Überraschende Heimpleite: FC Germania Friedrichstal vs VfB Eppingen 1:2 – 19.11.2017

Stadion

FC Germania Friedrichstal vs VfB Eppingen 1:2

Ein weiteres Spitzenspiel in der Verbandsliga und das letzte Friedrichstaler Heimspiel vor der langen Winterpause: Keine Frage, da musste man bei herrlichem Herbstwetter raus ins Stutensee-Stadion. In einem spannenden Match musste Tabellenführer Germania Friedrichstal überraschend eine 1:2-Heimniederlage gegen den VfB Eppingen hinnehmen und macht damit die Lage an der Tabellenspitze der Verbandsliga unfreiwillig wieder richtig spannend…

VfB Eppingen

Verbandsliga schauen ist Fußballvergnügen mit Nachhilfe in Heimatkunde! Denn vor dem Spiel wusste ich gar nicht genau, wo Eppingen liegt. Da soll mal jemand sagen Fußball wäre eine nutzlose Zeitverschwendung…

Eppingen ist eine 21.000-Einwohner-Stadt, ein paar Kilometer südlich von Sinsheim (TSG Hoffenheim!) gelegen, kurz vor dem »Eisernen Vorhang«, der Grenze zwischen Baden und Württemberg. »Das Angebot an Breitensport ist vielfältig, immer wieder aber werden auch von Eppinger Sportlern gute Leistungen auf nationaler und auch internationaler Ebene erreicht«, schreibt die Wikipedia.

So auch vom 1921 gegründeten VfB Eppingen, der durch ein einziges Spiel bundesweit bekannt wurde. Am 26. Oktober 1974 warf der VfB den großen Hamburger SV mit einem 2:1-Sieg aus dem DFB-Pokal hinaus und wurde damit zur »Mutter aller Pokalsensationen«. Es gelang 1980 sogar der Aufstieg in die Südstaffel der (damals noch zweigeteilten) 2. Bundesliga. Nach dem postwendenden Abstieg (wg. der Einführung der eingleisigen 2. Liga) wurde der VfB eine Fahrstuhlmannschaft durch die Amateurligen, bis hinunter in die Landesliga. Seit 2016 spielen die Eppinger wieder in der Verbandsliga und belegten in der ersten Saison als Aufsteiger einen soliden Mittelfeldplatz.

In der aktuellen Saison mischen die Eppinger an der Tabellenspitze mit. Sie rückten als Tabellenvierter, punktgleich mit dem Dritten 1. FC Bruchsal, in Friedrichstal an. Auswärts waren sie bisher allerdings wenig furchterregend, zwei Siegen standen vier Niederlagen (darunter mit einem 1:6 beim VfR Mannheim im letzten Auswärtsspiel eine echte Packung) gegenüber.

FC Germania Friedrichstal vs VfB Eppingen 1:2

Letzte Woche hatte Friedrichstal mit einem souveränen Auswärtssieg in Bruchsal die Tabellenführung ausgebaut und galt deshalb, zumal daheim noch ungeschlagen, als klarer Favorit gegen den VfB Eppingen. Ein Handicap war sicher die Abwesenheit von Mittelfeldstratege Timo Di Giorgio, der bei einem Lehrgang der Futsal-Nationalmannschaft weilte.

An einem herrlichen Herbstsonntag wollten schätzungsweise 300 Zusehende das Topspiel des 14. Spieltags sehen. Das Spiel startete verhalten in den Nachmittag, ganz Verbandsliga-untypisch belauerten sich die Kontrahenten zunächst im Mittelfeld. Es gab kaum Torraumszenen, es war eine zähe Angelegenheit.

In der 24. Minute waren dann alle schlagartig wach. Der Germane Abdelrahman Mohamed wurde im Strafraum gelegt, den fälligen Strafstoss verwandelte Torjäger Patrick Roedling mit seinem 99. Treffer im Friedrichstaler Trikot zum 1:0.

