Tag der Amateure: Bulacher SC vs TV Mörsch 2:1 – 8.10.2017

Stadion

SC Bulach vs TV Mörsch 2:1

Am Länderspielpausenwochenende stand der »Tag der Amateure« an. Aus der Karlsruher Gegend hatte sich der SC Bulach mit seinem Match gegen den TV Mörsch in der Kreisliga B Staffel 2 als einziger angemeldet. Auch wenn wir hier sowieso ein Herz für »unterklassigen« Fußball haben: Das ist natürlich zu honorieren, entsprechend ging es an einem herbstlichen Sonntagnachmittag hinaus nach Karlsruhe-Bulach…

Tag der Amateure

Bekanntlich gab es in den Jahren 2014 bis 2016, in der Tradition des »Non League Day« auf der Insel (»Non League« nennt man dort den Fußball unterhalb der vier Profiligen), mit der Lokalrunde den Versuch, etwas ähnliches auch hier in Deutschland auf die Beine zu stellen. Die Lokalrunde wurde aber nach der Ausgabe 2016 eingestellt. Das Monatsmagazin 11Freunde hat die Idee übernommen und in diesem Jahr erstmals den »Tag der Amateure« ausgerufen und versucht, diesen mit der »Medienmaschinerie« eines großen Zeitschriftenverlags populär zu machen. Viele Vereine waren dabei und hatten sich auf der Website eingetragen.

Nachdem aus Baden bei der letztjährigen Lokalrunde nur PSG Kleiber Mannheim dabei war, sah es bei der ersten Auflage des Tags der Amateure schon deutlich besser aus. Wie erwähnt, aus dem Karlsruher Fußballkreis hatte sich nur ein Verein angemeldet, der SC Bulach mit seinem Spiel gegen den TV Mörsch.

Der Tag der Amateure selbst hatte zwar noch nicht die große mediale Breitenwirkung. Aber 11Freunde hatte sich alle Mühe gegeben den Tag zu begleiten, am Spieltag selbst gab es sogar einen Liveticker. Auf Twitter ging es unter den entsprechenden Hashtags auch lebhaft zu. Die Leute besuchten die Spiele und twitterten und fotografierten was das Zeug hielt, so dass man einen schönen Eindruck von der Vielfältigkeit des Amateurfußballs »da draußen im Lande« gewinnen konnte.

Ein guter Auftakt für diesen neuen Tag, ich hoffe es gibt nächstes Jahr wieder einen mit entsprechend höherem Bekanntheitsgrad und noch mehr Beteiligung durch die Vereine…

SC Bulach vs TV Mörsch 2:1

Wenn ein Klub mitmacht, muss man natürlich dabei sein. Also ging es hinaus in eine Gegend von Karlsruhe, in der ich vorher noch nie gewesen war. Wofür Fußball alles gut ist!

Im Stadtteil Bulach im Süden Karlsruhes spielt der Bulacher Sport Club 1904/05 in der Kreisklasse B2. Bulach war ab Ende des 19. Jahrhunderts ein Standort für Maschinenfabriken und Gießereien und entwickelte eine entsprechende Arbeiter-Sportvereins-Kultur. Zwei dieser Arbeitervereine, die 1904 gegründete »Freien Turnerschaft« und der 1905 gegründete »Bulacher Fußball­club Viktoria«, fusionierten 1970 zum Bulacher SC.

Der Ort des Gegners Mörsch, ein Stadtteil aus dem Karlsruher Nachbarort Rheinstetten, ist sportlich eher für den Motoball-Serienmeister MSC Taifun Mörsch bekannt. Der 1900 gegründete Turnverein Mörsch entwickelte sich ebenfalls aus der Arbeitersportbewegung und blickt auf eine lange Geschichte von Fusionen und Aufteilungen zurück.

In der aktuellen Kreisliga-Saison hatte der Bulacher SC in 7 Spielen nur 2 Siege feiern können. Gegner TV Mörsch hatte es besser gemacht, mit 5 Siegen aus 7 Spielen hielt man sich in vorderen Tabellenbereichen auf. Entsprechend galten die Gäste als Favoriten für unseren Tag-der-Amateure-Kick.

Bei angenehmen Herbstwetter (und unter den Augen von Cristiano Ronaldo, dessen Bild auf einer Mauer hinter dem Tor aus unbekannten Gründen auf den Platz blickt), ging es vor etwa 50 bis 70 Zusehenden pünktlich um 15:00 am Sonntagnachmittag los.

Und es sah schnell so aus, als sollte das Match der Papierform entsprechen. Sascha See brachte die Gäste nach 25 Minuten in Führung. Doch die Bulacher wehrten sich mit einer für Kreisligaspieler schon bewundernswerten Energie und Ausdauer. Der Ausgleich durch Patrick Barragan belohnte sie kurz vor der Halbzeit.

Und es ging in der zweiten Hälfte gerade so weiter, die Bulacher rannten und grätschten die Gäste nieder, denen immer weniger gelang. Natürlich wurden im Laufe der zweiten Halbzeit die Erholungspausen nach Verletzungen immer länger, und auch das Suchen des Balls in den Bäumen neben dem Platz brachte den Akteuren willkommene Erholungspausen.

In der 75. Minute belohnten sich die Bulacher für ihren Einsatz, Marcus Wernert erzielte das 2:1, das sie dann wacker über die Zeit brachten. Ein verdienter Sieg des heimischen SC.

Und es war ein für eine Kreisklassenbegegnung durchaus unterhaltsames Match, was ich vorher so nicht erwartet hatte. Vielmehr hatte ich vorher schon überlegt, ab welcher Höhe der Gästeführung ich den Heimweg antreten würde. So kann man sich täuschen!

Impressionen

SC Bulach vs TV Mörsch 2:1

Hinter dem Tor grüßt Cristiano von der Wand…