2016

2016

Miszellen jahresendbeitrag

Stadien 2016

Es ist wieder einmal so weit: Die Inkrementierung eines willkürlich gesetzten Etiketts zur eindeutigen Identifizierung eines Umlaufs unseres Planeten um die Sonne steht an. Und animiert alle zu Rück- und Ausblicken auf die verschiedensten Aspekte des Daseins. Den ballreiter natürlich auch! Wie schon vor einem Jahr wollen wir die »Stadionbesuche des Jahres küren«. Und werfen einen Blick auf interessante Entwicklungen des Jahres 2016 in unserem Lieblingssport…

Weiterlesen…

Borussia in der Hinrunde: »You want it darker…«

Spielbetrieb bundesliga gladbach saison-2016-2017

Der Borussia-Park während der Bauphase im April 2004

»You want it darker, we kill the flame« singt der große Leonard Cohen in einem seiner letzten Meisterwerke. Cohens düsteres Epos scheint fast so etwas wie die Hymne der Borussia in der (fast) abgeschlossenen Hinrunde zu sein. Denn auch der glückliche Sieg gegen Mainz konnte den Abwärtstrend nicht bremsen, folgerichtig wurde Trainer André Schubert nach zwei weiteren Niederlagen beurlaubt und durch Dieter Hecking ersetzt…

Weiterlesen…

Elendstourismus mit drei Punkten: Borussia Mönchengladbach vs FSV Mainz 05 1:0 – 11.12.2016

Stadion gladbach bundesliga mainz05

Borussia vs Mainz 05 1:0

Es ging mal wieder in heimatliche Gefilde, in den Borussia-Park. Denn es ist ja ordentlich was los bei der Borussia in diesen Tagen! Eine sportlich enttäuschende Bundesliga-Saison wird flankiert von allerlei Gerüchten, Geschehnissen und Ereignissen abseits des Feldes. Entscheidend ist aber auf dem Platz, und auf diesem beendete die Fohlenelf in einem fürchterlichen Spiel und mit Unterstützung des Schiedsrichters eine Serie von acht sieglosen Spielen durch einen 1:0-»Sieg« gegen den FSV Mainz 05…

Weiterlesen…
»Du bist der nächste Champion!« Lissabon, 2016.

»Du bist der nächste Champion!« Lissabon, 2016.

Direkt neben SL Benficas monumentalem Estádio da Luz, mit den großen Wohnblöcken von São Domingos de Benfica im Hintergrund, befindet sich in der gleißenden Sonne Portugals der Nebenplatz für Benficas Nachwuchsteams. Am Eingang, von der Statue des großen Eusébio im Auge behalten, werden die Nachwuchsspieler mit den Worten »Tu és o próximo campeão!« empfangen, »Du bist der nächste Champion!«…

Bilder FussballplatzBild benfica

Zürcher Groundhopp: FC Zürich vs Villarreal CF 1:1 – 24.11.2016

Stadion fcz villarreal europaleague

FC Zürich vs Villarreal CF 1:1

Wie Sie wissen, verehrte Leserinnen und Leser, halten wir den Europapokal für das wahre Ding in diesen Fußballzeiten. Deshalb ging der nächste Groundhopp zu einem interessanten Europa-League-Match nach Zürich, zur Gruppenpartie zwischen dem FC Zürich und dem Villarreal CF, zweier ehemaliger EL-Gegner der Fohlenelf.

Zusätzlich umgab das Spiel ein sanfter Hauch des Besonderen, denn der FC Zürich könnte das Kunststück fertig bringen, als erster Zweitligist in die K.-O.-Runde der Europa League zu ziehen. Nach einem 1:1 gegen das spanische Spitzenteam Villarreal ist das noch stets möglich…

Weiterlesen…

Die nächste Heimpleite: KSC vs SV Sandhausen 1:3 – 19.11.2016

Stadion ksc svsandhausen saison-2016-2017

KSC vs SV Sandhausen 1:3

Nach all dem Stress beim großen Derby gab es für den Connaisseur des badischen Fußballs endlich wieder einen entspannten Stadionbesuch am Samstagmittag. Denn nur (offiziell) 11.000 Zusehende wollten den Zweitliga-Badenknaller gegen den SV Sandhausen im weiten Rund des Wildparkstadions sehen. Und der heimische KSC setzte die Mission »Stadion leer spielen« fort. Mit einer 1:3-Niederlage setzte es im dritten Heimspiel hintereinander eine Drei-Tore-Packung. Und das Tabellenende rückt näher und näher…

Weiterlesen…
Falkirk, Schottland, 2016.

Falkirk, Schottland, 2016.

In Camelon, einem Stadtteil von Falkirk, etwa in der Mitte zwischen Glasgow und Edinburgh gelegen, findet man diesen prächtigen Rasenplatz.


 
Das ist der Auftakt einer neuen wöchentlichen Reihe mit dem »beinahe wöchentlichen Fußballplatz-Bild«. Jeden Freitag (so ist es geplant!) Mehr oder weniger regelmäßig leiten wir das Wochenende mit einem (hoffentlich) hübschen Fußballplatzbild ein, das einfach so, losgelöst von einem konkreten Artikel-Thema, für sich stehen soll. Und Appetit auf »Wochenende und Fußball« machen soll…_

Bilder FussballplatzBild

464 Minuten, oder: Krisen-Herbst am Niederrhein

Spielbetrieb bundesliga gladbach saison-2016-2017

Der Borussia-Park während der Bauphase im April 2004

Ich weiß nicht ob Sie es wussten, verehrte Leserinnen und Leser, aber nach dem großen Komponisten Franz Schubert ist ein Krater auf dem Planeten Merkur benannt. Sein Namensvetter André, Fußballlehrer, wird ob der krisenhaften Erscheinungen der aktuellen Saison der Elf vom Niederrhein von so manchem dorthin gewünscht. Denn seine Mannschaft blieb an den ersten 10 Spieltagen hinter den Erwartungen der meisten Fans zurück. Dabei sind es nicht mal nur die fehlenden Punkte, die eine allenthalben zu spürende Besorgnis auslösen. Sondern ist es vor allem die teilweise chaotische Spielweise, einhergehend mit einer nun schon 464 Spielminuten (plus Nachspielzeit) andauernden Torflaute, die viele Borussen-Fans in den Weiten des Internets die Trainerfrage aufwerfen lässt. Und in dieser angespannten Gemengelage steht am Wochenende das rheinische Derby gegen den Effzeh auf dem Programm!

