten Tores eines der großen Mysterien der Fußballgeschichte bleiben…

Fazit: Klarer Sieg für den KFV, wg. des lockeren 5:0 des Konkurrenten ASV Hagsfeld II gegen den SV Hohenwettersbach wurde es aber nichts mit dem direkten Aufstieg in die Kreisklasse B.

Der ruhmreiche Ex-Meister muss nun in die Aufstiegsspiele der Tabellenzweiten. Die Mission Aufstieg geht am morgigen Mittwoch um 19:00 auf dem Sportplatz des VfB Grötzingen weiter, wenn der KFV gegen den Tabellenzweiten der Kreisklasse C2, den FC Jöhlingen II, antritt.

Impressionen