April 2017

Mit vollem Rucksack Richtung Dritte Liga: KSC vs 1.FC Heidenheim 0:1 – 16.4.2017

»No sympathy for the devil, buy the ticket, take the ride« – dieses Zitat aus Hunter S. Thompsons Epos »Fear and Loathing in Las Vegas« war das Motto für das Heimspiel des KSC gegen den 1. FC Heidenheim. Der »Ride« sah dann so aus: Regnerisches Osterwetter, Minuskulisse, keine Tore und mit einem unverdienten 0:1 die siebte Heimniederlage der Saison. Es lief also fast alles für den »Devil«, dem Abstieg in die Dritte Liga…

Weiterlesen…

Adiós Calderón: Atlético de Madrid vs Real Sociedad de Fútbol 1:0 – 4.4.2017

Nach der aktuellen Saison verlässt unser spanisches Lieblingsteam Atlético de Madrid sein großartiges Estadio Vicente Calderón und zieht in das neue Wanda Metropolitano um. Deshalb machte sich Team ballreiter zum Abschiedsbesuch auf in die spanische Hauptstadt Madrid und sah im sechstletzten Ligaspiel im Calderón einen umkämpften 1:0-Sieg von Atléti gegen die Real Sociedad de Fútbol aus San Sebastian…

Weiterlesen…

Neues aus Schottland #17: »Six in a row« für Celtic!

Es ist vollbracht: Am 30. von 38 Spieltagen der Scottish Premiership können wir Celtic zum 48. Schottischen Meistertitel gratulieren. Und zum sechsten Titel hintereinander. Mit einem triumphalen 5:0-Auswärtssieg bei Heart Of Midlothian wurde der Titel frühzeitig klargemacht. Und das auch noch nach 30 ungeschlagenen Spielen, von denen 28 gewonnen wurden. Wahrlich eine Celtic-Saison der Superlative!

Weiterlesen…

Neues aus Schottland #16: Ian Cathro, der »schottische Nagelsmann«

Einen leicht reaktionären »Mehmet-Scholl-Laptoptrainer-Diskurs« hat auch Schottland zu bieten. Dort muss ein Erstligatrainer ein »Proper football man« sein, also ein »richtiger ganzer Fußball-Mann«, der selbstverständlich selbst als Profi gespielt haben muss. Umso erstaunter und entsprechend skeptisch waren die Reaktionen, als Erstligist Heart Of Midlothian Ende 2016 als Ersatz für den Richtung England abgewanderten Cheftrainer Robbie Neilson mit dem erst 30-jährigen Ian Cathro einen Vertreter jener »Generation Laptoptrainer« berief, die selber nie höherklassig Fußball gespielt haben…

Weiterlesen…