Da wir diese Woche sowieso keinen Fußball haben (es ist ja Länderspielpause), werfen wir einen Blick auf die aktuelle (Bundesliga-)Lage der Elf vom Niederrhein, schauen ein wenig, was der Grund für die mäßige Ausbeute sein könnte (und ob André Schubert wirklich das Problem ist) und wagen einen Ausblick auf das kommende Derby gegen den Effzeh…

Weiterlesen…

»A German Team« had to fight: Borussia Mönchengladbach vs Celtic FC 1:1 – 1.11.2016

Stadion gladbach celtic championsleague

Borussia Mönchengladbach vs Celtic FC 1:1

Zum Abschluss der »schottischen Wochen« im Hause ballreiter gab es natürlich das passende Rückspiel zum Hinspiel in Glasgow in der Champions League gegen Celtic. Den Widrigkeiten, die ein Abendspiel mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Borussia-Park mit sich bringt, wurde tapfer getrotzt, um die Bhoys aus Glasgows East End im Einsatz bei der Fohlenelf vom Niederrhein zu sehen. Belohnt wurde die Mühe mit einem durchaus spannenden Europapokal-Fight ohne Sieger…

Weiterlesen…

Schottischer Pokal-Groundhopp: Edinburgh City FC vs Forfar Athletic FC 0:0 – 22.10.2016

Stadion edinburgh forfar schottland

Edinburgh City FC vs Forfar Athletic FC 0:0

Wenn man schon in Schottland ist, nimmt man neben dem ganz großen Fußball in der Champions League natürlich noch ein anderes Spiel mit. Diesmal ging es zur dritten Fußball-Macht in der schottischen Hauptstadt Edinburgh, dem in diesem Sommer in das schottische Profiligensystem aufgestiegenen Edinburgh City FC. In der zweiten Runde des schottischen Pokals kam es zur klassischen insularen Fußball-Zeit »Saturday afternoon at three« zum Duell gegen den Liga-Konkurrenten Forfar Athletic FC. Leider endete es 0:0, und weil man sich auf der Insel den Luxus von Wiederholungsspielen bei unentschiedenen Pokalpartien leistet, gab es nicht einmal eine Entscheidung…

Weiterlesen…

Ein großer Europapokal-Abend: Celtic FC vs Borussia Mönchengladbach 0:2 – 19.10.2016

Stadion gladbach celtic championsleague

Celtic vs Gladbach 0:2

Team ballreiter war letzte Woche in Schottland unterwegs! Und das aus gutem Grund. Denn Stammleserinnen und -leser werden es ahnen: Die Duelle in der Champions League zwischen der Borussia und dem ruhmreichen Celtic FC aus Glasgow sind aus ballreiter-Perspektive natürlich die »Spiele des Jahres«. Schließlich verbrachten wir unsere Jugend auf dem Bökelberg und mögen heutzutage Celtic und den schottischen Fußball. Entsprechend wurden alle notwendigen Maßnahmen eingeleitet, um bei beiden Spielen im Stadion dabei zu sein.

Und das sollte sich lohnen: In einem stimmungsvollen Match in Paradise gewann die Fohlenelf 2:0 und fuhr den ersten Auswärtssieg in der Champions-League-Vereinsgeschichte ein…

Weiterlesen…

Ein in jeglicher Hinsicht bitterer Nachmittag: KSC vs 1. FC Nürnberg 0:3 – 16.10.2016

Stadion ksc fcn saison-2016-2017

KSC vs FCN 0:3

Die Voraussetzungen waren eigentlich bestens: Der KSC nach 4 Punkten aus den letzten zwei Spielen scheinbar im Aufwärtstrend, herrliches sonniges Herbstwetter und gute Stimmung im Stadion. Was folgte, war ein sportlicher Offenbarungseid des KSC, der mit einer armseligen Vorstellung 0:3 unterging.

Als wäre das nicht genug, gab es dann auch noch einen Offenbarungseid der »Fankultur« zu bewundern. Darüber müssen wir auch noch ein paar Worte verlieren…

Weiterlesen…

Immer wieder der HSV…

Spielbetrieb bundesliga gladbach hsv

Dieses Foto vom 0:3-Desaster im September 2015 wird so lange als Artikelbild verwendet bis endlich mal wieder ein Sieg gegen den HSV gelingt! Seit dem großen Desaster vor einem Jahr hat sich der HSV zu einem neuen Angstgegner der Borussia entwickelt. Denn auch das Rückspiel ging bekanntlich verloren, und heute gab es im Heimspiel ein groteskes 0:0 zu sehen. Selbst ein wohlgesonnener Schiedsrichter und zwei Elfmeter reichten nicht, um ein Tor zu erzielen. So riss mit einem 0:0 die glorreiche Heimserie im vorletzten Spiel vor dem neuen Rekord…

Weiterlesen…

Neues aus Schottland #14: Nationalteam-Tristesse reloaded, Celtic auf Meisterkurs und drei gehaltene Elfer in 23 Minuten…

Spielbetrieb celtic sevco hearts

Neues aus Schottland Es wird mal wieder Zeit, einen Blick nach Schottland zu werfen! Dort gibt es nach den WM-Quali-Spielen dieser Woche mal wieder eine große Nationalteam-Tristesse und Nationaltrainer Gordon Strachen steht unter Feuer. Außerdem wird Celtic schon nach sieben Spieltagen zum Meister ausgerufen, ist bei den Rangers mal wieder ordentlich Unruhe und hielt Dundee Uniteds Torhüter drei Elfmeter innerhalb von 23 Minuten…

Weiterlesen…

Neues auf der Mattscheibe: Zwei Monate mit DAZN

Ballkultur dazn tv

Play the long ball – Craig Santer auf flickr, CC BY-ND 2.0 DAZN, der neue Internet-Sport-Sender, ist von der Idee her ja für jeden Fan internationaler Ligen ein ziemlich großartiges Ding: 10 Euro im Monat, ein bunter Strauß interessanter internationaler Fußball-Ligen, insbesondere die im Hause ballreiter geschätzten Ligen aus Spanien, Schottland und England. Das ganze anguckbar im Web und mit Apps. Doch leider ist die Praxis nicht gar so glorreich…

[Foto: »Play the long ball« auf flickr von Craig Santer, CC-BY-ND2.0, Thanks!]

Weiterlesen…

Lokalrunde 2016 – Geh doch mal auf den Sportplatz!

Ballkultur lokalrunde sportplatzzeit

Lokalrunde 2016 Bekanntlich hat ballreiter auch stets ein Herz für kleine Vereine und Ligen und schaut deshalb neben dem großen Fußball auch mal in den Stadien und auf den Sportplätzen kleinerer Vereine wie dem ASV Durlach, Germania Friedrichstal, KFC Uerdingen, TeBe oder dem bis ans Ende der Ligenstruktur durchgereichten Karlsruher FV vorbei. Und hält deshalb die nach dem Vorbild des englischen Non League Day durchgeführte LOKALRUNDE für eine gute Idee.

Weiterlesen…

»…wir sind auch keine Mannschaft, die grundsätzlich Auswärtsspiele gewinnen muss…«

Spielbetrieb bundesliga gladbach schalke

Immer wenn sie in den Bus steigen… Es war so klar! Nach den Samstags-Spielen der Bundesliga lag für die Elf vom Niederrhein der Tabellenrang 2 in Reichweite, man hätte »nur« auf Schalke gewinnen müssen. Aber Fans der Fohlenelf wissen: Es wäre zutiefst unborussisch, so eine Gelegenheit wahrzunehmen. Folgerichtig verlor man dann auch gleich gründlich mit 0:4 in der Gelsenkirchener Turnhalle und steht mittlerweile an einem Punkt, an dem selbst André Schubert die »Auswärtskrise« nicht mehr ignorieren kann…

Weiterlesen…

Zwiespältiger Europapokal-Feiertag: Borussia Mönchengladbach vs FC Barcelona 1:2 – 28.9.2016

Stadion gladbach fcbarcelona championsleague

Borussia vs Barça 1:2

Das war es also, das große Spiel gegen den FC Barcelona in der Champions League. Més que un jogu! Neben unausweichlichen (etwas arg im Fokus stehenden) Borussen-Meta-Themen wie ter Stegens Heimkehr und Messis Verletzung wurde es tatsächlich auch noch im Umfeld mit einer Symbolwirkung für den steilen Aufstieg der Fohlenelf seit der Relegation in Bochum (immerhin nicht bis zur Vereinsgründung zurück!) überfrachtet. Letztendlich war es aber »nur« ein CL-Gruppenspiel gegen die höchstwahrscheinlich beste Mannschaft der Welt. Und es ging um Punkte.

