Durch den Regen zur Sonne: KSC vs 1. FC Nürnberg 2:1 – 16.4.2016
Von wegen Frühling! Zu Spielbeginn standen die Fans im Wildparkstadion im strömenden Regen. Aber dieser ließ nach und das Spiel endete im strahlenden Sonnenschein. Und wie das Wetter, so das Spielgeschehen. Denn der KSC besiegte nach einem frühen 0:1-Rückstand mit einer starken Leistung den 1. FC Nürnberg mit 2:1.
Das Spiel
Der Samstag in Karlsruhe startete mit bekömmlichen Regengüssen. Was im Wildparkstadion immer so eine Sache ist, denn unser Karlsruher Stadion ist »Old School« und deshalb nur teilweise überdacht. Was aber immerhin 17.900 Zusehende nicht von einem Stadionbesuch abhielt.
Ebenfalls nicht abhalten ließ sich die (diebezüglich notorische) Karlsruher Polizei vor dem Spiel von markigen Ankündigungen über Fantrennung und »Sicherheit«. Was allgemeine Verwunderung auslöste, denn in dieser Saison war im Wildpark nichts vorgefallen und an irgendwelche Scharmützel zwischen Karlsruhern und Nürnbergern Fans konnte sich auch niemand erinnern. Dazu gab es ein Alkoholverbot und auch auf seine heißgeliebten Polizeipferdchen mochte der Karlsruher Einsatzleiter gegen den Club nicht verzichten und ließ sie demonstrativ vor dem Stadion paradieren…
In erster Linie wurde aber Fußball gespielt. Beim KSC rückte für den gelbgesperrten Krebs der Peitzer in die Elf vom Derby in Kaiserslautern, außerdem lief Manuel Torres für den im Derby etwas schwächelnden Gouaida auf.
Den Gegner aus Nürnberg erwartete man auf Karlsruher Seite sehr motiviert, hatte doch der Tabellenzweite RB Leipzig am Abend zuvor überraschend gegen den SV Sandhausen mit 0:1 daheim verloren. Das Fenster zum Aufstiegsrang 2 war damit für den Club wieder ein Stückchen offener, denn mit einem Sieg in Karlsruhe wären sie wieder auf 3 Punkte an RB heran gerutscht.
Das hatten sie durchaus vor, denn im großen Karlsruher Regen marschierten sie vom Anpfiff weg Richtung Karlsruher Tor und hatten schon in der 3. Minute Erfolg: Ein von Torres an Burgstaller verursachter Freistoß wurde von Kerk zum 0:1 verwandelt. Auf den Rängen fragte man sich, wie der nicht sonderlich fest geschossene Ball eigentlich reingehen konnte. Dazu brauchte es ein bisschen Glück, denn Kerks Schuss wurde von Thoelkes Knie unhaltbar ins Tor abgefälscht.
Den KSC beeindruckte das aber nicht sonderlich, im langsam nachlassenden Regen entwickelte sich ein prächtiges Spiel mit kernigen Zweikämpfen und diversen Torgelegenheiten auf beiden Seiten. Nach und nach erarbeitete sich der KSC ein spielerisches Übergewicht, was in der 43. Minute belohnt wurde: Nach einem Karlsruher Freistoß, in fast spiegelverkehrter Position zum Nürnberger 1:0, kam es zu einem großen Gewühl im und vor dem Nürnberger Strafraum. KSC-Sechser Jonas Meffert behielt dabei den Durchblick und hämmerte die Plastikkugel zu seinem ersten Profitor überhaupt ins Nürnberger Netz. 1:1-Ausgleich, der Regen hörte pünktlich zur Halbzeit auf, und es gab plötzlich wieder »richtiges« Bier im Stadion. Besser hätte es doch gar nicht in die Pause gehen können…
Weil's so sehenswert war: Der Treffer von Jonas #Meffert zum 1:1! #nurderksc #kscfcn pic.twitter.com/I0uu3dMkXZ
— Karlsruher SC e.V. (@KarlsruherSC) April 16, 2016
Frisch gestärkt nach einem schmackhaften Stadionbier sahen die Fans nach Wiederanpfiff eine Karlsruher Elf, die den Club ordentlich unter Druck setzte. Je länger die zweite Halbzeit dauerte, desto dominanter wurde der KSC, die Last des »Gewinnen müssens« schien die Nürnberger zu lähmen. Den Blau-Weißen gelang es ihrerseits nicht, die vielen guten Chancen zu nutzen.
So sah es schon nach einem 1:1-Unentschieden aus, als unter der mittlerweile scheinenden Karlsruher Sonne die große Stunde von »El Torero« Manuel Torres schlug. Nach einem umstrittenen Einwurf für den KSC spielten sich in der 86. Minute die eingewechselten Gouiada und Barry per Doppelpass links an den Nürnberger Strafraum. Gouiada passte herrlich zu dem von rechts ankommenden Torres, der in aller Ruhe per Kopf zum 2:1-Siegtreffer einköpfen konnte. »¡Olé Torero!« im Wildpark!
Der Club hatte in Schlussminute noch eine Riesenchance zum Ausgleich als Stieber den Pfosten traf. Der KSC fuhr aber verdient mit 2:1 den zweiten Heimsieg hintereinander ein. Nach dem 3:1 gegen die Sechzger nun schon wieder zwei Heim-Tore – kaum ist der Frühling da, werden die KSC-Fans im Wildpark bestens unterhalten. Entsprechend wurde das Team, insbesondere »Torero« Torres, für diese erneute gute Leistung nach Schlusspfiff angemessen gefeiert…
- kicker-Spielbericht. Noten von 2 bis 4 bei Prömel und Yamada. Und mit Meffert, Gulde und Sallahi drei Karlsruher in der (vor dem Montagsspiel vorläufigen) Elf des Tages.
- abeits-ka – KSC-Stimmen: Meffert gibt nach erstem KSC-Profitor einen aus
- Clubfans United – Analyse: Zweite Halbzeit aus dem Gruselkabinett. Aus Nürnberger Sicht.
- Die 3 Club-Freunde – Der Club ist von der Rolle. Ebenfalls aus Nürnberger Sicht.
- FrankoFantast.de – Kein Glück in Karlsruhe. Auch aus Nürnberger Sicht.
Und vor dem Spiel durfte der ballreiter bei den Clubfans United etwas zur bisherigen Saison des KSC schreiben. Danke und alles Gute für den Aufstieg/die Relegation.
Weekly Vollath
»Egal gegen wen wir spielen, heißt es, hätten wir den stärker erwartet. Komisch, dass gegen uns immer alle einen schlechten Tag erwischt haben…«
Sagte unser Torwart, Kapitän und Pressesprecher gegenüber abseits-ka. Irgendwas ist halt immer…