Nach einer grotesk langen WM- und Winterpause von fast zweieinhalb Monaten startet auch die Bundesliga als bummelnder Nachzügler des europäischen Fußballs ins Jahr 2023. Und das wg. ein paar WM-Fahrern, von denen die allermeisten nur 4 bis 6 Spiele gemacht haben. Also nur einen Bruchteil von dem Pensum, was sie im normalen Ligabetrieb bis kurz vor Weihnachten gespielt hätten. Das muss man nicht verstehen, aber man ist darauf stolz und bezeichnet alle anderen als die mit dem »Irrsinn«. Fußball-Deutschland ist halt in vielerlei Hinsicht ein wenig »anders« als der Rest von Fußball-Europa…
Ein Gutes hat das aber: Die Pause war so lang (letztes Spiel war vor satten 72 Tagen das 4:2 gegen den BVB am 11. November 2022), dass man wieder richtig Lust auf Gladbach-Spiele hat.
»Erst am Ende eines Jahres weiß man, wie sein Anfang war« salbaderte einst der Sprüche-Klopfer Friedrich Nietzsche. Was uns daran erinnert, dass mal wieder die Inkrementierung des willkürlich gesetzten nummerischen Etiketts für einen Umlauf der Erde um die Sonne ansteht. Und da im Fußball Tradition nun einmal alles ist, gibt es zu diesem unentrinnbaren kalendarischen Anlass hiermit auch wieder den in diesem kleinen Blog seit dem ersten Jahr seiner Existenz ebenso obligatorischen wie traditionellen resümierenden Jahresendbeitrag. Und das schon zum achten Mal! Was für eine Tradition, man sollte damit einen Schal bedrucken…
Langsam wird es winterlich auf den Karlsruher Sportplätzen. Gut wenn es dann auf dem Rasen heiß her geht! Wie beim Spitzenspiel Dritter gegen Erster in der Kreisklasse A1 zwischen dem FC 21 Karlsruhe und FV Leopoldshafen. In einem »heißen« Match setzte sich der Tabellenführer vom Vogelpark knapp mit 1:2 durch…
Eine kleine Hausmitteilung, tl;dr: ballreiter ist neuerdings (wg. der Kalamitäten bei Twitter) auch auf Mastodon (präziser gesagt, im Fediverse, von dem Mastodon ein Teil ist) zu finden:
Die gebeutelte DJK Mühlburg hatte nach 14 Spielen als Tabellenletzter nur 1 Sieg und 1 Remis auf der Habenseite stehen. Immerhin fiel die letzte Auswärtsniederlage mit 1:2 in Wettersbach nur knapp aus, weshalb das Heimspiel der DJK Blau-Weiß gegen Aufsteiger TSV Schöllbronn das auserkorene Match am Sportplatzsonntagnachmittag wurde. Das war eine gute Wahl, in einem bis zum Schlusspfiff spannenden Match eroberten die Mühlburger mit einem 2:2 zwar »nur« das zweite Remis der Saison, zeigten dabei aber, dass sie noch nicht aufgegeben haben…
Der Feiertag »Allerheiligen« bescherte uns einen kompletten Spieltag an einem Dienstag. Das Spiel der Wahl war das absolute Topspiel der Kreisklasse B2 zwischen Spitzenreiter SV NK Croatia und dem Verfolger KSC II. Und das war eine gute Wahl! In einem spannenden und temporeichen Match trennten sich die beiden Spitzenteams 1:1…
Ein herbstlicher Sportplatzsonntag mit Frühlingstemperaturen, wie kann man da nicht auf den Sportplatz gehen? Im heißen Aufstiegsrennen in der Kreisklasse B2 gab es das Duell des ruhmreichen Karlsruher FV gegen die »Zweite« der SpVgg Durlach-Aue zu sehen, das der KFV nach 90 Minuten zähem Ringen mit 2:0 gewinnen konnte…