Und mit einer zumindest 45 Minuten hervorragenden Leistung war die Borussia kurz davor, Punkte einzufahren. Wie aber bisher fast immer in der CL wurde die gute Leistung gegen einen »Großen« nicht mit Punkten belohnt, statt dessen gab die Fohlenelf das Spiel innerhalb weniger unaufmerksamer Minuten aus der Hand und verlor gegen den großen FC Barcelona 1:2…

Weiterlesen…

Ein Besuch in der Ligue 2: Racing Club de Strasbourg vs Red Star FC 0:0 – 19.9.2016

Stadion racingstrasbourg redstarfc frankreich

Racing Strasbourg vs Red Star FC 0:0

Das Gute, wenn man in Karlsruhe wohnt: Andere Länder und Ligen sind nicht weit entfernt. Nicht nur in die Schweiz kann man hinüber hoppen, sondern auch nach Frankreich. Unmittelbar hinter der deutschen Grenze spielt der Traditionsklub Racing Club de Strasbourg in der französischen Ligue 2. Wieder in der Ligue 2, denn der altehrwürdige Racing Club hat mit Insolvenz und Zwangsabstieg in die fünfte (Amateur-)Liga harte Zeiten hinter sich. Im Sommer gelang Racing mit dem Aufstieg in die französische zweite Liga die Rückkehr in den »richtigen« Profifußball. Grund genug für Team ballreiter, mal wieder die Grenze zu überqueren und im Stade de la Meinau vorbei zu schauen…

Weiterlesen…

Sieglos im Regen: KSC vs FC St. Pauli 1:1 – 18.9.2016

Stadion ksc fcsp saison-2016-2017

KSC vs FC St. Pauli 1:1

Es war aber auch wirklich zu verlockend. Lausige Leistungen des KSC in der aktuellen Saison, zwei torarme Teams aus der Abstiegsregion der Zweiten Bundesliga (KSC 1 Tor, St. Pauli 3 Tore) und strömender Regen in einem in weiten Teilen unüberdachten Stadion – da musste ballreiter einfach wieder raus in den Wildpark. Und das vom KSC in der neuen dynamischen Preistabelle höher als manches Bundesliga-Match bepreiste Spiel zwischen dem KSC und dem FC St. Pauli hielt was es versprach – in einem über weite Strecken schlechten Spiel zweier schwacher Mannschaften trennte man sich gerecht 1:1…

Weiterlesen…

»Suffer little Borussen«, oder: Mönchengladbachs Manchester-Menetekel

Spielbetrieb gladbach mancity saison-2016-2017

Auf, auf, auf… »Oh Manchester, so much to answer for« sang einst Manchesters berühmte Band »The Smiths« in einem Song, der passenderweise »Suffer little children« heisst. Und leiden musste die Fohlenelf! Denn im wg. des Wetters um 24 Stunden verschobenen ersten Gruppenspiel der Champions League bei Manchester City setzte es für die chancenlose Borussia in einer erneut schwachen Auswärtsleistung eine 0:4-Niederlage…

Weiterlesen…

Borussia: Breisgauer Bürde

Spielbetrieb bundesliga gladbach scfreiburg

Letzter Besuch in Freiburg: 2009. Gewonnen wurde seitdem nicht… »Ich weiß nicht wieso ich Euch so hasse, Fußballspieler dieser Stadt…« würde das kickende Personal der Fohlenelf in Anlehnung an einen Tocotronic-Klassiker über eben jenes Freiburg auch dieses Mal sicher gerne singen. Denn auch im 9. Anlauf nach dem einzigen Bundesliga-Sieg in Freiburg am 23.3.2002 gab es mit einer an die Auswärtspleite der letzten Saison erinnernden 1:3-Niederlage für die Borussia nichts zu holen…

Weiterlesen…

»Brücken-Derby« im portugiesischen Pokal: SG Sacavenense vs Atlético CP 4:0 – 4.9.2016

Stadion sacavenense portugal saison-2016-2017

SG Sacavenense vs Atlético CP 4:0

Urlaub ist ja etwas Begrüßenswertes. Besonders wenn es in Gegenden der Welt geht, in denen Fußball gespielt wird. ballreiter verschlug es in die portugiesische Hauptstadt Lissabon, unglücklicherweise aus Gründen genau in der unsäglichen Länderspielpause. Damit fiel ein Besuch bei den großen Lissaboner Vereinen S.L. Benfica und Sporting Clube flach, und es bedurfte einiger Recherche-Arbeit in den Weiten des Internets, um ein Fußball-Spiel in der Länderspielpause zu finden.

Der portugiesische Pokal »Taça de Portugal« trug aber in der Länderspielpause seine erste Qualifikationsrunde aus, Teams von der dritten Liga abwärts waren daran beteiligt. Dabei kam es zu einem Duell zwischen dem Vorortklub SG Sacavenense, aus dem Ort Sacavém gleich hinter der Stadtgrenze von Lissabon, und dem Atlético Clube aus dem Lissaboner Stadtteil Alcantara…

Weiterlesen…

Auf, auf, auf in die Champions League: Borussia vs BSC Young Boys 6:1 – 24.8.2016

Stadion gladbach BSCYB saison-2016-2017

Borussia vs BSC Young Boys 6:1, vor dem Anpfiff

Heimspielauftakt im Borussia-Park mit dem Marsch in die Champions-League, und Team ballreiter war dabei!

In seinem unendlichen Fundus der Tiefstapeleien hatte Max Eberl vor der Play-Off-Begegnung ein »Duell auf Augenhöhe« gesehen, aber letztendlich war es mit dem 3:1 im Hinspiel und einem glorreichen 6:1 im Rückspiel die zu erwartende klare Sache: Borussia setzt sich in den Champions-League-Playoffs gegen BSC Young Boys aus Bern durch und steht im zweiten Jahr hintereinander in der Gruppenphase der Champions League. Und was für eine großartige Gruppenphase das werden wird, bescherte die obskure Losprozedur der UEFA doch eine Gruppenphase mit dem FC Barcelona, Manchester City und (dem Leserinnen und Lesern des ballreiters wohlbekannten) Celtic FC aus Glasgow…

Weiterlesen…

DFB-Pokal mal anders: KSC vs Borussia Mönchengladbach 1:5 – 21.8.2016

Stadion kscfrauen gladbach dfbpokal

DFB-Pokal der Frauen, KSC vs Gladbach 1:5

Das Wochenende steht im deutschen Fußball ganz im Zeichen des DFB-Pokals.

Gestern waren die männlichen Profis an der Reihe. Die Borussia aus Mönchengladbach kam nach einer höchst bescheidenen Vorstellung beim tapferen Regionalligisten SV Drochtersen/Assel mit 1:0 weiter in die zweite Runde. Zu diesem Spiel gibt es zu diesem Zeitpunkt hier nichts weiter zu sagen, die nächsten Spiele werden zeigen, ob in den ersten beiden Pflichtspielen zu beobachtende Entwicklungen Anlass zur Sorge geben oder nicht…

Umgekehrt lief es beim KSC. Dieser lieferte bei Ligakonkurrent 1860 München eine nach den ersten Auftritten in der Zweiten Liga überraschend gute Vorstellung ab, scheiterte aber (mal wieder) an der eigenen Chancenverwertung und vor allem an einem höchst unglücklichen Gegentor in der Nachspielzeit. Schade!

