DFB-Pokal mal anders: KSC vs Borussia Mönchengladbach 1:5 – 21.8.2016
Das Wochenende steht im deutschen Fußball ganz im Zeichen des DFB-Pokals.
Gestern waren die männlichen Profis an der Reihe. Die Borussia aus Mönchengladbach kam nach einer höchst bescheidenen Vorstellung beim tapferen Regionalligisten SV Drochtersen/Assel mit 1:0 weiter in die zweite Runde. Zu diesem Spiel gibt es zu diesem Zeitpunkt hier nichts weiter zu sagen, die nächsten Spiele werden zeigen, ob in den ersten beiden Pflichtspielen zu beobachtende Entwicklungen Anlass zur Sorge geben oder nicht…
Umgekehrt lief es beim KSC. Dieser lieferte bei Ligakonkurrent 1860 München eine nach den ersten Auftritten in der Zweiten Liga überraschend gute Vorstellung ab, scheiterte aber (mal wieder) an der eigenen Chancenverwertung und vor allem an einem höchst unglücklichen Gegentor in der Nachspielzeit. Schade!
Am heutigen Sonntag waren dann die Frauen an der Reihe. Und das Los führte im DFB-Pokal der Frauen ausgerechnet den KSC und Borussia Mönchengladbach auf Platz 2 des Wildparks zusammen. Klare Sache, dass der ballreiter da dabei sein musste…
Das Frauenteam des KSC
Die Frauenmannschaft des KSC gibt es seit 2001, in den 15 Jahren ihres Bestehens hat sie bereits eine bewegte Geschichte hinter sich. Bereits 2004 war das Team in der Zweiten Bundesliga angelangt. Wg. interner Querelen verließen Anfang 2005 der Trainer und die halbe Mannschaft den KSC und liefen zum Lokalrivalen ASV Hagsfeld über. Was dazu führte, dass der KSC 2007 wieder aus der Zweiten Liga abstieg und seitdem als Fahrstuhlmannschaft zwischen Regional- und Oberliga (3. und 4. Liga) unterwegs ist.
Das Frauenteam der Borussia
1995 gegründet, spielten die Frauen der Borussia lange in der Verbandsliga. 2008 gelang der erste Aufstieg in die Regionalliga, und 2010 ein erster Aufstieg in die Zweite Liga. Nach dem Abstieg zwei jahre später ging es wieder nach oben, dieses Mal gelang ein Durchmarsch bis in die Bundesliga, so dass Borussias Frauen in der kommenden Saison erstmals in der höchsten Spielklasse antreten.
KSC vs Borussia Mönchengladbach 1:5
Die Vorzeichen waren also klar: Ein Duell 4. vs. 1. Liga. Schätzungsweise 200 bis 300 Zuschauende fanden sich an einem milden Sommertag auf Platz 2 des Wildparkstadions ein. Die Borussia ging schon nach 5 Minuten durch einen von Nadja Pfeiffer verwandelten Handelfmeter in Führung. In Folge war Borussia drückend überlegen und quartierte sich in der Hälfte des tapfer verteidigenden KSC ein. In der 29. Minute nutzte Kerstin Bogenschütz einen Abpraller nach einem Freistoß zum 0:2, und mit dem Halbzeitpfiff köpfte Nadja Pfeiffer das 0:3.
In der zweiten Hälfte schaltete Borussia einen Gang zurück, der KSC kam besser ins Spiel, doch ein unglückliches Eigentor zum 0:4 machte bereits in der 56. Minute den berühmten Deckel auf das Spiel.
Der KSC griff unverdrossen weiter an und nach einem sehenswerten Angriff verwandelte Paula Zomat zum 1:4 Anschlusstreffer in der 69. Minute. Kurz drauf erzielte der KSC fast das 2:4, doch Borussia tat nun wieder mehr und erzielte in der 86. Minute mit dem zweiten Elfer des Tages durch Pfeiffer (mit ihrem dritten Treffer) den 1:5-Endstand.
Fazit: Ein durchaus intensiv geführtes Spiel, durch den Spielverlauf konnte natürlich keine richtige Spannung aufkommen. Interessanter anzuschauen als das öde Gekicke der Borussia-Profis gestern bei Drochtersen/Assel war es aber allemal…
- borussia.de – Frauen: Souveräner Einzug in die 2. Pokalrunde
- ksc.de – KSC-FRAUEN UNTERLIEGEN BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH