August 2016

Auf, auf, auf in die Champions League: Borussia vs BSC Young Boys 6:1 – 24.8.2016

Stadion gladbach BSCYB saison-2016-2017

Borussia vs BSC Young Boys 6:1, vor dem Anpfiff

Heimspielauftakt im Borussia-Park mit dem Marsch in die Champions-League, und Team ballreiter war dabei!

In seinem unendlichen Fundus der Tiefstapeleien hatte Max Eberl vor der Play-Off-Begegnung ein »Duell auf Augenhöhe« gesehen, aber letztendlich war es mit dem 3:1 im Hinspiel und einem glorreichen 6:1 im Rückspiel die zu erwartende klare Sache: Borussia setzt sich in den Champions-League-Playoffs gegen BSC Young Boys aus Bern durch und steht im zweiten Jahr hintereinander in der Gruppenphase der Champions League. Und was für eine großartige Gruppenphase das werden wird, bescherte die obskure Losprozedur der UEFA doch eine Gruppenphase mit dem FC Barcelona, Manchester City und (dem Leserinnen und Lesern des ballreiters wohlbekannten) Celtic FC aus Glasgow…

Weiterlesen…

DFB-Pokal mal anders: KSC vs Borussia Mönchengladbach 1:5 – 21.8.2016

Stadion kscfrauen gladbach dfbpokal

DFB-Pokal der Frauen, KSC vs Gladbach 1:5

Das Wochenende steht im deutschen Fußball ganz im Zeichen des DFB-Pokals.

Gestern waren die männlichen Profis an der Reihe. Die Borussia aus Mönchengladbach kam nach einer höchst bescheidenen Vorstellung beim tapferen Regionalligisten SV Drochtersen/Assel mit 1:0 weiter in die zweite Runde. Zu diesem Spiel gibt es zu diesem Zeitpunkt hier nichts weiter zu sagen, die nächsten Spiele werden zeigen, ob in den ersten beiden Pflichtspielen zu beobachtende Entwicklungen Anlass zur Sorge geben oder nicht…

Umgekehrt lief es beim KSC. Dieser lieferte bei Ligakonkurrent 1860 München eine nach den ersten Auftritten in der Zweiten Liga überraschend gute Vorstellung ab, scheiterte aber (mal wieder) an der eigenen Chancenverwertung und vor allem an einem höchst unglücklichen Gegentor in der Nachspielzeit. Schade!

Am heutigen Sonntag waren dann die Frauen an der Reihe. Und das Los führte im DFB-Pokal der Frauen ausgerechnet den KSC und Borussia Mönchengladbach auf Platz 2 des Wildparks zusammen. Klare Sache, dass der ballreiter da dabei sein musste…

Weiterlesen…

Gladbach zwischen zwei Pokalen

Spielbetrieb gladbach BSCYB saison-2016-2017

AufAufAuf-Deko am Borussia-Park im Sommer 2015 Es wurde endlich wieder ernst für die Fohlenelf. Und mit einem 3:1-Auswärtssieg im ersten Pflichtspiel der Saison bei den BSC Young Boys ist die erneute Teilnahme an der Champions-League-Gruppenphase so gut wie sicher. Auch wenn der Auftritt von der Brillanz der letzten Saison noch ein ganzes Stück entfernt war, so gingen die Fohlen das Spiel ernsthaft und konzentriert an und siegten am Ende »standesgemäß«…

Weiterlesen…

Fan-Sein im 21. Jahrhundert

Ballkultur fans globalisierung

Ein interessanter Text bei »unusual efforts«: »Real, genuine, sincere love for the Premier League«. Autorin Alexandra Phelan wurde vor dem Fernseher in den heimischen USA zum glühenden Fan der Premier League und von Arsenal und sagt:

»Now, as I anticipate the start of the new Premier League season, I’m reminded of the beauty of the globalization of football (a beauty many don’t think about when they criticize the modern game).«

Auch wenn es den selbsternannten Gralshütern der »wahren« Fankultur nicht passt: Die Kommerzialisierung und Internationalisierung der großen Profi-Ligen wird immer mehr Fans produzieren, deren »Fan-Geschichte« so oder so ähnlich sein wird wie die von Alexandra. Fußball-Fan-Sein im 21. Jahrhundert ist nicht mehr nur »Allesfahrer in der Kurve der schon mit Vadder ins Stadion ging«. Die Globalisierung und das Internet eröffnen traumhafte neue Möglichkeiten. Fußball gucken und »Fan-Sein« werden von den Zwängen der Geographie befreit.

Die Wortführer der »organisierten Fanszenen« sprechen zunehmend nur noch für eine (zugegebenermaßen lautstarke) Minderheit und werden lernen müssen, dass die Vertretung ihrer Interessen zwar legitim ist, diese aber in vielen aktuellen Fragen (wie z.B. »Montagsspiele«) nicht die einzigen gültigen Interessen sind und sein werden…

Sommer, Sonne, Heimspielauftakt: KSC vs VfL Bochum 1:1 – 13.8.2016

Stadion ksc bochum saison-2016-2017

KSC vs VfL Bochum 1:1

Nach fast drei Monaten Pause ging es endlich wieder zur Zweiten Bundesliga hinaus in den Wildpark. Bei 30 Grad und Sonnenschein empfing der KSC zum ersten Heimspiel der Saison 2016/17 den VfL Bochum. Nach einer (mal wieder) defensiv-mittelfeldlastigen ersten Halbzeit steigerte sich der KSC in der zweiten Hälfte und bleibt mit einem 1:1 zwar noch ohne Saisonsieg, aber auch noch ungeschlagen. Und das mit nur einem Tor in zwei Spielen!

Weiterlesen…