Am heutigen Sonntag waren dann die Frauen an der Reihe. Und das Los führte im DFB-Pokal der Frauen ausgerechnet den KSC und Borussia Mönchengladbach auf Platz 2 des Wildparks zusammen. Klare Sache, dass der ballreiter da dabei sein musste…

Weiterlesen…

Gladbach zwischen zwei Pokalen

Spielbetrieb gladbach BSCYB saison-2016-2017

AufAufAuf-Deko am Borussia-Park im Sommer 2015 Es wurde endlich wieder ernst für die Fohlenelf. Und mit einem 3:1-Auswärtssieg im ersten Pflichtspiel der Saison bei den BSC Young Boys ist die erneute Teilnahme an der Champions-League-Gruppenphase so gut wie sicher. Auch wenn der Auftritt von der Brillanz der letzten Saison noch ein ganzes Stück entfernt war, so gingen die Fohlen das Spiel ernsthaft und konzentriert an und siegten am Ende »standesgemäß«…

Weiterlesen…

Fan-Sein im 21. Jahrhundert

Ballkultur fans globalisierung

Ein interessanter Text bei »unusual efforts«: »Real, genuine, sincere love for the Premier League«. Autorin Alexandra Phelan wurde vor dem Fernseher in den heimischen USA zum glühenden Fan der Premier League und von Arsenal und sagt:

»Now, as I anticipate the start of the new Premier League season, I’m reminded of the beauty of the globalization of football (a beauty many don’t think about when they criticize the modern game).«

Auch wenn es den selbsternannten Gralshütern der »wahren« Fankultur nicht passt: Die Kommerzialisierung und Internationalisierung der großen Profi-Ligen wird immer mehr Fans produzieren, deren »Fan-Geschichte« so oder so ähnlich sein wird wie die von Alexandra. Fußball-Fan-Sein im 21. Jahrhundert ist nicht mehr nur »Allesfahrer in der Kurve der schon mit Vadder ins Stadion ging«. Die Globalisierung und das Internet eröffnen traumhafte neue Möglichkeiten. Fußball gucken und »Fan-Sein« werden von den Zwängen der Geographie befreit.

Die Wortführer der »organisierten Fanszenen« sprechen zunehmend nur noch für eine (zugegebenermaßen lautstarke) Minderheit und werden lernen müssen, dass die Vertretung ihrer Interessen zwar legitim ist, diese aber in vielen aktuellen Fragen (wie z.B. »Montagsspiele«) nicht die einzigen gültigen Interessen sind und sein werden…

Sommer, Sonne, Heimspielauftakt: KSC vs VfL Bochum 1:1 – 13.8.2016

Stadion ksc bochum saison-2016-2017

KSC vs VfL Bochum 1:1

Nach fast drei Monaten Pause ging es endlich wieder zur Zweiten Bundesliga hinaus in den Wildpark. Bei 30 Grad und Sonnenschein empfing der KSC zum ersten Heimspiel der Saison 2016/17 den VfL Bochum. Nach einer (mal wieder) defensiv-mittelfeldlastigen ersten Halbzeit steigerte sich der KSC in der zweiten Hälfte und bleibt mit einem 1:1 zwar noch ohne Saisonsieg, aber auch noch ungeschlagen. Und das mit nur einem Tor in zwei Spielen!

Weiterlesen…

Das Neue ist das Alte: KSC vs Derby County 0:2 – 30.7.2016

Stadion ksc derbycounty saison-2016-2017

Testspiel KSC vs Derby County 0:2

So langsam wird es wieder ernst in den Ligen des Profifußballs. Die Dritte Liga spielt schon wieder, und nächste Woche startet die Zweite Liga in die neue Saison.

Natürlich auch der KSC. Selbiger folgte der in den letzten Jahren etablierten kleinen Tradition und lud zum letzten Testspiel vor dem Punktspielauftakt einen interessanten Gegner aus dem Ausland ein. Mit Derby County kam der Fünftplazierte der englischen Championship (die zweite Liga in England) in den Wildpark.

Das waren natürlich genug Gründe für ballreiter, um zum Sommerpausenabschluss mal wieder in den heimischen Wildpark zu gehen, sich ein Bild vom »neuen« KSC zu machen und einen Gegner anzuschauen, den man nicht alle Tage live im Stadion zu sehen bekommt…

Weiterlesen…

Eine Legende feiert Geburtstag: Jubiläumssportfest »125 Jahre Karlsruher FV«

Ballkultur karlsruhe historie kfv

Jubiläumssportfest: Karlsruher FV vs FC West 1:2

Was kaum jemand weiß: Karlsruhe ist die einzige Stadt Deutschlands, die in zwei Jahren hintereinander mit zwei verschiedenen Vereinen den Deutschen Fußballmeister stellte. Der Haken daran: Das ist schon ein Weilchen her. 1909 wurde der FC Phönix (einer der Vorgängervereine des Karlsruher SC, der ausgeschrieben bekanntlich »Karlsruher Sport-Club Mühlburg-Phönix« heißt) zum ersten und einzigen Male Deutscher Meister, 1910 folgte der Karlsruher FV (KFV).

Letzteren hat es im letzten Jahrzehnt übel erwischt. 2004 musste der KFV aus monetären Gründen vom Spielbetrieb abgemeldet werden und sein altehrwürdiges Stadiongelände verkaufen. Der Verein blieb aber im Vereinsregister, wurde drei Jahre später wiederbelebt und fristet seitdem sein Dasein in der untersten Spielklasse, der Kreisklasse C.

Nichtsdestotrotz: Der KFV ist immer noch da und feiert 2016 seinen 125. Geburtstag. Deshalb wurde gestern ein kleines Jubiläumssportfest mit zwei Freundschaftsspielen im Carl-Kaufmann-Stadion veranstaltet, und ballreiter war dabei. Zumal man damit auch einen lokalen Ground abhaken konnte, in dem normalerweise gar kein Fußball gespielt wird…

Weiterlesen…

Es geht wieder los: SV Waldhof Mannheim vs Borussia Mönchengladbach 2:3 – 9.07.2016

Stadion waldhof gladbach bundesliga

Testspiel: SV Waldhof vs Gladbach 2:3

Die öde Sommerpausenzeit, mit ihren zweifelhaften und unzureichenden Ersatzvergnügungen (wie der EM 2016), geht langsam ins letzte Drittel. Untrügliches Zeichen dafür ist die Tatsache, dass mittlerweile alle Profiklubs wieder das Training aufgenommen haben und der Kalender von Testspielen wimmelt. Eines davon fand praktischerweise vor des ballreiters Haustür (na gut, nicht ganz) statt. Der ex-Bundesligist SV Waldhof Mannheim traf auf die Borussia aus Mönchengladbach. Grund genug, mal wieder ins Carl-Benz-Stadion in der Mannheimer Oststadt zu fahren und damit feierlich die »Stadion-Saison« 16/17 zu eröffnen…

Weiterlesen…

Warum Nationalmannschaften im Profifußball des 21. Jahrhunderts überflüssig sind

Ballkultur meta em2016 nationalmannschaften

»DSC04767 EURO2016 : FRANCE - ROUMANIE ; 10 JUIN 2016« von Sylvie Jr auf flickr, CC BY-NC-ND 2.0 Na, verehrte Leserinnen und Leser, haben Sie sich auch bei der großen Fußball-Sommerpausenüberbrückung, der Europameisterschaft in Frankreich, in zahllosen Spielen köstlich gelangweilt? Oder haben Sie mit den »edlen Wilden« des Turniers, dem Team aus Island, das sich zweifellos beeindruckend konsequent durch das Turnier gedarmstadtet hat, gefiebert und sind nun von einem elfenhaften lyrischen Außenseiterfantum beseelt?

