Arbeitssieg: KSC vs MSV Duisburg 2:0 – 22.8.2015
Ein sonniger Samstag in Karlsruhe, optimales Fußballwetter, ein Traditionsduell mit insgesamt 52 Jahren Bundesliga-Zugehörigkeit auf dem Spielplan – da gibt es doch nichts anderes als »Raus in den Wildpark«! Sollte man meinen, aber das zum Ende der Saison aufgeflammte Karlsruher Fußballfieber hat sich wieder auf das Kernpublikum, also die 12.000 bis 15.000 die immer kommen, reduziert.
Gespielt wurde trotzdem, die Stimmung war auch im nur halb gefüllten Wildpark gut. Denn der KSC »veredelte« den Auswärtssieg beim FSV Frankfurt mit einem ungefährdeten 2:0-Heimsieg gegen den MSV Duisburg und kann nun, mit Rang 7 und 6 Punkten, wieder deutlich entspannter auf die Tabelle schauen.
Das Spiel
Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt: Gegen einen offensiv erschreckend schwachen MSV Duisburg tat sich der KSC schwer, beste Chancen von Hoffer und Torres wurden nicht genutzt. Der MSV verteidigte ganz manierlich mit »alle Mann«, brachte selbst aber offensiv nichts auf’s Tor. Alle waren schon auf ein 0:0 zur Halbzeit eingestellt, inkl. des ballreiters, der sich in Minute 43 mit den Worten »da passiert nichts mehr« in Richtung Versorgungseinrichtungen entfernte. Aber dann setzte sich Torres gegen Bajic durch und schlug eine zarte Flanke auf den freien Hoffer, 1:0 zur Halbzeit!
Nach der Pause drückte der KSC weiter, in der 56. Minute gab es Freistoß für Karlsruhe, der Hoch in den Strafraum kam. Dort dürfen sich die Karlsruher unbehelligt den Ball zuspielen und Gulde vollendete zum 2:0.
Danach ließ der KSC noch diverse Chancen auf einen höheren Sieg liegen, trotzdem war nach dem Spiel ganz Karlsruhe zufrieden und das Team durfte sich den verdienten Applaus abholen.
Auch wenn das Spiel keines war, an das man sich noch Jahre erinnern wird, und die mäßige Vorstellung des MSV vieles erleichterte, zeigte sich der KSC weiter erholt vom schlechten Saisonstart. Der berühmte »Wermutstropfen«: Verteidiger Gordon verletzte sich und fällt in den nächsten Wochen aus.
Der MSV hingegen präsentierte sich schwach, offensiv lief beim Aufsteiger gar nichts zusammen und in der zweiten Halbzeit bröckelte dann auch der Verteidigungswall. In der Ruhrgebietsfachpresse wird schon über eine Ablösung von Trainer Gino Lettieri in der Länderspielpause spekuliert.
Die Anderen
Und es war ein twitternder Groundhopper aus Wales zu Besuch, der sich vor Begeisterung über den guten alten Wildpark kaum mehr einkriegen konnte:
Loved Karlsruhe today. Probably in my top 5 ground I've ever been to #eurolostboyos pic.twitter.com/2ZfTDOMgNR
— Matt Harrison (@MattLostBoyo) August 22, 2015
I'm going to struggle putting into words how magnificent Wildparkstadion is when I write this blog #eurolostboyos
— Matt Harrison (@MattLostBoyo) August 22, 2015
Update 27.8.15: Mittlerweile hat der »Lost Boyo« über seinen Besuch im Wildpark gebloggt: »Lost in…Karlsruhe.
Die Liga
Die Tormaschine aus Sandhausen wurde gestoppt, die Ungeschlagenen aus dem Hardtwald spielten 0:0 gegen Heidenheim. Höhepunkt des Spieltags war natürlich der 1:0-Auswärtsieg des FC St. Pauli bei RB Leipzig im »Kulturkampfspiel« des Wochenendes. Der VfL Bochum thront auf Rang 1 nach einem Traumstart mit 4 Spielen und 4 Siegen, und der ebenfalls gut gestartete FC St. Pauli mit 10 Punkte auf Rang 2. Der KSC liegt nun auf Rang 7 im Mittelfeld und fährt nächste Woche zur mäßig gestarteten Eintracht aus Braunschweig.