Topspiel im Grünen: Karlsruher FV vs SV Hohenwettersbach 3:1 – 19.5.2018
Wochenende und Sonnenschein, raus auf den Sportplatz! Dieses Mal ging es nach ganz unten in der Ligenhierarchie, in die 11. Liga, der Kreisklasse C1 in Karlsruhe. Auf dem Programm stand das Topspiel des Karlsruher FV gegen den SV Hohenwettersbach, das der Traditionsverein mit 3:1 für sich entscheiden und damit dicht an die Aufstiegsränge heranrücken konnte…
Karlsruher FV – Traditionsverein im Aufwind!
Der Karlsruher Fußball Verein, kurz KFV, ist der älteste noch aktive Fußballklub Karlsruhes. Und hat unter Fußballtraditionalisten und -Historikern einen legendären Ruf. Bekanntlich ist ein »Traditionsverein« ein Fußballklub mit einer mehr oder weniger glorreichen Vergangenheit und einer bescheidenen Gegenwart. Bei kaum einem Klub ist dieses »Traditionsverein sein« aber so ausgeprägt wie beim Karlsruher FV…
Gegründet u.a. vom Fußballpionier Walter Bensemann, war der KFV eine große Nummer in der Frühzeit des Fußballs und feierte 1910 den Gewinn der Deutschen Meisterschaft. Anlässlich des Jubiläumsportfest des KFV zum 125. Geburtstag im Jahre 2016 gab es hier im Blog einen kleinen historischen Abriss zur Geschichte des KFV zu lesen. Hier nur soviel: Die glorreichen Zeiten sind lange vorbei, 2004 wurde der Verein vom Spielbetrieb abgemeldet und verlor seinen historischen Ground an der Telegrafenkaserne. Immerhin wurde der KFV nicht aus dem Vereinsregister gelöscht, so dass 2007 die Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der untersten Spielklasse Karlsruhes erfolgte. In den seitdem vergangenen 10 Jahren dümpelte der KFV stets am Tabellenende herum. In der aktuellen Saison gibt es aber einen plötzlichen Aufschwung, erstmals seit der Wiederaufnahme hat der KFV eine echte Chance auf den Aufstieg in die B-Klasse.
Karlsruher FV vs SV Hohenwettersbach 3:1
Wie erwähnt, der KFV hat seit 2007 keinen eigenen Ground mehr. In der aktuellen Saison kickt man als Untermieter auf dem Platz des Ligakonkurrenten DJK Grün-Weiß Rüppurr. Die Ersterwähnung dieses Stadtteils im Codex des Klosters Hirsau im Jahre 1103 nannte Rüppurr noch »Rietburg«, was so viel wie »Haus im Sumpf« bedeutet. Der Name ist auch 915 Jahre später noch Programm, denn der Sportplatz befindet sich im grünen Niemandsland am Stadtrand Richtung Autobahn und ist damit ein weiteres Beispiel für den traurigen Karlsruher Trend der Verbannung der Sportplätze aus der Stadt hinaus. Ohne Smartphone mit Karten-App ist der Sportplatz praktisch nicht zu finden…
Sportlich ist es ein enges Rennen an der Spitze der Kreisklasse C1 Karlsruhe. Gemeinsam mit ASV Hagsfeld II und den Wildpark-KSC-Nachbarn Sportvereinigung Germania kämpft der KFV um einen direkten Aufstiegs- und einen Aufstiegsspiele-Platz in die nächsthöhere Kreisklasse B.
Der Aufschwung in die oberen Tabellenregionen begann beim KFV mit der Verpflichtung des neuen Trainers Dirk Hauri im letzten Sommer. In seiner Jugend spielte Hauri selbst beim KFV, als Erwachsener bis hinauf in die Regionalliga u.a. beim SSV Ulm. Er formte eine neue Mannschaft und beendete das jahrelange »Darben« am Tabellenende.
Der Gegner SV Hohenwettersbach, aus einem der Karlsruher »Bergdörfer«, hätte durch einen Auswärtssieg auch noch Anschluss an das Aufstiegsgeschehen gefunden.
Entsprechend eng war das Spielgeschehen. Vor ca. 30 Zusehenden entwickelte der KFV eine Feldüberlegenheit, Torgelegenheiten waren aber Mangelware. Von daher kam die Führung für den KFV in der 37. Minute durch Laurent Martineau durchaus überraschend. Nach der Pause hatte die Partie ihre »wilde Phase«. Die Gäste glichen kurz nach der Pause per Elfmeter aus (Felix Löffler 54.). Drei Minuten später stellte der KFV (Joseph Urban 57.) den alten Abstand wieder her. Bis zum Ende blieb das Match ausgeglichen, erst in der 90. Minute stellte Emmanuel Ampratwum den 3:1-Endstand her.
Fazit: Ein enges Spiel in einer trostlosen Atmosphäre im grünen Nirgendwo.
Damit schob sich der KFV an die Tabellenspitze heran, die Traditionskicker stehen nun auf Rang 3, 1 Punkt hinter den führenden Teams Hagsfeld und der Germania. Für den SV Hohenwettersbach hat sich das Thema Aufstieg mit nunmehr 9 Punkten Rückstand für diese Saison erledigt.
Am kommenden Wochenende steigt das Spitzenspiel Zweiter vs Dritter, Sportvereinigung Germania vs KFV. Tabellenführer Hagsfeld II wird beim Vorletzten Auerbach II wahrscheinlich gewinnen, so dass die Begegnung auf dem Germania-Sportplatz neben dem Wildparkstadion wohl das Finale um den für die Aufstiegsspiele qualifizierenden Rang 2 sein wird.