[Foto: »DSC04767 EURO2016 : FRANCE - ROUMANIE ; 10 JUIN 2016« auf Flickr, CC BY-NC-ND 2.0 von Sylvie Jr. Merci!]

Weiterlesen…

Neues aus Schottland #12: Hibernian holt sich den Pokal und Celtic Brendan Rodgers

Spielbetrieb schottland neues-aus-schottland hibernian

»Hibernian Badge« von GDU photography auf flickr, CC BY-NC-ND 2.0 Jetzt ist die Saison auch in Schottland beendet: In einem aufregenden Pokalfinale (nicht so ein Langweiler wie Bayern vs BVB) schlug Hibernian aus Edinburgh die Rangers mit 3:2 und holte erstmals seit 114 Jahren den Scottish Cup! Danach gab es noch einen Platzsturm und ein ähnliches Medientheater wie bei uns zu den Zeiten der »Halbangst«. Währenddessen landete Celtic einen großen Coup und verpflichtete Brendan Rodgers als Nachfolger von Ronny Deila.

[Foto: »Hibernian Badge« auf Flickr, CC BY-NC-ND 2.0 von GDU photography. Thanks!]

Weiterlesen…

Neues aus Schottland #11: »Five in a row« für Celtic, zweite Liga für Dundee United

Spielbetrieb schottland neues-aus-schottland dundee

Celtic Park 2013 Am Ende waren es doch wieder »schottische Verhältnisse« mit 15 Punkten Vorsprung: Celtic wurde zum 47. Mal Schottischer Meister, und zum fünften Mal hintereinander. Konkurrent Aberdeen ließ einfach zu viel liegen als sich Celtic seine kleinen »Krisen« nahm. Kontrastprogramm dagegen in Tayside im Osten Schottlands: Dundee United stieg erwartungsgemäß ab…

Weiterlesen…

Finale und Abschied: KSC vs Arminia Bielefeld 1:1 – 15.5.2016

Stadion ksc bielefeld saison-2015-2016

KSC vs Arminia Bielefeld 1:1

Zum letzten Match der doch mittlerweile ermüdend langen Reihe von Spielen um die »Goldene Ananas« ging es zum Saisonfinale noch einmal hinaus in den Wildpark. Neben dem Spiel gegen Arminia Bielefeld, das nach streckenweise wenig ansehnlichem Mittelfeldgekicke 1:1 endete, galt es noch eine Reihe von Spielern und den langjährigen Trainer Markus Kauczinski zu verabschieden.

Weiterlesen…

Serienende zum Saisonende

Spielbetrieb bundesliga gladbach darmstadt98

Der Gladbacher Gästeblock gestern in Darmstadt (Foto von amfid auf Instagram, Danke!) Auch die letzte Aufgabe wurde erledigt: Nachdem letzte Woche die CL-Qualifikation »eingetütet« wurde, wurde der Auftakt der kommenden Saison auch von der Bürde der »Auswärts-Sieglos-Serie« befreit und im 11. Versuch seit dem 31. Oktober 2015 mal wieder ein Auswärtssieg eingefahren. Souverän und locker siegte die Fohlenelf zum (zugegebenermaßen bedeutungslosen) Saisonkehraus bei Darmstadt 98 mit 2:0 und beendet die Saison mit üppigen 55 Punkten auf dem Konto auf Rang 4. Wer hätte das im September 2015 gedacht?

[Foto: »Böllenfalltor Gästeblock« auf Instagram von amfid. Danke!]

Weiterlesen…

Ein Tag wie gemalt: Borussia Mönchengladbach vs Bayer 04 Leverkusen 2:1 – 7.5.2016

Stadion bundesliga gladbach leverkusen

Gladbach vs Leverkusen 2:1.

Der Frühling ist da und die Saison ist bald vorbei. Grund genug, zum letzten Heimspiel der Borussia noch einmal einen »Zugreisetag« in den Borussia-Park einzulegen. Und das Spiel sollte alle Reisemühen wert sein, denn wie schon in der letzten Saison landete die Fohlenelf mit einem Sieg gegen Bayer Leverkusen im letzten Heimspiel den entscheidenden Sieg zum Saisonfinale.

Weiterlesen…

Boykott und Revanche: KSC vs SV Sandhausen 3:0 – 2.5.2016

Stadion ksc svsandhausen saison-2015-2016

KSC vs SV Sandhausen 3:0

Zu ungewöhnlicher Stunde (Montag, 18:30 Uhr) und allerbestem Frühlings-Wetter ging es hinaus in den Wildpark zu einem weiteres Heimspiel des KSC um die »Goldene Ananas«. Im »kleinen Baden-Derby« ging es gegen den SV Sandhausen. Der KSC hatte aus der 1:3-Niederlage im Hinspiel noch etwas gut zu machen, hatten sie sich doch damals auf schlechtem Rasen im Regen von den Sandhäusern nach allen Regeln der Kunst niederkämpfen lassen. Das gelang, mit einer (zumindest über 30 Minuten) guten Heimleistung wurde der SV Sandhausen mit 3:0 besiegt.

Weiterlesen…

What is good football?

Der Frage geht ein »Longread« bei »These Football Times« nach, der diese Bezeichnung wahrlich verdient. Fazit: »Regardless of whether or not Simeone’s Atlético – or for that matter, teams like Ranieri’s Leicester and Schmidt’s Leverkusen – get their hands on the biggest of prizes, they should be remembered as exponents of truly beautiful football. Pure football.«

meta

Vereitelung unfassbar spontaner Weißbierduschen

Spielbetrieb bundesliga gladbach bayern

Die Arena des Bösen… Das dunkle Imperium der Bundesliga, die Bayern aus München, hatte sich das so schön vorgestellt: Zwischen den beiden CL-Kämpfen gegen Atléti mal eben die Meisterschale gegen Gladbach klar machen. Aber daraus wurde nichts, denn die Borussia legte einen guten Auswärtsauftritt auf dem Rasen des Schlauchboots von Fröttmaning hin und erkämpfte sich gegen schwache Bayern ein 1:1.


[Foto: »Allianz Arena von außen« auf Flickr, CC BY-NC 2.0 von pixEOS.de. Danke!]

Weiterlesen…

Alles wie gehabt

Spielbetrieb bundesliga gladbach hoffenheim

Flagge in der Nordkurve im Borussia-Park Alles wie gehabt bei Borussia Mönchengladbach: Daheim wird gewonnen, auswärts wird verloren. Und da gegen die TSG Hoffenheim nach zwei Auswärtspleiten wieder ein Heimspiel an der Reihe war, gab es natürlich mit einem hochverdienten 3:1 wieder einen Heimsieg. Zusäzlich verlor auch noch die Konkurrenz ihre Spiele, so dass es für die Borussia ein rundum gelungener Spieltag war.

