Trainingsauftakt, oder: Das Beste am Fußball
Die Sommerpause ist eine seltsame Zeit. Wie man sie verbringt hängt vom Ergebnis der abgelaufenen Saison ab. Bei manchen enden langsam die Feierlichkeiten. Die meisten aber schütteln die Nackenschläge ab, und die kärglichen Überreste vergangener Möglichkeiten verrotten langsam in der Sommersonne. Tristesse macht sich breit, denn es gibt nur halbgar ausgeführte Freundschaftsspiele oder, in den ungeraden Jahren, öde Turniere der Nationalmannschaften aller nur denkbaren Altersklassen.
Wenn dann aber die sommerlichen Wochen vergehen und die Saison näher rückt, kommen Vorfreude und Hoffnung auf die neue Saison. Mal mehr oder weniger (wie hier beim Trainingsauftakt des Karlsruher SC am 27.6.2015) zahlreich strömen die Fans zum Trainingsauftakt und zu den ersten Testspielen.
Neugierig werden Helden der vergangenen Saison und Erwartungen weckende Neuzugänge und ihr Zustand nach ein paar Wochen Pause in Augenschein genommen.
Die Stimmung ist gut, und voller Optimismus macht sich das kickende Personal an die Arbeit einer neuen Saison.
Das Beste am Fußball ist ja: Nach jeder Saison beginnt irgendwann eine neue Saison. Ein Neuanfang wie ein leeres weißes Blatt Papier, alles zurück auf Anfang. Und in dieser Saison wird natürlich überall alles besser werden! Ganz sicher!

Abonniere die ballreiter »Blogpost«!
Nie mehr einen neuen Artikel verpassen: Die »Blogpost«, der ballreiter-Newsletter, informiert (während der Saison) ein- oder zweimal (wenn es Spiele unter der Woche gab) pro Woche per E-Mail über neue Artikel im ballreiter.
Mit der Registrierung bestätigst Du die Kenntnis der Datenschutzhinweise. Kurzfassung: Deine E-Mail-Adresse wird gespeichert, um Dir den Newsletter zu schicken. Das Abonnement kann natürlich jederzeit über den »Unsubscribe / Abbestellen«-Link in jeder E-Mail beendet werden, dann wird die Adresse wieder gelöscht.