Neues aus Schottland #21: Fußball in Murrayfield!

Spielbetrieb

Gled tae meet ye, Scottish Football, endlich begann wieder der Ligabetrieb. Und, Überraschung, nach vier Spieltagen grüßt nicht Celtic an der Tabellenspitze, sondern der mit 12 Punkten aus 4 Spielen makellos in die Saison gestartete FC Aberdeen! Viel Neues auch bei Hearts: Craig Levein gibt ein Comeback auf der Trainerbank, und es gibt drei Heimspiele im Rugby-Stadion Murrayfield…


Scottish Premiership: Aberdeen an der Spitze

Wir hatten es schon in der Saisonprognose geahnt: Aberdeen macht einen starken Eindruck! Mit vier Siegen aus vier Spielen starteten die Dons souverän in die Saison. Einige Spiele, wie das 2:1 daheim gegen Dundee FC und der 1:2-Auswärtssieg bei Ross County, waren ziemlich eng vom Verlauf her. Aber Aberdeen zeigt eine neue Qualität: In der letzten Saison wurden solche knappen Spiele gegen Teams wie Dundee gerne mal Unentschieden gespielt oder gar verloren.

Ein echter Knaller war der 4:3-Auswärtssieg beim »dritten« Glasgower Team Partick Thistle. Sieben Tore und einen dramatischen Spielverlauf sahen die Zusehenden in Firhill (Aberdeen spielt im Video in Blau):

Video auf Youtube anschauen

Ende September beginnen die Wochen der Wahrheit für die Dons: Mit St. Johnstone, Hibernian, den New Rangers und Meister Celtic warten vier Teams auf Aberdeen, die allesamt in der oberen Tabellenhälfte erwartet werden.

Celtic verliert Punkte!

Meister und Topfavorit Celtic liegt mit 2 Punkten Rückstand auf Rang 2. Im letzten Spiel vor der Länderspielpause spielten die Bhoys in einem schauderhaften Spiel »nur« 1:1 gegen St. Johnstone.

Dabei wollten einige schon am ersten Spieltag Celtic zur Meisterschaft gratulieren, als sie die Hearts aus Edinburgh am »Flag day« (der Meister in Schottland bekommt eine Flagge, die am ersten Spieltag feierlich im Stadion hochgezogen wird, deshalb heißt das erste Spiel des Meisters »Flag Day«) mit 4:1 schlugen (Celtic im Video natürlich wie immer grün-weiß geringelt):

Video auf Youtube anschauen

In den anderen Spielen tat sich Celtic deutlich schwerer, hatte aber parallel auch englische Wochen um die Qualifikation zur Champions League erfolgreich klar zu machen. Mit Bayern München und PSG bekamen sie für die Gruppenphase zwei dicke Brocken zugelost. Der dritte Gegner Anderlecht wird der sein, mit dem sich Celtic um den Gruppenrang 3 für das europäische Überwintern schlagen wird.

Hearts: Craig Levin und Murrayfield

Bei den Hearts hat die Trainersuche ein Ende: Der Hearts-Sportdirektor und -Vorstandsmitglied Craig Levein, früher Spieler und Trainer bei Hearts, Dundee United und der schottischen Nationalmannschaft, kehrt auf die Trainerbank zurück. Was dann bei Hearts nach dem erfolglosen Versuch mit dem »schottischen Nagelsmann« Ian Cathro eine konservative »Rolle rückwärts« ist.

Vielleicht ist so ein erfahrener Mann auch genau der Richtige. Denn Hearts sind nicht gut gestartet, mit nur einem Sieg und einem Remis stehen sie mit 4 Punkten auf Rang 8. Das Problem: Heart Of Midlothian hatte bisher nur Auswärtsspiele, denn das altehrwürdige Tynecastle Stadium bekommt eine neue Haupttribüne. Die sollte eigentlich zum nun anstehenden ersten Heimspiel fertig sein. Dummerweise vergaß man aber, Sitze für die Tribüne zu bestellen… Was zur Folge hat, dass Hearts nun mindestens die nächsten drei Heimspiele im riesigen Murrayfield Stadium (Bild oben, bietet Platz für etwa 67.000 Zusehende) austragen muss, das normalerweise Rugby-Spiele der schottischen Nationalmannschaft und vom lokalen Profiteam Edinburgh Rugby sieht.

Somit wird es noch Wochen dauern, bis Hearts wieder im heimischen Tynecastle kicken können, was bei der Auswärtsschwäche für eine schwierige Phase sorgen könnte. Was dann keine guten Bedingungen für einen weiteren Versuch mit einem jungen Trainer gewesen wären…

Und die anderen…

Hervorragend gestartet ist, nicht nur wg. des Unentschiedens bei Celtic, der FC St. Johnstone. Die Minimalisten aus Perth schießen plötzlich auch noch reichlich Tore, z.B. beim 4:1 gegen den FC Motherwell. Auch sonst war viel los, am Ende spielte man mit 10 gegen 9 (St. Johnstone spielt im Video in Blau-Weiß):

Video auf Youtube anschauen

New Rangers liegen mit 7 Punkten im Mittelfeld. Am letzten Spieltag gewannen sie zwar auswärts 3:1 bei den Highländern von Ross County, ohne aber übermäßig zu überzeugen. Sie profitierten dabei von einem monumentalen Torwartpatzer durch Ross Countys Keeper Scott Fox, der in keinem Jahresrückblick fehlen wird…

Eine »typisch schottische« Geschichte ereignete sich zur Länderspielpause in Glasgow. Aberdeens Neuzugang Gary Mackay-Steven hatte eine »Night Out« in Glasgow. Nach ein paar Pints fiel er von einer Brücke in den Fluß Kelvin und blieb dort längere Zeit liegen, um dann vom Rettungsdienst mit einer Unterkühlung aufgesammelt zu werden. Was Trainer Derek McInnes verständlicherweise nicht so übermäßig gefallen hat. »By all means have a drink« sagte er, aber bitte nicht übertreiben! Yer a chancer, young man! In Schottland sieht man solche Dinge relativ locker, Mackay-Steven wird wohl am Wochenende wieder spielen.

Und weiter geht's!

Am kommenden Freitag (7.9.) tritt Meister Celtic auswärts bei Hamilton Accies an, erfreulicherweise kann man das um 20:45 live bei DAZN verfolgen, Pure dead brilliant! Apropos, DAZN hat die wöchentliche Highlight-Show nun schon Montags im Programm (ist immer etwas versteckt, man muss sich über Sportarten - Fußball - SPFL hinhangeln). In der gibt es 20 bis 30 Minuten Highlights von allen Spielen des Wochenendes, sehr empfehlenswert!

Und am Dienstag (12.9.) startet Celtic daheim gegen die Reichen von Paris Saint-Germain in die Champions League. Das kann man wie immer bei Sky auf einem der Sky-Sport-Kanäle (wahrscheinlich) ohne Kommentator verfolgen…