Weiterlesen…

Neues aus Schottland #10: Bye Bye Ronny Deila

Spielbetrieb schottland neues-aus-schottland dundee

»Celtic FC Nike 07/08 Home Kit« (Shaun Wong auf flickr) CC BY-NC-ND 2.0) Was für ein Debakel: Der Schottische Meister Celtic flog im Elfmeterschießen gegen den Zweitligisten und Glasgower Stadtrivalen »Sevco« Rangers aus dem Pokal hinaus und gab vier Tage später die Trennung von Trainer Ronny Deila zum Saisonende bekannt. Außerdem gibt es Auflösungserscheinung bei Dundee United im Vorstand und auf dem Rasen. Und der schottische Fußball beweist wieder seine Professionalität mit einer »einfach so« aus dem Netz gelöschten Website eines Erstligisten…

[Foto: »Celtic FC Nike 07/08 Home Kit« auf flickr CC BY-NC-ND 2.0 von Shaun Wong , thanks!]

Weiterlesen…

Schiffbruch am Maschsee

Spielbetrieb bundesliga gladbach hannover

»Maschsee« (Roswitha Schlüter auf flickr, CC BY-NC-ND 2.0). Das Stadion von Hannover 96 liegt idyllisch am Maschsee… Dass im Maschsee, einem idyllischen Gewässer in Hannover, jemals ein Dickschiff gesunken ist, ist wohl eher unwahrscheinlich. Im idyllisch an dem putzigen See gelegenen Niedersachsenstadion (oder »HDI-Arena«), der Heimstatt des designierten Bundesliga-Absteigers Hannover 96, gab es aber gestern abend einen Schiffbruch zu bewundern. Denn den erlitten mit einer 0:2-Niederlage Borussia Mönchengladbachs Champions-League-Ambitionen…

[Foto: »Maschsee« auf Flickr, CC BY-NC-ND 2.0 von Roswitha Schlüter. Danke!]

Weiterlesen…

»Unter aller Kanone«: Rätselhaftes Rasengeschehen in Ingolstadt

Spielbetrieb bundesliga gladbach ingolstadt

»Silent cannons« (novofotoo auf Flickr, CC BY-NC 2.0). Der »Herzogskasten« in Ingolstadt. Ingolstadt ist nicht nur die Stadt des Lieblings-Autoherstellers aller Ed-Hardy-T-Shirt-Träger. Sondern auch eine Stadt voller rätselhafter Dinge. So wurde dort z.B. 1776 der geheimnisvolle Illuminaten-Orden gegründet. Seit gestern gibt es ein neues Ingolstädter Rätsel: Wie konnte die Borussia aus Mönchengladbach erneut auswärts mit 1:0 gegen den FC Ingolstadt verlieren?

[Foto: »Silent cannons« auf Flickr, CC BY-NC 2.0 von novofotoo. Danke!]

Weiterlesen…

Neues aus Schottland #9: (Not) welcome back, Rangers!

Spielbetrieb schottland neues-aus-schottland dundee

»Ibrox Stadium« (Tom Brogan auf flickr, CC BY-ND 2.0), Heimat der Rangers Die erste Entscheidung im schottischen Fußball ist gefallen: Der Rangers FC aus Glasgow steigt nach einer wg. finanzieller Verfehlungen zwangsverordneten vierjährigen Tour durch die unteren Ligen wieder in die erste Liga, die Premiership, auf. Auch wenn alle nun »endlich wieder Celtic vs Rangers« schreien: Ungeteilte Begeisterung löst das nicht aus, zu viel haben die Rangers auf dem Kerbholz und zu offensichtlich war die Vorzugsbehandlung als »Lieblingskind« von Behörden und Verbänden…

[Foto: »Ibrox Stadium« auf flickr CC BY-ND 2.0 von Tom Brogan, thanks!]

Weiterlesen…

»Team Marktwert« läuft auf den Platz!

Ballkultur kommerz meta teammarktwert

Der Fußball im Nebel…

Im Januar begrüßten wir hier das Jahr des Feuer-Affens und schrieben in einer Meta-Betrachtung zum allgemeinen zeitgenössischen Fußball-Kulturpessimismus:

»Natürlich wird es Verlierer geben, denn wenn das Geld neue Vereine an die Spitze bringt, muss dafür auch jemand anderes hinunter. Aber so ist das halt im Fußball. Es gibt ständige Veränderung. Erkenschwick oder Herne waren einst auch die Verlierer jener Professionalisierung, die dann zur Gründung der Bundesliga führte.«

Das sehen einige aktuelle Bundesliga-Vereine wohl auch so und möchten nur ungern das Erkenschwick oder Herne des 21. Jahrhunderts werden. Deshalb gründeten sie nun, im Vorfeld der nächsten Runde des Bundesliga-TV-Rechte-Geschachers mit von Kalle R. und Co. erwarteten bekömmlichen Mehreinnahmen, das »Team Marktwert«!

Weiterlesen…

Neues aus Schottland #8: Dundee Derby, Celtic vs Rangers und ein Flugzeug über Tynecastle

Spielbetrieb schottland neues-aus-schottland dundee

Derby in Dundee 1.1.2015 In der Premiership steuern wir auf die entscheidende Phase mit der »Teilung« der Liga zu. Celtic hält sich knapp aber konstant auf der Spitzenposition vor Konkurrent Aberdeen. Der Abstieg für ballreiter-Liebling Dundee United rückt langsam aber sicher näher. Und im Pokal steht eine Neuauflage des allseits beliebten Glasgow-Derbys Celtic vs Rangers bevor…

Weiterlesen…

Krefelder Stadtderby-Nostalgie-Groundhopp: KFC Uerdingen vs VfR Fischeln 3:0 – 24.3.2016

Stadion kfcuerdingen vfrfischeln krefeld

KFC Uerdingen vs VfR Fischeln 3:0

Ein Länderspielpause und das Osterwochenende fallen zusammen! Man weiß, was das bedeutet: Länderspiel-Langeweile, kein spannender Ligen-Fußball, keine Stadionatmosphäre. Tristesse pur…

Es sei denn man schaut mal ein paar Ligen tiefer. Da boten die Amateurligen im Westen am Gründonnerstag einen kompletten Spieltag an. In der Oberliga Niederrhein stand das Krefelder »Stadtderby« zwischen dem ex-Bundesligisten KFC Uerdingen und dem Stadtrivalen VfR Fischeln (beides Stadtteile von Krefeld) auf dem Programm. Da sich Team Ballreiter aus Gründen in der Region aufhielt war klar: Es ging nach ca. 30 Jahren (in den 80er-Jahren war der ballreiter öfter zu Auswärtsspielen von Gladbach im nahen Uerdingen) mal wieder zu einem Spiel in die Grotenburg…

Weiterlesen…

»Jetzt beschwören wir am Hardtwald alle Geister…«: SV Sandhausen vs FC St. Pauli 0:2 – 19.3.2016

Stadion svsandhausen fcsp saison-2015-2016

SV Sandhausen vs FC St. Pauli 0:2

Eine Woche ohne Stadionbesuch ist eine verlorene Woche! Diesmal ging es nach Sandhausen in das schmucke kleine Hardtwaldstadion, wo das interessant klingende Zweitliga-Duell des heimischen SVS gegen den FC St. Pauli lockte. Durch den Spielverlauf hielt sich die Spannung für »emotional unbeteiligt« Zusehende leider schwer in Grenzen, der FC St. Pauli gewann sicher und verdient 2:0.

