»La Coach« nimmt die Punkte mit: Racing Club de Strasbourg vs Clermont Foot 63 0:2 – 24.2.2017
Es geht hier Schlag auf Schlag: Drei Tage nach der CL in Leverkusen ging es schon wieder raus ins Stadion. Die »Karlsruher Freunde« von Racing Strasbourg waren mal wieder an der Reihe. Denn diese mischen als Aufsteiger in die französische Zweite Liga »Ligue 2« im Aufstiegsrennen mit…
Racing Club de Strasbourg Alsace
Der altehrwürdige elsässische Traditionsverein Racing wurde anlässlich des letzten Besuchs im Stade de la Meinau näher vorgestellt, darum sparen wir uns das an dieser Stelle.
Seit diesem letzten Besuch im September hält sich Racing als Aufsteiger in der Spitzengruppe der Ligue 2. Aus den letzten 9 Spielen vor der Begegnung gegen Clermont gab es nur eine Niederlage und der Durchmarsch Richtung Ligue 1 erscheint plötzlich als Option am Horizont. Entsprechend erwartungsfroh strömten die Fans am Freitag abend ins Stade de la Meinau, zumal sich Gegner Clermont Foot im unteren tabellarischen Mittelfeld der Ligue 2 tummelt.
Clermont Foot 63
Der nach zahlreichen Fusionen 1990 gegründete Klub Clermont Foot 63 aus dem im Zentralmassiv gelegenen Clermont-Ferrand spielte nie erstklassig und ist ein Fahrstuhlklub der Zweiten Liga Frankreichs. Trotzdem haben die Clermontois etwas Besonderes zu bieten. Denn als einziges Männer-Profiteam im europäischen Fußball werden sie von einer Frau trainiert: Corinne Diacre. Die ehemalige Fußball-Nationalspielerin übernahm Clermont im Sommer 2014, was ein ordentliches Presseecho bis nach Deutschland auslöste, z.B. bei Zeit-Online oder in Ausgabe 173 (April 2016) der 11Freunde. »La Coach«, wie Diacre von ihren Spielern genannt wird, führte die Clermentois in der Vorsaison auf einen für Clermont Foot ausgezeichneten 7. Rang. Clerment spielte sogar lange um den Aufstieg in die Ligue 1 mit, und Diacre wurde zum »Zweitligatrainer des Jahres« gewählt.
In der aktuellen Saison läuft es nicht ganz so gut, Clermont dümpelt in der unteren Tabellenhälfte herum und kam mit einer Serie von 6 sieglosen Spielen nach Straßburg.
Racing vs Clermont Foot 0:2
13.700 Zuschauende fanden sich im Stade de la Meinau an einem kühlen Februar-Abend ein. Vor dem Stadion gab es seltsame Sachen zu sehen, nämlich zwei große quergestellte Kanalisationsabsaugtankfahrzeuge als Sperren gegen Attentate mit Lastwagen…
Der heimische Fanblock, die »Kop«, präsentierte sich gut gefüllt, was man vom Gästeblock nicht sagen konnte. Was bei ca. 640 km Entfernung an einem Freitag abend auch irgendwie verständlich ist…
Zu Spielbeginn war die Atmosphäre erwartungsfroh und gut, besonders die Kop hinter dem Tor präsentierte sich sangesfreudig…
Leider wollte das Spiel aber so gar nicht nach den Vorstellungen Racings laufen. Racing musste auf den verletzten Toptorjäger Khalid Boutaïb verzichten und setzte freiwillig die in dieser Saison ebenfalls offensiv auffälligen Jérémy Blayac und Stephane Bahoken nach einem Nachholspiel unter der Woche auf die Bank.
Das merkte man dem Spiel an, Clermont riegelte mit einer Art 4-1-4-1 das Mittelfeld ab, womit Racing überhaupt nicht zurecht kam. Die Blauen aus Straßburg bewegten sich auch zu wenig, nutzten zu wenig die Flügel und rannten sich immer wieder in der »überfüllten« Mitte fest. Clermont setzte immer wieder Nadelstiche in der Offensive, was Racings Abwehr spürbar vor Probleme stellte. Was dann mit dem 0:1 durch Rémy Dugimont in der 30. Minute zählbaren Niederschlag fand, bei dem Verteidiger Salmier und Torhüter Oukidja etwas unkonzentriert wirkten. So ging es in die Halbzeit, was den Fans auf den »normalen« Tribünenplätzen so wenig gefiel, dass sie das Team gleich mal mit Pfiffen in die Pause verabschiedeten. Man ist schon anspruchsvoll in Straßburg…
Trainer Thierry Laurey reagierte zur zweiten Halbzeit und wechselte Jérémy Blayac ein. Mit ihm war sofort mehr »Zug« in Racings Spiel, man spielte endlich schneller und zielstrebiger. Die Blauen blieben aber schwach vor dem Tor. Mit zwei weiteren offensiven Wechseln forcierte Racing noch einmal die Offensive, in der 79. Minute gab es aber mit dem 0:2 die kalte Dusche, als erneut Dugimont einen schnellen Konter sehenswert abschloss. Das war der Endstand, Racing verlor erstmals seit November wieder daheim und wurde mit Pfiffen verabschiedet…
Racing bleibt aber natürlich trotzdem in der Spitzengruppe der Ligue 2, nun auf Rang 5, punktgleich mit Lens und Reims auf den Tabellenplätzen 2 und 3 und 6 Punkte hinter Spitzenreiter Brest. Das wird bis zum Ende spannend bleiben, könnte gut sein dass es in dieser Saison noch einmal ins Stade de la Meinau gehen wird…
Fazit: Das Spiel war ein bisschen fad, das im September wusste trotz 0:0-Endstand besser zu gefallen…
- Football : Le Racing Club de Strasbourg Alsace s'incline 0 à 2 face à Clermont Bericht des regionalen Senders mit einem Video der Spiel-Highlights