Endlich geht es los…

Spielbetrieb

DFB-Pokal 2014/15, 1. Runde: FC Homburg - Borussia 1:3

In wenigen Stunden beginnt dann auch für Borussia Mönchengladbach mit dem Pokal-Knüller gegen St. Pauli die Saison. Man darf sehr gespannt sein, wie sich die Elf vom Niederrhein nach der erfolgreichen Vorsaison und einigen personellen Änderungen präsentieren wird. Werden Stindl und Drmic gleich in der Startelf stehen, werden wir Überraschungen in Form von neuen und alten Jungspielern wie Christensen, Schulz oder gar Dahoud sehen, wie viele Vorberichte vermuten?

Die Borussia hat eine bekömmliche Historie von Erstrundenniederlagen bei unterklassigen Teams, zuletzt schied man vor zwei Jahren beim damaligen Drittligisten Darmstadt 98 im Elferschießen aus. Und das Aus in der letzten Saison beim ebenfalls damaligen Drittligisten Bielefeld, ebenfalls im Elfmeterschießen, ist noch gar nicht so lange her. Und den Namen »SC Verl« erwähnt in Gegenwart von Gladbachern besser nicht…

Von daher ist es vielleicht gar nicht verkehrt, gleich beim nominell stärksten Gegner im Lostopf, »aus anderem Holz als Fichte« (Bielefeld) geschnitzt, in den Pokalwettbewerb zu starten.

Letzte Saison gelang der Start mit einem 3:1-Sieg beim Regionalligisten FC Homburg (siehe Bild oben). In der großartigen Flutlichtatmosphäre am Millerntor wird es schwerer werden, das gut stehende Defensivbollwerk des ehemaligen Borussia-Stürmers Ewald Lienen ist gleich ein echter Gegner zum Auftakt.

Ich kann jetzt auch keine Lobeshymnen über die glorreiche Vorsaison und Vorberichte mehr lesen, es wird Zeit dass auch bei Borussia endlich der Ball rollt. Los geht’s, wie die Torfabrik schreibt: »Alles auf Anfang!«