Weiterlesen…

»Es ist nicht dort, es ist da!«

Spielbetrieb bundesliga gladbach schalke

»Arena Auf Schalke«. By Wo st 01/Wikipedia in Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0 In Eugène Ionescos absurdem Theaterstück »Die kahle Sängerin« reden die Akteure sinnvolle Dinge in einer absurd sinnlosen Weise. Und am Ende stehen alle versammelt auf der Bühne und rufen: »Es ist nicht dort, es ist da!« Was unseren Deutsch-Grundkurs vor vielen Jahren ziemlich ratlos zurück ließ…

So etwa muß sich das kickende Personal der Borussia heute fühlen, denn sie verloren ein mit 22 zu 6 Torschüssen überlegen geführtes Spiel in der Turnhalle von Gelsenkirchen-Buer mit 1:2 gegen Schalke 04, das sie niemals hätten verlieren dürfen. Und fragten sich danach: Wie konnte das passieren?

[Foto: »Arena Auf Schalke« von Wo st 01/Wikipedia auf Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0 de. Danke!]

Weiterlesen…

Tradition ist keine Tugend: Ältester spanischer Klub Recreativo de Huelva in Not!

Ballkultur spanien recre

Nuevo Colombino Stadium. Huelva, Spain. By Calapito on Wikimedia Commons, CC-BY 3.0

Wir wissen es ja: Die im Fußball vielbeschworene »Tradition« ist im Grunde nur eine Funktion der vergangenen Jahre seit der Gründung. Und Alter ist keine Tugend. Jüngstes Beispiel: Der älteste Fußballklub Spaniens, Recreativo de Huelva, steht vor dem Aus. 18 Millionen Euro Schulden sollen es sein, die den spanischen Traditionsverein und Drittligisten nun in Schwierigkeiten bringen. Deshalb wird nun in dramatischen Worten zum möglicherweise finalen Match in das Estadio Nuevo Colombino gerufen.

[Foto: »Nuevo Colombino Stadium. Huelva, Spain.« auf Wikimedia Commons von Calapito, CC-BY 3.0. Gracias!]

Weiterlesen…

Gnadenlose Dominanz: Gladbach vs Eintracht Frankfurt 3:0 – 12.3.2016

Stadion bundesliga gladbach sge

Gladbach vs SGE 3:0

Langsam schleicht sich der Frühling an! Da macht es wieder mehr Vergnügen, für 90 Minuten Fußball den ganzen Tag unterwegs zu sein. Also ging es am Morgen des Samstags mit der Bahn wieder Richtung Mönchengladbach. Mit dem Wissen, dass in den Heimspielen der Fohlenelf immer beste Fußball-Unterhaltung geboten wird.

Und man wurde nicht enttäuscht. Mit 3:0 schickte die Elf vom Niederrhein eine komplett und umfassend chancenlose Frankfurter Eintracht wieder Heim in die Bembel-Stadt…

Weiterlesen…

Torloser Europapokal-Fight im Joggeli: FC Basel vs Sevilla FC 0:0 – 10.3.2016

Stadion basel fcbasel sevillafc

FC Basel vs FC Sevilla 0:0

Ich weiß nicht wie es Ihnen geht, verehrter Leserinnen und Leser. Aber manchmal hat man einfach Lust auf Europapokal. Sky, Sport1 und Co. verkauften uns zwar die Partie Ballspielverein vs Tottenham als Knaller des Achtelfinales der Europa League. Der wahre Knaller ist aber eher das Duell des Schweizer Meisters und CL-Teilnehmer der Vorjahre FC Basel gegen den Europa-League-Sieger der letzten beiden Jahre, dem Sevilla FC. Also ging es nach dem sommerlichen Besuch in der Liga mal wieder nach Basel ins »Joggeli«…

Weiterlesen…

»Auswärtsdeppen reloaded«: Sieben Erkenntnisse vom Mittellandkanal

Spielbetrieb bundesliga gladbach wolfsburg

»VW Arena« auf flickr, CC BY-NC-ND 2.0

Das schmucke Stadion des VfL Wolfsburg, neben dem Autowerk an der Bahnlinie gelegen, war selten ein lohnenswertes Ausflugsziel für reiselustige Borussen-Fans. So auch dieses Mal, mit 1:2 gab es eine weitere Auswärtsniederlage. Und die Auswärtsserie entwickelt sich zum Saisonziele gefährdenden Trauma…

[Foto: »VW Arena« auf flickr von gerdxx, CC BY-NC-ND 2.0, thanks!]

Weiterlesen…

Zwischen Genie- und Schwabenstreich, oder: Sechs Aspekte zu Borussias 4:0-Gala gegen den VfB Stuttgart

Spielbetrieb bundesliga gladbach stuttgart

Gladbach vs VfB im November 2012 Schlag auf Schlag geht es in den Tagen der »Englischen Woche«. Eine Flut von Spielen rauscht nur so vorbei, und das Publikum bleibt keinen Tag ohne Bundesliga-Fußball. Die Borussia veredelte die mediokre Flut der Spiele mit einem glorreichen 4:0 gegen den VfB Stuttgart und legte damit endlich den 11 Jahre währenden üblen Heimspiel-Fluch gegen den Klub aus dem schmutzigen schwäbischen Talkessel zu den Akten.

Weiterlesen…

»Ein gelinde gesagt ereignisarmes Spiel«: KSC vs SC Paderborn 0:0 – 1.3.2015

Stadion ksc scpaderborn saison-2015-2016

Karlsruher SC vs SC Paderborn 0:0

Englische Woche, Fußballfieber! Menschen stürmen aus dem Büro hinaus, werfen sich den Schal um und eilen ins Stadion, damit sie pünktlich um 17:30 im prall gefüllten Stadion sind…

Zumindest in einem der amtlichen TV-Filmchen der DFL. In der Realität ist ein Spiel um 17:30 an einem Dienstag natürlich eine Zumutung für den arbeitenden Teil der Bevölkerung, entsprechend spärlich war das Karlsruher Wildparkstadion beim grausigen 0:0 gegen den SC Paderborn gefüllt…

Weiterlesen…

Sieger mit einem Punkt

Spielbetrieb bundesliga gladbach augsburg

Die SGL-Arena in der Augsburger Pampa im September 2013 Lucien Favre hat in seiner Amtszeit ziemlich viele bestehende »Angstgegner«-Serien zerschmettert, eine bleibt bestehen: Noch nie konnte die Borussia beim FC Augsburg in der Bundesliga gewinnen. Auch im fünften Versuch gelang das nicht, mit einem 2:2-Unentschieden war die seit Oktober auswärts sieglose Fohlenelf aber trotzdem der große Spieltagssieger im Kampf um die Europapokal-Plätze.

Weiterlesen…

Neues aus Schottland #7: Dundee United lebt noch!

Spielbetrieb schottland neues-aus-schottland dundee

Video auf Youtube anschauen

Von wegen Fast-Abstieg: Der schottische Tabellenletzte und ballreiter-Liebling Dundee United holte am Wochenende einen ziemlich überraschenden 2:1-Sieg gegen den Tabellendritten Heart Of Midlothian! In einem ereignisreichen Spiel mit 2 Gelb-Roten Karten schossen Ex-HSVer Guy Demel die 1:0-Führung und (nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Walker) Mittelfeldspieler Paul Paton mit einem »Screamer« aus 20 Metern in der 88. Minute die Tore zu einem vielumjubelten Heimsieg. Der Abstand zum Relegationsplatz beträgt nun »nur noch« 11 Punkte (bei einem Spiel weniger), aber ein Fünkchen Hoffnung ist bei den zuletzt wenig furchterregenden »Terrors« wieder da.

An der Spitze war der FC Aberdeen wg. eines Spielausfalls spielfrei, Leader Celtic gab sich keine Blöße und baute mit einem 3:0 gegen Inverness Caley Thistle die Tabellenführung auf 6 Punkte aus.

