KSC gibt es auch torreich: KSC II vs 1. CfR Pforzheim 6:0 – 7.5.2017
Wer in dieser Saison in Karlsruhe Fußballer die Tore schießen sehen möchte, muss zur zweiten Mannschaft gehen. Gesagt getan, auf Platz 2 des Wildparks gab es bei eher herbstlich anmutendem Wetter reichlich frische Luft und einen 6:0-Kantersieg der U23 des KSC gegen den 1. CfR Pforzheim…
Die Lage
Die zweite Mannschaft des KSC, die U23, dümpelt seit dem Drittligaabstieg 2012 bekanntlich in der fünftklassigen Oberliga Baden-Württemberg herum. Und schwebt in dieser Saison wie die »Großen« in Abstiegsgefahr. Wie man regionalen Medien zur Jahreswende entnehmen konnte, war auch das die Schuld von Cheftrainer Tomas Oral, der seine »überzähligen« Profis an die U23 reichte und dabei detaillierte Anweisungen gegeben haben soll…
In der Rückrunde hat sich das Team von Trainer Stefan Sartori gefangen und liegt im Mittelfeld der Rückrundentabelle. Die gefährlichen Plätze (abhängig von Auf- und Abstieg in anderen Liga darüber und darunter könnten bis zu sechs Teams absteigen) sind wg. der schwachen Hinrunde aber immer noch relativ nah.
Der grotesk aufgeblähte Kader der Profimannschaft sorgte dafür, dass die U23 auch in der Rückrunde ein Verschiebebahnhof zwischen Profiteam und U23 blieb. Angesichts dieses Kommens und Gehens kann man mit der Rückrunde zufrieden sein.
Im Zuge des erneuten Abstiegs der ersten Mannschaft in die Dritte Liga kann man glücklich sein, dass die U23 seit dem letzten Abstieg den Wiederaufstieg in die Regionalliga nicht geschafft hatte. Und man muss eine Reduzierung des Budgets für die kommende Saison hinnehmen. Sogar eine Auflösung der U23 aus Kostengründen war im Gespräch…
KSC II vs 1. CfR Pforzheim 6:0
Trainer Stefan Sartori, der den KSC am Ende der Saison verlassen wird, bleibt für die letzten Spieltage von »durchgereichten« Profis verschont, da diese wg. Regularien zur Vermeidung von Wettbewerbsverzerrungen oder in der Oberliga gültigen Ausländerregelungen nicht (mehr) eingesetzt werden dürfen.
So kamen die 149 Zusehenden auf Platz 2 in den Genuss der von Profipersonal befreiten »eigentlichen« U23-Mannschaft. Der Gegner, der 1. CfR Pforzheim, steht ohne Aufstiegsambitionen im Niemandsland der Tabelle auf Rang 6. Vom Anpfiff weg entwickelte sich ein flottes Oberliga-Spiel, in dem der KSC die klareren Chancen hatte und schon nach 6 Minuten durch Kai Luibrand in Führung ging. Daraufhin legte Pforzheim den Vorwärtsgang ein und es ging hin und her, bis Ridje Sprich in der 39. Minute das 2:0 erzielte. Nach der Pause gab es schon in der 51. Minute mit dem 3:0 durch Tim Fahrenholz die Entscheidung. Der KSC spielte sich nun in einen wahren Rausch und erzielte durch Sprich (2) und Luibrand 3 weitere Treffer zum 6:0-Endstand.
Bester Mann war der sehr agile Ridje Sprich mit seinem »unechten« Hattrick. Sprich ist ein mit 1,72 Meter Größe ein wendiger Mittelstürmer und erzielte heute seine Saisontore 7 bis 9. Er war vor der Saison von der zweiten Mannschaft des SC Freiburg gekommen, eigentlich mit der Option auf Profi-Einsätze. Da es dazu nicht kam und Sprich nun »schon« 23 Jahre alt ist, darf man gespannt sein, wie es mit dem Stürmer weiter geht.
Stefan Sartori meinte nach dem Spiel: »Bis auf Marvin Mehlem haben wir heute mit unserem Kader gespielt und das zeigt was wir in der Saison hätten erreichen können.«
Fazit: Eine feine Leistung der U23, der sonntägliche Sportplatzbesuch an der frischen Luft hatte sich gelohnt. Wer guten Fußball beim KSC sehen will, muss anscheinend zur U23 gehen, wenn diese ohne »Profi-Lasten« spielen darf…