Topspiel in Mühlburg: DJK Blau-Weiß Mühlburg vs FC Germania Neureut 07 5:2 – 29.4.2018

Stadion

Sonntags geht es bei uns Fußballtraditionalisten bekanntlich raus auf den Sportplatz! Diese Woche auf dem Programm: Ein Topspiel in der Karlsruher Nachbarschaft, in der Kreisklasse A1, zwischen dem Tabellenzweiten, der DJK Mühlburg und dem Spitzenreiter FC Germania Neureut. Es hielt was es von der Tabellenkonstellation her versprach, denn mit einem 5:2 gab es einen torreichen Sonntagnachmittag…

Mühlburg – altehrwürdiges Fußballterrain!

Mühlburg, der 1886 eingemeindete westliche Stadtteil Karlsruhes, ist als eigenständiger Ort fast 500 Jahre älter als Karlsruhe. Aber es ist halt nicht nur im Fußball so: Alter (oder »Tradition«) ist keine Tugend…

Fußballmäßig war Mühlburg ab den 30er-Jahren die fußballerische Top-Adresse Karlsruhes, denn der Stadtteilklub VfB Mühlburg hatte zu der Zeit den beiden »Platzhirschen« und Meisterteams FC Phönix und Karlsruher FV den Rang abgelaufen. Was dann in den 50ern zur Fusion mit dem FC Phönix zum KSC führte, der mit vollem Namen »Karlsruher Sport-Club Mühlburg-Phönix« heißt.

In Mühlburg selbst hinterließ die KSC-Gründung eine fußballerische Leerstelle. Heute findet man in der Kreisklasse B2 den SV Schwarz-Weiß Mühlburg. Und als klassenhöchstes Team in der Kreisklasse A1 den 1965 von Ministranten und Jugendlichen der Mühlburger Pfarrei St.Peter und Paul gegründeten Konkurrenten (die Grounds liegen praktisch nebeneinander) DJK Blau-Weiß Mühlburg, der noch nie höherklassig gespielt hat und das in dieser Saison gerne ändern würde. Wie das »DJK« schon sagt, ist der Klub Teil der katholischen Sportbewegung mit dem schönen Namen »Deutsche Jugendkraft«.

DJK Blau-Weiß Mühlburg vs FC Germania Neureut 07 5:2

DJK Mühlburg und der Gegner, der Tabellenführer FC Germania aus dem etwa 4 km entfernt nordöstlich gelegenen Karlsruher Stadtteil Neureut, sind gemeinsam mit dem Vorortklub FV Leopoldshafen die dominierenden Teams der Saison in der Kreisklasse A1. Der Meister steigt direkt in die achtklassige Kreisliga, die höchste Spielklasse des Fußballkreis Karlsruhe (woanders heißt diese Bezirksliga) auf, der Zweite muss sich mit dem Zweiten der A2 in Aufstiegsspielen um einen weiteren Aufsteigerplatz balgen.

Das Topspiel bei bestem Frühlingswetter lockte eine erstaunlich große Kulisse (schätzungsweise 150 bis 200 Zusehende) auf den Sportplatz der DJK, am Rande Mühlburgs in einer eher unwirtlichen Gegend zwischen Hauptverkehrsstraßen und Industrieanlagen gelegen. Man sieht es auf den Bildern am dekorativen Heizkraftwerk im Hintergrund. Es ist in Karlsruhe leider üblich geworden, die Sportplätze aus den bewohnten Teilen der Stadt an den Rand hinaus zu drängen…

Es ging vom Anpfiff weg lebhaft los, die heimischen Blau-Weißen hatten es energisch auf die Tabellenführung abgesehen und spielten die Gäste an die Wand. Nach 13 Minuten stand es durch Tore von Stefan Chillemi (3., Elfmeter), Adnan Masic (5.) und Alexandru Moldovan (13.) schon 3:0 und man fragte sich, ob man gleich wieder heimradeln sollte, da dieses Spiel offensichtlich bereits entschieden war…

Nach einer Gelb-Roten Karte in der 28. Minute musste der gastgebende DJK mit 10 Mann auskommen. Es war eine knüppelharte Partie, ständig lag jemand auf dem Boden. Schiri Marvin Dill hatte am Ende achtmal Gelb und einmal Gelb-Rot gezogen.

In der Überzahl kamen die Gäste aus Neureut besser ins Spiel, der 3:1-Anschlusstreffer kurz vor der Pause öffnet das Spiel ein wenig für die zweite Hälfte in Überzahl…

Die Zweite Halbzeit startete erst einmal zäh, der Ball flog zwar hin und her zwischen den Strafräumen, aber gute Torchancen waren Mangelware. Das Aufregendste war noch ein in der zweiten Halbzeit fehlender Linienrichter (in der Kreisklasse sind diese bekanntlich »dienstverpflichtete« Zuschauer), dessen Nichtvorhandensein der Schiri nach 15 Minuten bemerkte und ihn vom Getränkestand zurückbeorderte…

Das etwas überraschende 3:2 in der 80. Minute durch Tomislav Maras öffnete das Spiel wieder. Es brach dann aber die »große Stunde« des Mühlburgers Dario Markovic an. Durch zwei wunderschöne direkt verwandelte Freistöße binnen 5 Minuten (81. und 85.) erledigte er die Germanen im Alleingang. Damit hatte DJK Mühlburg dem Tabellenführer ordentlich einen eingeschenkt und entthront nach Hause geschickt…

Fazit: Ein trotz der frühen deutlichen Führung doch noch überraschend unterhaltsames Kreisligamatch mit den beiden Freistößen als glorreichen Schlusspunkt.

Impressionen