Und noch einer aus der Reihe »only in Scotland«: In der zweiten Liga musste das Team aus Livingston auswärts in der Pause 10 Minuten dumm rumstehen, weil bei Gastgeber Raith Rovers niemand den Schlüssel zur Gästekabine finden konnte

Neues aus Schottland #6: Meisterschaftskampf, Celtic-Krise und Dundee Uniteds Fast-Abstieg

Spielbetrieb schottland neues-aus-schottland celtic

Blick auf Tannadice Park, Dundee United, Januar 2015 Der schottische Winter ist dieses Jahr verdammt nass, ständig fallen Spiele aus weil es heisst: »Waterlogged Pitch«. Trotzdem geht es langsam auch in der schottischen Premiership in die heiße Phase. Meister Celtic schwächelte nach den guten Spielen im Januar erneut und spürt immer noch den Atem des Verfolgers FC Aberdeen im Nacken. Der aber seiner Linie dieser Saison treu bleibt und erneut beim Versuch einer Aufholjagd auf das Punkte liegenlassende Celtic stolperte. Trotzdem bleibt es (für schottische Verhältnisse) überraschend spannend. Und des ballreiters heimlicher Liebling Dundee United kann sich nun langsam auf den Abstieg einstellen…

Weiterlesen…

Der HSV-Fluch und die »Schubikalypse«, oder: Hallo Fehlstart!

Spielbetrieb bundesliga gladbach hsv

Das ebenso kümmerliche Hinspiel vom September 2015 Statt einer Revanche für den Hinrunden-Bundesliga-Tiefpunkt, das grausame 0:3-Hinspiel, gab es einen hübschen neuen Rückrunden-Tiefpunkt: Mit einer grottenschlechten Leistung, viel schlechter als es das nackte Ergebnis am Ende aussagt, verlor die ruhmreiche Fohlenelf vom Niederrhein beim Hamburger SV 2:3. Und hat damit in dieser Saison dem HSV unglaubliche 6 Punkte überlassen!

Weiterlesen…

Fehlstartversuch gescheitert, Bremen weggehauen und der »Rage-Schubert«…

Spielbetrieb bundesliga gladbach werder

Borussia Park, Nordkurve Borussias Versuch der Wiederholung des Hinrunden-Fehlstarts ist krachend gescheitert: Im dritten Versuch gab es mit einem ungefährdeten 5:1-Sieg gegen Werder Bremen den ersten Rückrunden-Dreier für die Elf vom Niederrhein. Damit kann die »Krise« (nun mit 32 Punkten aus 15 Spielen, die 5 Katastrophenkicks unter Favre sind ja abzuziehen) eigentlich zu den Akten gelegt werden. Wäre da nicht ein Umfeld, dass unter Schubert seine kritische Ader entdeckt hat und den Trainer in den »Rage-Mode« schaltet…

Weiterlesen…

Auf der Jagd nach dem Hinrunden-Rekord, oder: Der leere Rückrunden-Punktebecher

Spielbetrieb bundesliga gladbach mainz05

Leerer Becher auf einem nummerierten Stehplatz im Gästeblock der Mainzer Arena, 2013 Das war wieder nix, ein Abwärtstrend nimmt seinen Lauf! Borussia verlor 0:1 bei Mainz 05. Die im Umfeld in den letzten Tagen lautstarke Abteilung »Defensiv-Fanatismus« denkt sich dabei wahrscheinlich ein »nur« hinzu, das ändert aber nichts: Verloren ist verloren. Es scheint, als wolle die Borussia den Hinrundenverlauf mit anderer Besetzung nachspielen, bei 2 von 5 sind wir immerhin schon angekommen…

Weiterlesen…

Neues aus Schottland #5: Glory Glory Dundee United!

Spielbetrieb schottland neues-aus-schottland celtic

Dundee, Tannadice Street, Heimat von Dundee United Was für ein Jubel! Der Tabellenletzte Dundee United fertigte am 24. Spieltag den Vorletzten Kilmarnock daheim im Tannadice Park mit 5:1 ab!
Wenn das kein Grund ist, mal wieder einen Blick nach Schottland zu werfen. Und dabei, außer von den in diesen Zeiten seltenen Heldentaten Dundee Uniteds, von Celtics »Krisenbewältigung« in der Premiership, bösen »Sektierern« sowie einem kopflosen Nilpferd zu erfahren…

Weiterlesen…

Siegloser Jugendstil zum Rückrunden-Auftakt

Spielbetrieb bundesliga gladbach ballspielverein

Der Tag im Borussia-Park… Das war wohl nix! Wie schon der Hinrundenauftakt misslang auch der Auftakt in die zweite Hälfte der Bundesliga-Saison gegen den Ballspielverein 09 aus Dortmund. Mit 3:1 entführte die falsche Borussia (leider verdient) die Punkte aus dem Borussia-Park. Und das zum Hinrundeende eingesetzte »große Unken« über die vermuteten strukturellen Abwehrschwächen bei der Schubert-Borussia erhält neue Nahrung…

Weiterlesen…

Ein Sonntag in der Fußball-Oper: Real Madrid CF vs Real Sporting de Gijón 5:1 – 17.1.2016

Stadion realmadrid gijon spanien

Real Madrid vs Sporting de Gijon 5:1 – 17.1.2016

Was ist besser als ein Groundhopp ins Stadion? Genau, noch ein Groundhopp!

Folgerichtig ging es drei Tage nach dem Besuch bei Atléti in die Höhle des Löwens (wenn man es mit Atléti hält), zum großen Lokalrivalen, zum Vorzeigeklub des kommerzialisierten modernen Fußballs schlechthin: Ins berühmte Estadio Santiago Bernabéu zu Real Madrid!

Weiterlesen…

»Yo me voy al Manzanares, al estadio Vicente Calderón…«: Atlético de Madrid vs Rayo Vallecano 3:0 – 14.1.2016

Stadion atleti rayo spanien

Atlético de Madrid vs Rayo Vallecano 3:0 – 14.1.2016

Neues Jahr, neue Groundhopps! Dieses Mal ging es nach Madrid, wo durch eine glückliche Fügung der Spielpläne die Möglichkeit bestand, die beiden örtlichen Großklubs im Rahmen eines Wochenendtrips zu besuchen. Donnerstag abend stand das Rückspiel im spanischen Pokal, dem »Copa del Rey«, zwischen unseren Lieblingsspaniern Atlético de Madrid (»Atléti«) und dem kleinen Madrider Stadtteilklub Rayo Vallecano auf dem Programm. Also ging es, genau wie es die Vereinshymne anordnet, an den Manzanares, ins Stadion »Vicente Calderón«…

Weiterlesen…

Der fußballkulturpessimistische Feuer-Affe, oder: Ein Statement zur grassierenden Untergangsstimmung

Ballkultur kommerz meta fussballkulturpessimismus

Flutlichtmast im  Dens Park, Dundee FC, 2013 Die Festivitäten zur Inkrementierung der Jahreszahl haben wir, verehrte Leserinnen und Leser, hoffentlich gut überstanden. Nun schreiben wir also 2016 ins Datum und gehen in das chinesische Jahr des Feuer-Affens. Gemäß der fachkundigen Auskunft der Astro-Woche ist der Feuer-Affe (Zitat) »ein geschickter Typ, der voller Raffinesse steckt und stets seinen Vorteil im Auge hat«. Was dann ja irgendwie wieder mit Fußball zu tun hat…

Weiterlesen…