Sommerfußball einmal anders: SV Sandhausen vs Darmstadt 98 1:1 – 21.4.2018

Stadion

SV Sandhausen vs Darmstadt 98 1:1

Als »Sommerfußball« bezeichnet man normalerweise ein ob sommerlicher Umgebungstemperatur mit reduziertem Einsatz ausgetragenes Fußballspiel im Sommer. Davon konnte beim Zweitligamatch zwischen dem SV Sandhausen und Darmstadt 98 aber trotz sommerlicher Temperaturen im April keine Rede sein. Vielmehr lieferten sich die Beiden ein von der ersten bis zur letzten Minute spannendes Match, das verdient 1:1 endete…

»Sommerfußball« im April

Normalerweise ist es ja so im Fußball: Wenn das Wetter mies ist, soll gespielt werden. Aber wenn es im Frühling und Sommer warm und sonnig wird, ist die Saison beendet und man wartet, bis es im Herbst wieder kühl wird. Da in diesem Jahr der Sommer schon im April ein Gastspiel gibt, gab es »Sommerfußball« in der entscheidenden Phase der Saison zu sehen. Entsprechend ging es ein weiteres Mal hinaus nach Sandhausen zur Zweiten Liga…

Das dachte man sich wohl auch im etwa 65 km entfernten Darmstadt, gut 4.000 bis 5.000 Fans machten sich auf die Reise nach Sandhausen. Sie sorgten dafür, dass das Hardtwaldstadion mit über 10.200 Zusehenden gut gefüllt war und machten ordentlich Stimmung. Was dann auch das heimische Publikum inspirierte und für eine hervorragende Fußballatmosphäre sorgte.

Dass so viele aus Darmstadt kamen, liegt natürlich auch an der prekären sportlichen Situation. Darmstadt 98 steht auf dem vorletzten Platz und ist in latenter Gefahr, als Absteiger aus der Bundesliga gleich in die Dritte Liga weitergereicht zu werden…

SV Sandhausen vs Darmstadt 98 1:1

Die sommerlichen 27 Grad und eine gute Fußballatmosphäre schienen die Akteure zu beflügeln, denn vom Anstoß weg ging es richtig zur Sache, und das sollte sich bis zum Abpfiff nicht mehr legen.

Bereits in der ersten Minute schlug die Kunstlederkugel nach einem Kopfball von Sukuta-Pasu im Darmstädter Tor ein – die Unparteiischen hatten aber eine Abseitsstellung gesehen…

Zehn Minuten später war die Kugel wieder im Netz, und diesmal zählte der Treffer. Sukuta-Pasu hatte Darmstadts Kapitän Sulu ganz schön alt aussehen lassen, er hatte ihn locker ausgesprintet und auf der Grundlinie den Ball abgenommen. »Richie« legte schön auf den heraneilenden Kapitän Linsmayer zurück, der mit Rechts zum 1:0 verwandelte. Je nachdem, welche Kameraperspektive man bemüht, war der Ball vorher bei Sukuta-Pasus Balleroberung im Toraus oder auch nicht…

In den ersten 20 Minuten kontrollierten die Sandhäuser nach der Führung das Spiel und ließen die Lilien im Mittelfeld gewähren. Diese wussten damit aber nicht viel anzufangen, minutenlang kamen sie nicht in die Sandhäuser Hälfte hinein. Die Sandhäuser kreierten so natürlich auch keine weiteren Chancen, was sich dann später noch rächen sollte…

Ab der Mitte der ersten Halbzeit fanden auch die Darmstädter ins Spiel. Die Bemühungen Richtung Tor waren aber zu schlecht, erst eine Aktion von Platte kurz vor der Pause, von Kapitän Linsmayer artistisch geklärt, brachte das Sandhäuser Tor in Gefahr. Mit dem 1:0 ging es in die Pause.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste: Mit Action im Strafraum. Nach einer unübersichtlichen Situation mit diversen Zweikämpfen lagen plötzlich zwei Darmstädter pflegebedürftig im Strafraum auf dem Boden und Schiri Timo Gerach zeigte auf den Punkt. Zwar hatte Sukuta-Pasu den Darmstädter Ji im Gesicht getroffen, vorher hatte sich Bregerie aber aufgestützt und war noch mit Knipping zusammengerasselt. Nach seiner Behandlungspause legte sich Bregerie noch mit dem Publikum an. Das Publikum tobte nun, wie man das in Sandhausen nicht bei jedem Spiel erlebt. Tobias Kempe blieb aber kühl und glich per Elfmeter zum 1:1 aus.

Die 2. Halbzeit war eine Schlacht. Darmstadt griff mit dem Mute der Verzweiflung an, die Qualität der Abschlüsse ließ aber schon gewisse Rückschlüsse auf die Tabellenposition zu. Sandhausen verteidigte im Strafraum relativ locker, kam aber kaum noch zu eigenen Abschlüssen. Außer einem Pfostenschuss kurz vor Schluss näherte sich kein Ball mehr dem Netz.

Fazit: Ein spannendes Match im Sonnenschein, es ging hin und her, ohne dass es die ganz großen Torszenen gab. Dafür war es emotional und intensiv, die Spieler beharkten sich, das Publikum tobte – so muss Zweitligafußball sein. Am Ende gab es einen verdienten donnernden Applaus für beide Teams.

Tabellarisch punktet sich Sandhausen Pünktchen für Pünktchen in die sicheren Tabellenregionen. Für Darmstadt sieht es aber, besonders wenn man sich die doch sehr bescheidenen spielerischen Mittel und die Abschlussqualitäten anschaut (wenn ich mich nicht sehr täusche war es der Schuss vor der Pause, der Elfer und der Pfostentreffer, die aus 17 Versuchen tatsächlich aufs Tor kamen), auf Rang 17 mit 3 Punkten Rückstand auf St. Pauli recht bedrohlich aus…

Impressionen

1:0 zur Pause…

Zeit für Fotos…