Derby und Spitzenspiel: 1. FC Bruchsal vs FC Germania Friedrichstal 1:3 – 11.11.2017
An einem Wochenende mit Länderspielpause und exorbitant nassem November-Wetter muss man dankbar sein, wenn irgendwo ein Ball rollt. Sintflutartiger Regen im Badnerland sorgte am Wochenende (besonders am Sonntag) für viele ausgefallene Spiele in den Amateurligen. Aber Glück muss der Mensch haben: Das Spitzenspiel der Verbandsliga Nordbaden zwischen dem Tabellendritten 1. FC Bruchsal und Tabellenführer FC Germania Friedrichtal konnte stattfinden und endete nach einem spannenden und umkämpften Match 1:3…
Schon wieder Bruchsal!
Der 1. FC Bruchsal wurde erst kürzlich beim letzten Spitzenspiel gegen den VfR Mannheim besucht. Der Spielplan wollte es so, dass sich das nächste Spitzenspiel gleich zwei Wochen später anschloss. Also wurde sich bei nasskalten Wetter ein weiteres Mal auf den Weg nach Bruchsal gemacht, wo das Derby (zwischen Bruchsal und Stutensee-Friedrichstal liegen etwa 15 km), das gleichzeitig das Spitzenspiel 3. vs 1. war, auf dem Programm stand. Schätzungsweise 300 Zusehende trotzten dem schlechten Wetter und machten sich auf den Weg zum Bruchsaler Sportzentrum. Immerhin ließ der Regen rechtzeitig zum Spielbeginn nach und der Versorgungsstand des 1. FC Bruchsal hatte für die Kälteempfindlichen Glühwein aufgefahren. Wir Fußball-Blogger verzichten auf das Stadion- bzw. Sportplatzbier aber erst, wenn das Bier in der Flasche gefriert…
1. FC Bruchsal vs FC Germania Friedrichstal 1:3
Tabellarisch sah es an der Spitze vor dem Spiel so aus:
1. | Germania Friedrichstal | 29 Pkt. |
2. | VfR Mannheim | 27 |
3. | 1. FC Bruchsal | 25 |
Bruchsal musste also eigentlich gewinnen, um den Tabellenführer aus Stutensee nicht aus den Augen zu verlieren. Dieser rückte aber mit der Empfehlung von 13 Auswärtspunkten aus 6 Spielen an, wohingegen Bruchsal von 6 Heimspielen nur 2 gewinnen konnte. Das Omen der Zahlen stand also von vornherein schlecht für Bruchsal…
Nach dem Spiel sagte Bruchsals Trainer Hicham Ouaki (lt. eigener Website), dass sein Team das Spiel bereits in den ersten 15 Minuten verloren habe. Man sei zu passiv gewesen und habe es dem Gegner zu einfach gemacht.
In der Tat, die Mannen von Friedrichstals Coach Andreas Augenstein traten von Beginn an mit dem Selbstverständnis eines seit vier Spielen ungeschlagenen Tabellenführers auf. Die Germanen ließen die »Bruseler« ein wenig auf die eigene Hälfte anlaufen, am Strafraum war aber Feierabend. Nach Balleroberung griffen die Friedrichstaler dann blitzschnell und gefährlich an. Futsal-Nationalspieler Timo di Giorgio verteilte die Bälle auf die schnellen Außen, die den Torjäger Patrick Roedling mit Bällen fütterten. In der 18. Minute war das von Erfolg gekrönt, ein »Zuckerpass« von di Giorgio kam zu Torjäger Roedling, der alleine vor Bruchsals Keeper Oliver Nell aufkreuzte und zum 0:1 verwandelte.
Friedrichstal zog sich mit der Führung im Rücken ein wenig zurück und überließ dem 1. FC den Ball im Mittelfeld. Aber auch die Defensive und Torwart Patrick Haumann sind bei Friedrichstal aktuell in Topform, sie ließen nur wenige Chancen zu und konterten weiter gefährlich. Einer dieser Konter brachte fast das 0:2 kurz vor der Pause. Mit 0:1 ging es zum Pausenbier. Eigentlich zu niedrig für die klaren Chancen der Germanen…
Die zweite Halbzeit sah wütende Angriffe der Bruchsaler, die nun agressiv die Zweikämpfe suchten und Richtung Friedrichstaler Strafraum anrannten. Aber schon nach 7 Minuten gab es für diese Bemühungen einen herben Dämpfer, Abdelrahman Mohamed vollendete mit einem schön herausgespielten Treffer zum 0:2.
Eines muss man den Bruchsalern lassen: Sie gaben niemals auf und setzten der Friedrichstaler Spielkunst Kampf und Härte entgegen. Dabei gab es auch das eine oder andere Foul, bei denen es im Nachgang mit Rudelbildungen und kleineren Infights hoch her ging. Fünf gelbe Karten zeugten am Ende von der Intensität der diesbezüglichen Bruchsaler Bemühungen…
In der 73. Minute wurden die Bruchsaler endlich für ihre Bemühungen belohnt, Jonas Malsam verkürzte auf 1:2. Friedrichstals Defensive ließ sich aber auch von minutenlangen Ballbesitzphasen der Bruchsaler in der Hälfte der Germanen nicht aus der Ruhe bringen und verteidigte den knappen Vorsprung bis zur endgültigen Entscheidung durch Patrick Roedlings zweiten Treffer.
Fazit: Ein kurzweiliges Topmatch, feine Friedrichstaler Spielkultur traf auf Bruchsaler Kampfkraft und sorgte für Spannung bis zum Schluss. Wobei die Friedrichstaler nicht den Eindruck machten, das Spiel noch verlieren zu können. Mit dem Selbstbewusstsein eines Tabellenführers holten sie den fünften Auswärtssieg im siebten Spiel. Auch Trainer Andreas Augenstein war zufrieden (lt. fupa): »Ein verdienter Sieg und eine klasse Leistung meiner Mannschaft«…
- Spielbericht auf der Website von Bruchsal
- Spielbericht auf der Website von Friedrichstal
- Fakten bei fussball.de
- Kurzbericht bei fupa.net
Da das sonntägliche Spiel des VfR Mannheim beim Lokalrivalen VfB Gartenstadt der Sintflut zum Opfer fiel, führt Friedrichstal nun äußerst souverän die Verbandsliga Nordbaden an:
1. | Germania Friedrichstal | 32 Pkt. |
2. | VfR Mannheim | 27 |
3. | 1. FC Bruchsal | 25 |
4. | VfB Eppingen | 25 |
5. | Heddesheim | 24 |
Den Bruchsalern rücken langsam die Konkurrenten aus Eppingen und Heddesheim auf die Fersen. Eppingen tritt am kommenden Sonntag in Friedrichstal an, da lauert schon wieder das nächste Spitzenspiel…