Als dann in der 28. Minute der Eppinger Jan Friedrich (oder Fabian Kirsten ich habe leider nicht auf die Rückennummer geachtet und die Berichte widersprechen sich…) nach einer Notbremse Rot sah, schien das Spiel seinen erwarteten Gang zu nehmen. Bis zur Pause gab es diverse gute Friedrichstaler Torgelegenheiten, die der hervorragende (wenn auch mit einem leichten Hang zu Torwart-Showeinlagen ausgestattete) Gästekeeper Kai Sauer entschärfte.

Mit dem 1:0 ging es in die Pause.

Die zweite Hälfte verlief dann aber ganz anders, als alle Betrachdenden erwartet hatten. Statt ein lockeres »nach-Hause-bringen« des Heimsiegs gab es kurz nach der Pause den Ausgleich. In der 51. Minute verteidigten die Germanen bei einem Eckball etwas nachlässig. Kevin Haas bedankte sich und köpfte zum überraschenden 1:1-Ausgleich ein.

Der Rest des Spiels sah eine Friedrichstaler Mannschaft mit Dauerdruck Richtung Eppinger Tor. Jedoch fehlte ohne Mittelfeldstratege di Giorgio das schnelle Flügelspiel mit den die gegnerische Abwehr sezierenden präzisen Pässen, die das Friedrichstaler Angriffsspiel sonst auszeichnen. Am heutigen Tag war das Angriffsspiel der Germanen ziemlich »mitte-lastig«, was die Eppinger souverän verteidigten. Dazu stürzten sich stets zwei Eppinger auf Torjäger Roedling, wenn der nur Richtung Tor schaute. Und wenn es dann doch mal zu einem Abschluss kam, war Keeper Sauer auf dem Posten.

Es rechneten schon alle mit einer Punkteteilung, als in der 87. Minute einer der in der zweiten Halbzeit seltenen Eppinger Angriffe von Raphael Sigloch überraschend zur 2:1-Führung verwandelt wurde. Die aufgerückten Germanen offenbarten in der Szene Abwehrlücken und eine Zweikampfschwäche, was wohl dem Drang zum Siegtreffer geschuldet war…

So nahmen die Eppinger drei Punkte mit in den Sonnenuntergang gen Norden, und die Friedrichstaler kassierten die erste Heimniederlage der Saison…

Fazit: Ein in der zweiten Hälfte spannendes Match mit einem überraschenden Spielverlauf.

Die Lage

Durch das Ergebnis rückt die Tabellenspitze enger zusammen. Der VfR Mannheim siegte 3:1 gegen Schwetzingen (und hat ja noch ein Nachholspiel in der Hinterhand), Heddesheim gewann auswärts 2:0 in Kirrlach und Bruchsal holte sich mit einem 0:2 in Neckarelz die zweite Niederlage hintereinander ab. Was folgendes Tabellenbild ergibt:

1. Germania Friedrichstal 32 Pkt.
2. VfR Mannheim 30
3. VfB Eppingen 28
4. Heddesheim 27
5. 1. FC Bruchsal 25

Am Tabellenende ist Aufsteiger FC Español nach einer 1:5-Heimpackung gegen die Mannheimer Gartenstadt auf den vorletzten Tabellenrang abgerutscht, es wird höchste Zeit für einen Dreier!

Außerdem gab es noch das Durlacher Derby, in dem die SpVgg Durlach-Aue den ASV mit 2:0 besiegte.

Nächste Woche gibt es den letzten Spieltag der Hinrunde. Friedrichstal muss in die Gartenstadt, der VfR aufs Land nach Gommersdorf. Ein spannendes Duell um die Herbstmeisterschaft ist garantiert.

Danach gibt es noch Anfang Dezember den ersten Spieltag der Rückrunde, bevor eine lange Winterpause die Verbandsliga-Aktivitäten bis Anfang März einstellt…

Impressionen

FC Germania Friedrichstal vs VfB Eppingen 1:2

Ein akrobatischer Torabschluss…

Heute nicht!

Die große Verbandsligarunde